Ergebnis der Suche (40)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)
Es wurden 443 Einträge gefunden
- Treffer:
- 391 bis 400
-
El indefinido y el imperfecto: Vergangenheitsformen im Spanischen kennenlernen und vertiefen
In diesen Materialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Bildung und Gebrauch des "Imperfecto" und des "Indefinido" auseinander und lernen dabei Formen, Regeln und Anwendung kennen. Anhand von Arbeitsblättern und abwechslungsreichen interaktiven Übungen vertiefen sie das Gelernte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002157" }
-
Aktuelle Popmusik
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auf moderne, schülernahe und spielerische Weise mit ausgewählten Künstlern der aktuellen Popmusik. Daneben wird der Begriff "Popmusik" erarbeitet sowie über die Bereiche Musikkonsum und Charts nachgedacht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007146" }
-
Der Deutsche Orden Geschichte und Mythos
Ähnlich wie die historische Bewertung der "deutschen Ostsiedlung war auch das Wirken des Deutschen Ordens im Norden Polens im deutsch-polnischen Kontext immer eine Frage der jeweiligen Perspektive. Während die deutsche Geschichtsschreibung seine Staatsstruktur, seine zivilisatorischen Neuerungen sowie seine militärische Organisation hervorhob, kritisierten die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015698" }
-
Queen Elizabeth II: her life, dynasty and death
Dieses umfassende Arbeitsmaterial mit Lösungen thematisiert Queen Elizabeth II als Person und Regentin des 20. und 21. Jahrhunderts in England und der Welt. Die Schülerinnen und Schüler erkunden dabei die Bedeutung von "London Bridge is down", lösen Mediationsaufgaben zum Leben der Queen, recherchieren zum Stammbaum der königlichen Familie sowie zu wichtigen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002300" }
-
In Zeiten von Corona: Halloween im Fach- und fächerübergreifenden Unterricht
Dieser Artikel widmet sich dem Thema Halloween im fächerverbindenden und im Fach-Unterricht von Grundschule und Sekundarstufe I und II. Sie finden hier Impulse und Ideen für handlungsorientierte Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Spaß und ohne Ansteckungsrisiko aktiv werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001862" }
-
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen Online-Learning für alle?
Landesweite Schulschließungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, stellen Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern vor organisatorische Hürden. Wie kann ein Ersatz-Klassenraum aussehen, wie ein alternativer Unterricht gelingen? Wie können Lehrende und Lernende sowie Eltern weiterhin im Austausch bleiben und wie sollten Lernangebote nun ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001766" }
-
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 6: Schulleiter aus Thalmässing
In der 6. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" erzählt uns Christian Graf, seit Sommer Schulleiter an der GMS Thalmässing, wie sein Start als Rektor in diesen besonderen Zeiten verlief und wie seine Schule die aktuellen Hürden meistert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001885" }
-
Wie erkenne ich Fake News und Falschinformationen im Internet?
Die Schülerinnen und Schüler erhalten mithilfe der Unterrichtsmaterialien praktische Tipps und erwerben Kompetenzen, um selbstständig und systematisch eine Einschätzung der Verlässlichkeit von (Online-)Informationen vorzunehmen. Diese Methoden dienen der Analyse und Bewertung von unterschiedlichen (Online-)Informationen und Quellen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007811" }
-
Kritische Medienreflexion in Schule und Unterricht
In dieser Themensammlung zum Thema "Kritische Medienreflexion" finden Lehrkräfte praxisorientierte Experten-Tipps, Unterrichtsprojekte und Arbeitsmaterialien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000126" }
-
Klassenzimmer werden innovativer: digitale Tafeln eröffnen neue Lehr- und Lernmöglichkeiten und sind für alle Unterrichtsszenarien einsetzbar
Digitale Schule Vision, Diskussionspunkt und Lösung zugleich. Nicht erst seit dem ersten Lockdown ist die Digitalisierung der Schulen ein großes und wichtiges Thema gewesen. Doch eine flächendeckende Universallösung gibt es bis heute nicht. Ein wichtiges Element innerhalb der Digitalisierung der Schulen ist die digitale Tafel, ein Whiteboard, das mit vielen smarten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001941" }