Ergebnis der Suche (30)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITGESCHICHTE)
Es wurden 408 Einträge gefunden
- Treffer:
- 291 bis 300
-
Die Wohnung
Eine Wohnung in Tel Aviv voll mit Briefen, Fotos, Dokumenten und Erinnerungsstücken an ein langes Leben. Nach dem Tod seiner aus Deutschland stammenden Großeltern entdeckt der Filmemacher Arnon Goldfinger Spuren einer unbekannten Vergangenheit. Sein Dokumentarfilm ʺDie Wohnungʺ schildert Goldfingers Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte. Die bpb veröffentlicht ...
Details { "HE": [] }
-
LAGIS-Modul ʺZeitgeschichte in Hessenʺ ist online
Das neue Modul zur Zeitgeschichte in Hessen des Landesgeschichtlichen Informationssystems Hessen (LAGIS) ist jetzt online zugänglich.Das Modul bietet einen Zugang zu den markanten Ereignissen der Geschichte im Gebiet des heutigen Hessen und seiner historischen Teile unter chronologischen Gesichtspunkten. Die in die Datenbank aufgenommenen Informationen betreffen Ereignisse in ...
Details { "HE": [] }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (18-19/2022): Geldpolitik
Ob Bankenrettung, Eurokrise oder Corona-Pandemie: Stets erwiesen sich Maßnahmen von Zentralbanken als entscheidend, um ganze Gesellschaften vor einem noch tieferen Rutsch in die Krise zu bewahren. Die Geldpolitik, die lange als rein technische Verwaltung galt, ist zur allgegenwärtigen Tagespolitik geworden. Die Sanktionen gegen Russland zeigen, dass Geld als politische Waffe ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018841" }
-
Der Nobelpreis - Seite des Lebendigen virtuellen Museums Online - Nobelpreis
Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Beschreibung zur Geschichte des Nobelpreises. Außerdem finden Sie bei den Links zu den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur, Nobel-Gedenkpreis für Wirtschaftswissenschaften und dem Friedensnobelpreis alle Preisträger der jeweiligen Kategorie mit einer Beschreibung der Arbeiten, für die sie den Nobelpreis ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1555" }
-
Die Geschichte Tirols - Geschichte Tirols
Eine umfassende Website mit Sachwortregister zu den wichtigsten Fakten rund um Tirol; hier finden sich Fotografien, Bilder und Stiche alter Ortsansichten, ebenso wie Biografien bekannter Tiroler, Ortsbeschreibungen und Ortsgeschichten, ein lexikalischer Zugang, Informationen zu Burgen und Schlössern, wechselnde Themenschwerpunkte zur Tiroler Geschichte aus allen ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4264" }
-
Wählen gehen
Aus Politik und Zeitgeschichte 38-39/2017
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:58893" }
-
Ein Versprecher, der zur Einheit führte?
Die Schülerinnen und Schüler können dieses WebQuest im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Zusammenbruch der DDR und dem Weg zur Wiedervereinigung bearbeiten.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1471617" }
-
Die Zauberschere
Ein Rundfunkreporter für Frauenfragen provoziert in seiner Sendung mit dem Vorschlag, die Frauen sollten dem Mangel an schicker Kleidung durch Tatkraft und Phantasie begegnen. Er erhält zahlreiche Protestbriefe der Hörerinnen und kündigt daraufhin eine Reportage mit dem Titel "Die Eleganz liegt auf der Straße" an. Zunächst erkundigt sich der Reporter auf einer ...
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.155" }
-
Sound des Jahrhunderts: Geräusche, Töne, Stimmen - 1889 bis heute
Wie klingt eigentlich Geschichte? Jeden Monat werden hier Töne des 20. Jahrhunderts und ihre Geschichten vorgestellt. Diese Zeit erlebte zahlreiche akustische Zäsuren. Was war der charakteristische Sound der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen? Welche Kraft hatten bestimmte Schallereignisse? Wie ist das Verhältnis von Sound und Macht? Wie sehr präg(t)en ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017630" }
-
Heinrich Heine: "Deutschland. Ein Wintermärchen"
In dieser Unterrichtseinheit zu Heinrich Heines Werk "Deutschland. Ein Wintermärchen" wird die reine Interpretation des Textes mit der Recherche im Internet zu verbunden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000737" }