Ergebnis der Suche (42)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)

Es wurden 445 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
411 bis 420
  • Der Sternhimmel im Mai 2009

    Das Sternbild Löwe dominiert den Abendhimmel. Aber auch ein Blick auf das unauffällige "Haar der Berenike" und eine frühjährliche "Galaxienwanderung" lohnen sich.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Arbeitsblatt; Anwendung/Software

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53655", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000135" }

  • Klassenzimmer werden innovativer: digitale Tafeln eröffnen neue Lehr- und Lernmöglichkeiten und sind für alle Unterrichtsszenarien einsetzbar

    Digitale Schule Vision, Diskussionspunkt und Lösung zugleich. Nicht erst seit dem ersten Lockdown ist die Digitalisierung der Schulen ein großes und wichtiges Thema gewesen. Doch eine flächendeckende Universallösung gibt es bis heute nicht. Ein wichtiges Element innerhalb der Digitalisierung der Schulen ist die digitale Tafel, ein Whiteboard, das mit vielen smarten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001941" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 6: Schulleiter aus Thalmässing

    In der 6. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" erzählt uns Christian Graf, seit Sommer Schulleiter an der GMS Thalmässing, wie sein Start als Rektor in diesen besonderen Zeiten verlief und wie seine Schule die aktuellen Hürden meistert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001885" }

  • Der Sternhimmel im Dezember 2009

    Eines der schönsten Sternbilder, Orion, steht über dem südöstlichen Horizont. Beobachten Sie eine Verdunklung des "Teufelssterns" im Sternbild Perseus.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53784", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000142" }

  • Pubertätswegweiser für Jugendliche: "Bin ich richtig?"

    In diesem Fachartikel wird der Pubertätswegweiser für Jugendliche "Bin ich richtig?" vorgestellt. Das Interview beantwortet Fragen zur Entstehung, zu einzelnen Kapiteln sowie zur Kern-Botschaft des Ratgebers und informiert über Anlaufstellen und Ansprechpartner bei auffälligen Störungsbildern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001642" }

  • Erwachsenwerden in Pandemiezeiten

    Dieser Fachartikel zeigt auf, wie Jugendliche die Covid-19-Pandemie erleben und was die Einschränkungen vieler Lebensbereiche für das Erwachsenwerden bedeuten. Der Artikel beschreibt, wie sich die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz in Pandemiezeiten verändern, und gibt Hinweise, wie Erwachsene (Lehrkräfte, Eltern) dabei Unterstützung geben können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001887" }

  • Didacta 2021: Ein Messebesuch auf dem Sofa

    Dr. Peter Kührt war für uns zu Besuch auf der didacta DIGITAL 2021. In diesem Blog-Beitrag berichtet er von seinen Erfahrungen, die er auf der reinen Online-Messe gemacht hat, was gut lief und wo das Online-Format seine Schwächen hatte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001943" }

  • OER und Schule daheim Chancen und Herausforderungen in der Corona-Krise

    Dieser Blog-Beitrag fasst die Ergebnisse eines Webtalks zwischen drei Expertinnen und Experten für digitale Bildung mit Lehrkräften zusammen. Gemeinsam haben sie sich über die aktuelle Lage an den deutschen Schulen ausgetauscht, Erfahrungberichte aus den Ländern gesammelt sowie Chancen und Möglichkeiten von freien Bildungsmedien in dieser Zeit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001797" }

  • Kostüme zu Karneval: in verschiedene Rollen schlüpfen

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Karneval erweitern die Lernenden ihren Wortschatz rund um Kostüme zur Faschingszeit. Authentische Bilder sowie kurze Beschreibungen zeigen, wie sich Kinder als Cowboy, Indianer und Hexe verkleiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001860" }

  • Sicher unterwegs im Web 2.0

    Dieser Fachartikel informiert über Sicherheit im Web 2.0. Das Internet bietet Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten zur Orientierung. Sie können sich der Öffentlichkeit mitteilen, miteinander kommunizieren oder nach Lösungsansätzen für Entwicklungsaufgaben suchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000019" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 Eine Seite vor Zur letzten Seite