Ergebnis der Suche (35)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)
Es wurden 443 Einträge gefunden
- Treffer:
- 341 bis 350
-
Praxisbaustein: Entwicklung einer Projektkultur als Teil von Schul- und Unterrichtsentwicklung. Willy-Brandt-Schule Kassel, Hessen
An der Willy-Brandt-Schule (einem Zentrum beruflicher Schulen des Landkreises Kassel mit verschiedenen Schulzweigen, die von etwa 2000 Schülern besucht werden) hat sich eine Projektkultur entwickelt, durch die SchülerInnen stärker an der Schul- und Unterrichtsentwicklung beteiligt werden können. Eine schulweite Projektwoche unter dem Motto Schule unser Lebensraum, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42878" }
-
Energiespeicher in Stromversorgungssystemen
Der Ausbau erneuerbarer Energien macht gleichzeitig auch die Weiterentwicklung von Speichertechnologien notwendig, da Stromproduktion und Stromnachfrage im Zeitverlauf schwanken.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000606" }
-
Vögel im Winter
Wird es kalt in unseren Breiten, verlassen uns die Zugvögel und machen sich auf in wärmere Regionen. Für die Standvögel brechen dagegen manchmal harte, sehr kalte Zeiten an. Doch die Deutschen haben ein Herz für ihre gefiederten Freunde, geben jedes Jahr Millionen für Vogelfutter aus. Da drängt sich natürlich die Frage über Sinn und Unsinn dieser Art von Tierschutz ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002191" }
-
Unterrichtsmaterial "Konzentration aber richtig"
Sich konzentrieren zu können, wenn es die Situation verlangt, diese Fähigkeit ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Wer seine Aufmerksamkeit selbst steuern kann, der verfügt über die Grundvoraussetzung des Wissenserwerbs und der emotionalen Selbstregulation. Gerade in Zeiten gestiegener Leistungsanforderungen können Versagensängste bei den Jugendlichen einen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001571" }
-
Ingo Schulze: Simple Storys
Dieser Unterrichtsvorschlag zum Roman "Simple Storys" von Ingo Schulze stellt das Projekt eines Deutsch-Leistungskurses vor, der die "Simple Storys" eingehend untersucht hat. Das Ergebnis der Analysen und Interpretationen ist eine umfangreiche Website, die viele Anregungen für die Arbeit mit dem Roman in Kurzgeschichtenform liefert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000714" }
-
Kurt Georg Kiesinger: Der umstrittene Kanzler
https://www.youtube-nocookie.com/embed/v7NpiQl89oU Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer geworden. In kürzester Zeit werden hunderte von Gesetze verabschiedet um die steigende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den ...
Details { "HE": [] }
-
100 Objekte erzählen Weltgeschichte
ʺA History of the World in 100 ObjectsʺZwei britische Institutionen haben eine bemerkenswerte Sendereihe bei Radio 4 produziert, die nicht nur in Form eines schönen Buchs mit begleitenden Audio-CDs, sondern auch online in Ton, Bild und Text verfügbar ist.Der Direktor des Museums, Neil MacGregor, betrachtet eingehend 100 Objekte des BM und stellt sie mit Hilfe von Experten ...
Details { "HE": [] }
-
Das Handy in der Schule - mit Chancen und Risiken kompetent umgehen
Ein Leben ohne Handy? Das ist für viele Menschen undenkbar. Auf Kinder und Jugendliche trifft das besonders zu. Bei den Jugendlichen sind Smartphones, also besonders funktionsreiche Handys, hoch im Kurs um mit anderen zu chatten, Spiele zu spielen, Infos zu recherchieren oder Fotos zu schießen. Die Zeiten, wo mit dem Handy "nur" telefoniert oder gesimst wird, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012064" }
-
Hightech in Zeiten des Klimawandels und der digitalen Transformation: Wie die Digitalisierung das Handwerk verändert
In diesem Fachartikel geht es darum, wie die Digitalisierung, hier am Beispiel des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK), das Berufsbild unter Einsatz neuester Spitzentechnologien nachhaltig, innovativ und gesundheitsschonend macht, es zugleich vor neue Herausforderungen stellt und das Image der Handwerkerin und des Handwerkers nachhaltig verändert.
Details { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002196" }
-
1. DGBV Online-Forum "Schule als Lebensraum auch in Corona-Zeiten"
Unter der Moderation von Jan-Martin Wiarda und Dr. Martina Diedrich fand am 07.08.2020 eine digitale Fishbowl statt, die unter anderem folgende Fragen aufgriff: - Welche Funktionen sollte Schule vor dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher und technologischer Rahmenbedingungen erfüllen? Was muss sie zwingend leisten, was sollte sie leisten und was gehört nicht zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62131" }