Ergebnis der Suche (39)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)

Es wurden 443 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
381 bis 390
  • Der Sternhimmel im Oktober 2009

    Der Tierkreis präsentiert mit Steinbock, Wassermann und den Fischen eher unauffällige Sternbilder. Zwischen Pfeil und Füchschen lohnt die Suche nach dem Hantelnebel.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53767", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000140" }

  • Der Sternhimmel im Januar 2009

    Auffällige Konstellationen fehlen am frühen Abend. Es lohnt sich, mit dem Feldstechern einen Blick auf die Plejaden und die Andromeda-Galaxie zu werfen.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53483", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000131" }

  • Wie argumentieren Klimaleugnerinnen und -leugner?

    Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Argumentationsstrategien in Texten von Klimaleugnerinnen und Klimaleugnern erkennen, analysieren und auf sie angemessen reagieren zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007679" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 4: Lehrer einer Gemeinschaftsschule aus Stuttgart

    In der vierten Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Lehrer einer Gemeinschaftsschule aus Stuttgart von seinen Erfahrungen aus dem Homeschooling, wie er selbstproduzierte Lernvideos einsetzt und welche weiteren Online-Programme er für den digitalen Unterricht verwendet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001803" }

  • Passé composé mit avoir interaktiv erarbeiten und üben

    In der Sequenz "Passé composé mit avoir" erarbeiten sich die Lernenden die Regeln zur Bildung des passé composé mit avoir in Französisch im Vergleich zum deutschen Perfekt und üben die neue Grammatik ein. Sie lernen dabei die wichtigsten Fachbegriffe kennen und bilden das passé composé bei regelmäßigen Verben und bei zentralen unregelmäßigen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002044" }

  • Selbstfreundschaft in Krisenzeiten

    In der Unterrichtseinheit "Selbstfreundschaft in Krisenzeiten" zum Thema Selbstreflexion erarbeiten die Lernenden die evolutionären Grundlagen der Selbstfreundschaft, nähern sich den philosopischen Konzepten und erkennen, dass ein "guter" Umgang mit Mitmenschen einen verlässlichen und wohlwollenden Bezug zu sich selbst voraussetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007545" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 7: Leiter eines Abitur-Vorbereitungskurses

    In der 7. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" spricht Dr. Stefan Riegel mit uns darüber, wie guter digitaler Mathematik-Unterricht aussieht, wie sich der Unterricht durch Corona verändert hat und wie eine optimale Vorbereitung auf das Mathe-Abitur aussehen sollte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001891" }

  • Juden in Polen

    Polen war jahrhundertelang ein Zentrum des europäischen Judentums. Hier befanden sich jüdische Hochschulen, die in ganz Europa angesehen und tonangebend waren; hier entfaltete sich jüdische Kultur im Dialog mit der polnisch-litauischen Umgebung. Die Geschichte der polnischen Juden reicht von Zeiten relativ großer Toleranz in Mittelalter und Renaissance über wechselhafte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015709" }

  • Der Sternhimmel im August 2009

    Im Schützen können zwei schöne Gasnebel beobachtet werden. In der Zeit vom 10. bis zum 14. August erscheint der Meteorstrom der Perseiden.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53724", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000138" }

  • Online-Vortrag: Tipps und Materialien für das Unterrichten im Lockdown

    Am 22. Januar 2021 durften wir von Lehrer-Online auf der Schul-Convention des HERDT-Verlags vor mehr als 400 Teilnehmenden einen Online-Vortrag zum Thema "Unterrichtsideen für das hybride Lernen" halten. Dort stellten wir praxistaugliche Materialien, Anregungen und Angebote vor, die Lehrkräfte in ihrem Lockdown-Alltag und darüber hinaus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001898" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Eine Seite vor Zur letzten Seite