Ergebnis der Suche (33)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)

Es wurden 437 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
321 bis 330
  • Online-Schüler-Praktikum

    Ein Praktikum ist für Schülerinnen und Schüler wichtig zur Berufsorientierung. Für ausbildende Betriebe ist ein Praktikum wichtiger Bestandteil der Rekrutierung und des Ausbildungsmarketings. Es gibt Zeiten oder Umstände, die einen Praxiseinsatz von jungen Menschen nicht oder nur eingeschränkt möglich machen. Um trotzdem den interessierten, potenziellen Auszubildenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63655" }

  • Filmheft zu BIKES VS CARS

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BIKES VS CARS zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Euphorische Radfahrende auf der einen Seite, Autoliebhaber*innen und Vielfahrer*innen auf der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60920" }

  • Über naive und sentimentalische Dichtung. - Friedrich von Schiller

    Es gibt Augenblicke in unserm Leben, wo wir der Natur in Pflanzen, Mineralien, Thieren, Landschaften, so wie der menschlichen Natur in Kindern, in den Sitten des Landvolks und der Urwelt, nicht weil sie unsern Sinnen wohlthut, auch nicht, weil sie unsern Verstand oder Geschmack befriedigt (von beiden kann oft das Gegentheil statt finden), sondern bloß weil sie Natur ist, eine ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3862" }

  • Jüdisches Leben in Deutschland 1914 bis 2005

    Begleiten Sie die Mitglieder der Familie Chotzen von der Zeit des Ersten Weltkriegs bis heute. Die Geschichte der Chotzens aus Berlin zählt zu den bestdokumentiertesten jüdischen Biographien. Ein einzigartiger Nachlass, bestehend aus Fotos, Familienalben, Aufzeichnungen, Postkarten, Zeitzeugeninterviews mit den letzten Überlebenden und einem Haushaltsbuch geben Auskunft ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:edu_7431", "DBS": "DE:DBS:30906" }

  • Biografie von Ludwig van Beethoven - bei planet-wissen.de

    Ludwig van Beethoven gehört zu den weltweit bekanntesten Deutschen und gilt als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Seine Musik hat sich als zeitlos erwiesen. Selbst Menschen, die keinen direkten Zugang zu klassischer Musik haben, kennen das berühmte "Ta-Ta-Ta Taaaa"-Intro der "5. Sinfonie". Anders als bei Wolfgang Amadeus Mozart ist das Leben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60534" }

  • IFS-Schulpanelstudie 2016-2021: Die COVID-19 Pandemie und Lesekompetenz von Viertklässler*innen

    Der Bericht des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund bietet wissenschaftlich fundierte Befunde zum Stand der Lesekompetenz vor und während der COVID-19-Pandemie. Es wurden Daten von 4.290 Schülerinnen und Schülern der vierten Klassenstufe aus 111 Schulen in Deutschland, die 2016 und 2021 den umfangreichen IGLU-Lesekompetenztest bearbeitet hatten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63214" }

  • "Die besten Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht." Am 25. März verlieh die Dieter Schwarz Stiftung ihren Schulpreis

    Die Dieter Schwarz Stiftung fördert ein breites Spektrum an zukunftsorientierten Angeboten im Bereich Bildung und Wissenschaft, darunter den Schulpreis für das beste Konzept zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht, der gemeinsam mit der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) verliehen wird. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Titel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63321" }

  • Kostenlose Lernprogramme im Internet

    In Zeiten von Schulschließungen müssen viele Lehrerinnen und Lehrer auf digitale Angebote und Programme zurückgreifen. Für den digitalen Unterricht bieten sich hier viele kostenfreie Programme, Software und interaktive Webseiten an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000001" }

  • Das Periodensystem der Elemente selbst gepuzzelt!

    In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit zum Thema "Periodensystem der Elemente" ordnen die Schülerinnen und Schüler basierend auf der Kenntnis erster Elementfamilien weitere Elemente verschiedenen Familien zu und "puzzeln" so einen Teil des Periodensystems der Elemente (PSE) selbstständig zusammen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000335" }

  • Notyz: Kommunikation und Lern-Management in Zeiten von Homeschooling

    Dieser Fachartikel beleuchtet anhand des Erfahrungsberichts einer Lehrerin aus Sachsen die Potenziale der notyz-App für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern sowie für das Lern-Management in Zeiten von Corona und Homeschooling.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001799" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Eine Seite vor Zur letzten Seite