Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFTEN)

Es wurden 325 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Zeitschrift HOTSPOT

    Das Forum Biodiversität Schweiz publiziert zweimal jährlich die Zeitschrift HOTSPOT. Sie ist in Deutsch und Französisch als PDF frei verfügbar. Jede Ausgabe von HOTSPOT ist einem aktuellen Brennpunktthema aus dem Bereich der Biodiversität gewidmet.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:853630" }

  • Gewalt (aus Politik und Zeitgeschichte)

    Gewalt ist allgegenwärtig. Die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen und -zusammenhänge sowie die normative Dimension ihrer Definition machen Gewalt zu einem hochkomplexen, schwer greifbaren Phänomen. Von den Wissenschaften werden Erklärungen erwartet, die Anknüpfungspunkte für eine erfolgreiche Gewaltprävention bieten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Reinhard Merkel: Migration und Moral

    Reinhard Merkel ist emeritierter Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg, Mitglied des deutschen Ethikrates und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Sein Vortrag ʺDeutsche Identität im Schatten der Flüchtlingskriseʺ wurde am 31.05.2018 aufgezeichnet (Deutschlandfunk Nova).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Movies in color

    Ob warm oder kalt, schrill oder dezent, Farben übermitteln Stimmungen. Um die Farben im Film geht es in diesem Fundstück.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001050" }

  • Platz 22 für Deutschland. Ergänzende PISA-Studie von OECD und UNESCO veröffentlicht.

    Die ergänzende PISA-Studie ´´Grundbildungskompetenzen für die Welt von morgen´´ (´´Literacy Skills for the World of Tomorrow - Further Results from PISA 2000´´) vergleicht und analysiert für 43 Länder die Kompetenzen 15-jähriger Schüler in den Bereichen Lesen, Mathematik und Wissenschaften. Im Rahmen des Artikels wird auf die Studie, auf Pressemitteilungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25362" }

  • Der Hamburger Jugendserver

    Der Hamburger Jugendserver ist als Projekt der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Jugendinformationszentrum JIZ entstanden und wird von Mitarbeiter*innen des Jugendinformationszentrums betreut. Hier können sich Jugendliche informieren zu Themen wie Schule, Berufsorientierung, Demokratie und Gesellschaft, Medien, Freizeit und Kultur. Außerdem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20572" }

  • Jumpys tausend Gesichter: Online-Spiel des Internet-ABC

    Können Sie sich gut Gesichter merken? Genau das wollen wir in unserem aktuellen Fundstück doch mal testen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000808" }

  • Experimente zur raumzeitlichen Krümmung mit Alltagsgegenständen

    Viele Gegenstände aus dem Alltag eignen sich zur Darstellung der allgemeinen Relativitätstheorie oder Kosmologie. Im WIS-Beitrag finden sie eine Einkaufsliste und eine Anleitung, wie sie mit Gummibändern, Luftballons und verschiedenen Metermaßen raumzeitliche und räumliche Krümmung, sowie Abstandsmaße in Experimenten mit ihren Schülern richtig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003148" }

  • Kleist'sche Werke beim Deutschen Textarchiv

    Im Portal des DFG-geförderten Projektes Deutsches Textarchiv (DTA) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) liegen Digitalisate von Erstausgaben auch diverser Werke H. v. Kleists vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46414" }

  • Über die Dynamik - Newtons Axiome

    In diesen Seiten wird die Dynamik kurz abgehandelt. Parallel dazu kann man auch Übungsaufgaben öffnen. Angegeben sind die Formeln und eine sehr kurze Beschreibung dieser Formeln.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.469" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite