Ergebnis der Suche (39)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)

Es wurden 438 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
381 bis 390
  • El indefinido y el imperfecto: Vergangenheitsformen im Spanischen kennenlernen und vertiefen

    In diesen Materialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Bildung und Gebrauch des "Imperfecto" und des "Indefinido" auseinander und lernen dabei Formen, Regeln und Anwendung kennen. Anhand von Arbeitsblättern und abwechslungsreichen interaktiven Übungen vertiefen sie das Gelernte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002157" }

  • Juden in Polen

    Polen war jahrhundertelang ein Zentrum des europäischen Judentums. Hier befanden sich jüdische Hochschulen, die in ganz Europa angesehen und tonangebend waren; hier entfaltete sich jüdische Kultur im Dialog mit der polnisch-litauischen Umgebung. Die Geschichte der polnischen Juden reicht von Zeiten relativ großer Toleranz in Mittelalter und Renaissance über wechselhafte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015709" }

  • Aktuelle Popmusik

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auf moderne, schülernahe und spielerische Weise mit ausgewählten Künstlern der aktuellen Popmusik. Daneben wird der Begriff "Popmusik" erarbeitet sowie über die Bereiche Musikkonsum und Charts nachgedacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007146" }

  • Der Sternhimmel im Juli

    Unter einem von Dunst und Lichtverschmutzung ungetrübten (Urlaubs-)Himmel sollte man mit dem Feldstecher einen Spaziergang über die Sommermilchstraße unternehmen. Wer sich in den Ferien im Juli in südlichen Breiten aufhält, dem hat der Skorpion zwei sehenswerte Sternhaufen zu bieten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000137" }

  • Wie argumentieren Klimaleugnerinnen und -leugner?

    Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Argumentationsstrategien in Texten von Klimaleugnerinnen und Klimaleugnern erkennen, analysieren und auf sie angemessen reagieren zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007679" }

  • Passé composé mit avoir interaktiv erarbeiten und üben

    In der Sequenz "Passé composé mit avoir" erarbeiten sich die Lernenden die Regeln zur Bildung des passé composé mit avoir in Französisch im Vergleich zum deutschen Perfekt und üben die neue Grammatik ein. Sie lernen dabei die wichtigsten Fachbegriffe kennen und bilden das passé composé bei regelmäßigen Verben und bei zentralen unregelmäßigen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002044" }

  • Online-Vortrag: Tipps und Materialien für das Unterrichten im Lockdown

    Am 22. Januar 2021 durften wir von Lehrer-Online auf der Schul-Convention des HERDT-Verlags vor mehr als 400 Teilnehmenden einen Online-Vortrag zum Thema "Unterrichtsideen für das hybride Lernen" halten. Dort stellten wir praxistaugliche Materialien, Anregungen und Angebote vor, die Lehrkräfte in ihrem Lockdown-Alltag und darüber hinaus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001898" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 7: Leiter eines Abitur-Vorbereitungskurses

    In der 7. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" spricht Dr. Stefan Riegel mit uns darüber, wie guter digitaler Mathematik-Unterricht aussieht, wie sich der Unterricht durch Corona verändert hat und wie eine optimale Vorbereitung auf das Mathe-Abitur aussehen sollte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001891" }

  • Digitaler Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost

    Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem digitalen Wochenplan mit verschiedenen interaktiven Unterrichtsmaterialien lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Erklär-Videos, was Permafrost-Böden sind und wieso sie zu den Kippelementen des Klimas zählen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002041" }

  • Unterricht in Zeiten von Schulschließungen Online-Learning für alle?

    Landesweite Schulschließungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, stellen Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern vor organisatorische Hürden. Wie kann ein Ersatz-Klassenraum aussehen, wie ein alternativer Unterricht gelingen? Wie können Lehrende und Lernende sowie Eltern weiterhin im Austausch bleiben und wie sollten Lernangebote nun ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001766" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Eine Seite vor Zur letzten Seite