Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WORTSCHATZARBEIT)

Es wurden 181 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Der Wortknacker - Strategien zum eigenständigen Herausfinden von Wortbedeutungen

    Der "Wortknacker" bietet Schüler*innen Strategien zum Herausfinden von Wortbedeutungen an. Die Hauptabsicht hinter dem Wortknacker ist es, dem Nichtwissen von Wortbedeutungen ein Repertoire an möglichen Strategien entgegenzusetzen, das auch für das spätere Leben der Schüler*innen tragfähig ist. Außerdem soll einem durch Wortschatzlücken verursachtem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64248" }

  • Il lavoro - definizione e forme

    Ein Lückentext mit Lösungen, der zu einem Clip gehört. Die Schülerinnen und Schüler erwerben gezielt Basisvokabular zum Thema ʺIl lavoroʺ. Der Lückentext kann ohne den Clip mit Hilfe der Lösungen bearbeitet werden (Leseverstehen). Es ist aber auch zielführend, den Clip zunächst ohne Ton anzuschauen und Wortschatzarbeit zu betreiben, d.h. die Vokabeln nachzusprechen, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wortschatz-Blog

    Der Blog richtet sich an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer, die sich Gedanken über Wortschatz-Arbeit machen. Wie kann Vokabellernen Spaß machen? Welche Lernstrategien helfen? Was hat bei anderen funktioniert? Der Blog möchte Einblicke geben, Methoden vorstellen und natürlich auch über elektronische Wörterbücher schreiben. Die Autorinnen und Autoren sind vor allem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wortschatzarbeit zum Thema "Gesundheit"

    Mit diesem interaktiven Arbeitsmaterial für den DaF-/DaZ-Unterricht können die Schülerinnen und Schüler spielerisch wesentliche Redemittel im Themenfeld "Gesundheit" trainieren und sich somit auf die Anwendung im aktiven Sprachgebrauch vorbereiten. Dies geschieht mittels zweier Kopiervorlagen mit Lösungsvorschlägen sowie eines großen Pakets interaktiver ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002173" }

  • Un piso compartido en Madrid

    In dieser Spanisch-Unterrichtseinheit interagieren die Schülerinnen und Schüler in einer simulierten Community zum Thema Wohnungssuche und festigen dadurch ihr Vokabular rund um die Themen Selbstvorstellung und Wohnen. Sie erweitern neben der Festigung von Dialogsituationen ihre Fähigkeit zum Verfassen von E-Mails und PowerPoint-Präsentationen in spanischer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001487" }

  • Poetry for you Parallelgedichte im Englischunterricht

    In der Unterrichtseinheit "Poetry for you" arbeiten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Partnerklassen: Sie sollen nach einem vorgegebenen Muster eigene Gedichte verfassen und sich über ihre Werke austauschen. Die grammatischen Schwerpunkte "if-clauses" und "main-clauses" (Bedingungssätze) sind zuvor anhand des Lehrwerks eingeführt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001349" }

  • Kinderrechte in Bildern - Begleitmaterial

    Wie leicht Sie mit Kindern über ihre Rechte in einen Dialog kommen können, möchten wir Ihnen mit unserem Poster Kinderrechte in Bildern sosie den Bildkarten und dem zugehörigen Begleitmaterial zeigen. Im Begleitmaterial befinden sich Grundlagen einer partizipativen Bildbetrachtung, Vorstellung von unterschiedlichen Bildelementen zu jeweils zugehörigen Kinderrechten, ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:fcff9bfe-9af3-4e0c-a19e-97d7ebd5fac5" }

  • Disney's World

    Walt Disney ist vor 40 Jahren gestorben, doch noch immer begeistern die von ihm geschaffenen Charaktere mit ihren Geschichten im Comic- und Zeichentrickformat. Diese bieten Ansatzpunkte für eine medienkritische, aber auch medienbasierte Herangehensweise an das Genre Zeichentrick.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001395" }

  • El panamá es un sombrero

    Diese Unterrichtseinheit zur Erzählung "El panamá es un sombrero" zeigt, wie digitale Medien in die Behandlung literarischer Texte einbezogen werden können: Das Internet wird als Informationsquelle genutzt, um die Lernenden auf Autorin und Text einzustimmen. Zudem wird die Lektüre vorbereitet und abgerundet, indem die Lernenden eigene Texte am Computer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001473" }

  • Ir de compras en la red

    Im Rahmen einer Reihe, in der die Extremadura behandelt wurde, erhalten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, mithilfe des Internets typische Produkte zum Abschluss einer virtuellen Reise durch die Region als Geschenke für ihre Familien und Freunde oder aus geschäftlichen Gründen einzukaufen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001478" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite