Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WORTSCHATZARBEIT)
Es wurden 181 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Materialsammlung „Rezeptivkurs Italienisch”
Die Handreichung „Rezeptivkurs Italienisch” ist nicht gedacht als Lehrwerk mit traditioneller Grammatik- und Wortschatzprogression, das chronologisch durchgearbeitet werden muss, sondern vielmehr als Materialsammlung für die Hand von Schüler/innen und Lehrkräften.Diese Materialsammlung ist in zwei große Schwerpunktbereiche gegliedert:1. so genannte ...
Details { "HE": "DE:HE:1161873" }
-
Arbeitsblatt Englisch 2. Lernjahr
Arbeitsblatt aus der Publikation "Gesucht! Gefunden!". Die Publikation gibt Tipps, wie portable elektronische Wörterbücher sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können. Das Handbuch basiert auf der aktuellen Fremdsprachenerwerbsforschung und fachdidaktischen Grundlagen. Sprachübergreifendes Konzept mit einer Fülle von konkreten, im Unterricht sofort ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55406" }
-
Orientation scolaire et professionnelle
Dieses internetbasierte Projekt zur orientation scolaire unterstützt die Forderung nach einer Verbindung von landeskundlichem und sprachlichem Unterricht und nach unmittelbarer Anwendbarkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001415" }
-
Loger à l'hôtel (Unterrichtsanregung)
In dieser Unterrichtsanregung werden Websites des Verbandes französischer Jugendherbergen und eines virtuellen Hotelführers vorgestellt. Lehrende und Lernende können gezielt Informationen recherchieren. Ein E-Mail Kontakt und eine telefonische Buchung können optional im Anschluss an diese Sequenz erfolgen. Die SchülerInnen sollen ihren Wortschatz themenspezifisch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19712" }
-
Website "Wortschatzblog"
Dieser Blog richtet sich an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer, die sich Gedanken über Wortschatz-Arbeit machen. Wie kann Vokabellernen Spaß machen? Welche Lernstrategien helfen? Was hat bei anderen funktioniert? Wir möchten Einblicke geben, Methoden vorstellen und natürlich auch über elektronische Wörterbücher schreiben. Denn das ist unser Bezug zum Thema. Wir ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013725" }
-
Arriver à Paris (Unterrichtsanregung)
Grundlagen dieser Unterrichtsanregung sind Websites der Pariser Stadtregierung, auf denen die SchülerInnen Informationen zum Thema `Arriver et circuler à Paris` recherchieren. Lernziele sind das themespezifische Erweitern des Wortschatzes und das textsortenspezifische Einordnen von Informationen. Lesestrategien sollen angewendet und gezielte Informationen schwierigen Texten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19711" }
-
Grundwortschatz Rheinland-Pfalz - Handreichung
Rheinland-Pfalz führt 2022 einen verbindlichen Grundwortschatz ein, der die einheitliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht an allen Grundschulen in Rheinland-Pfalz bildet und zur erfolgreichen Vermittlung der zentralen Kulturtechniken Lesen und Schreiben beiträgt. Die Handreichung des Bildungsministeriums bietet, neben dem Grundwortschatz selbst, zahlreiche Tipps und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956534" }
-
Zweisprachige Legende zu Atlanten der Reihe "Heimat und Welt" (Deutsch, Arabisch)
Um geflüchteten Kindern den Einstieg in den deutschen Schulunterricht zu erleichtern, bietet Westermann bereits seit Herbst vergangenen Jahres für zwei seiner Atlanten verschiedensprachige Generallegenden an ebenfalls zum kostenlosen Download. Diese Generallegenden erklären die Signaturen aller Karten, die in den Atlanten "Diercke Drei" und "Heimat und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012465" }
-
Shapes - Formen und Farben im Englischunterricht
Die Unterrichtseinheit "Shapes" verbindet den Englisch- und Mathematik-Unterricht, indem die Schülerinnen und Schüler geometrische Formen in englischer Sprache kennenlernen und ein shape-book am Computer erstellen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000094" }
-
Say I love you - Liebesgedichte im Englischunterricht (Unterrichtsanregung)
Was machen Kids, wenn sie sich im Unterricht langweilen? In Gedanken versunken hängen sie ihrer großen Liebe nach. Dieser Unterrichtsvorschlag hilft, träumerische Gedanken der Lernenden aufzunehmen und didaktisch-methodisch zur Motivation zu nutzen. Die für den Englischunterricht dargestellte `myEurope`-Aktivität basiert auf Online-Recherchen und lässt sich sowohl auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21090" }