Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WORTSCHATZARBEIT)

Es wurden 180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Materialsammlung „Rezeptivkurs Italienisch”

    Die Handreichung „Rezeptivkurs Italienisch” ist nicht gedacht als Lehrwerk mit traditioneller Grammatik- und Wortschatzprogression, das chronologisch durchgearbeitet werden muss, sondern vielmehr als Materialsammlung für die Hand von Schüler/innen und Lehrkräften.Diese Materialsammlung ist in zwei große Schwerpunktbereiche gegliedert:1. so genannte ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1161873" }

  • Understanding the terms of delivery: Incoterms (Unterrichtseinheit)

    In diesem Unterrichtsbeispiel greift der Englischunterricht Themen des Faches Industriebetriebslehre auf: die International Commercial Terms werden behandelt. Beim Pauken der `Incoterms` unterstützen interaktive Testverfahren die Selbstlernkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Das Lernen der international gültigen Lieferbedingungen hat einen unmittelbaren Bezug zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21092" }

  • Un appartement à Paris (Unterrichtseinheit)

    In Paris zu wohnen, ist ein räumliches Erlebnis: sowohl hinsichtlich des Flairs der Stadt als auch in Bezug auf die Quadratmeternutzung eines Mini-Appartements. Lernende richten eine Wohnung ein und nutzen dazu das französischsprachige Internet. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich vor, wegen eines Praktikums eine Wohnung in Paris zu suchen und diese auch einrichten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21100" }

  • Zweisprachige Legende zu Atlanten der Reihe "Heimat und Welt" (Deutsch, Arabisch)

    Um geflüchteten Kindern den Einstieg in den deutschen Schulunterricht zu erleichtern, bietet Westermann bereits seit Herbst vergangenen Jahres für zwei seiner Atlanten verschiedensprachige Generallegenden an – ebenfalls zum kostenlosen Download. Diese Generallegenden erklären die Signaturen aller Karten, die in den Atlanten "Diercke Drei" und "Heimat und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012465" }

  • Leseludi - Lernportal zur Leseförderung in der Grundschule

    Das Leseportal Leseludi ermöglicht eine individuelle Leseförderung im Unterricht und zu Hause. Entwickelt wurde es für Leseanfänger der 1. bis 3. Klasse, für Kinder mit Leseschwierigkeiten und besonderem Förderbedarf und für mehrsprachige Kinder. Das Programm bietet über 3.000 lehrplanbasierte Online-Leseübungen in systematischen Übungseinheiten vom Wörterlesen bis ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50544" }

  • Wortschatz "Stadt"

    Mit Hilfe dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler den Wortschatz zum Thema "Stadt" im DaF-/DaZ-Unterricht kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002422" }

  • Grundwortschatz Rheinland-Pfalz - Handreichung

    Rheinland-Pfalz führt 2022 einen verbindlichen Grundwortschatz ein, der die einheitliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht an allen Grundschulen in Rheinland-Pfalz bildet und zur erfolgreichen Vermittlung der zentralen Kulturtechniken Lesen und Schreiben beiträgt. Die Handreichung des Bildungsministeriums bietet, neben dem Grundwortschatz selbst, zahlreiche Tipps und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956534" }

  • Arriver à Paris (Unterrichtsanregung)

    Grundlagen dieser Unterrichtsanregung sind Websites der Pariser Stadtregierung, auf denen die SchülerInnen Informationen zum Thema `Arriver et circuler à Paris` recherchieren. Lernziele sind das themespezifische Erweitern des Wortschatzes und das textsortenspezifische Einordnen von Informationen. Lesestrategien sollen angewendet und gezielte Informationen schwierigen Texten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19711" }

  • Arbeitsblatt Englisch 2. Lernjahr

    Arbeitsblatt aus der Publikation "Gesucht! – Gefunden!". Die Publikation gibt Tipps, wie portable elektronische Wörterbücher sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können. Das Handbuch basiert auf der aktuellen Fremdsprachenerwerbsforschung und fachdidaktischen Grundlagen. Sprachübergreifendes Konzept mit einer Fülle von konkreten, im Unterricht sofort ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55406" }

  • Shapes - Formen und Farben im Englischunterricht

    Die Unterrichtseinheit "Shapes" verbindet den Englisch- und Mathematik-Unterricht, indem die Schülerinnen und Schüler geometrische Formen in englischer Sprache kennenlernen und ein shape-book am Computer erstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000094" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite