Ergebnis der Suche (79)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)
Es wurden 820 Einträge gefunden
- Treffer:
- 781 bis 790
-
Aufholen nach Corona? Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und Ländern
Im Zentrum des vierten Beiheftes der DDS zum Thema Schule und Corona steht die Frage, wie das von Bund und Ländern beschlossene Aktionsprogramm Aufholen nach Corona in den Ländern bisher umgesetzt wurde. Auf der Grundlage von umfassenden Dokumentenanalysen und Expert*inneninterviews werden die von den Ländern geplanten Förder- und Unterstützungsmaßnahmen beschrieben und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63744" }
-
Themenspecial "Nachhaltigkeit und Gesundheit"
Der Themenbereich Nachhaltigkeit und Gesundheit birgt viele Facetten, die bei einem ganzheitlichen Verständnis von Medizin ansetzen und über Umwelt- und Verbraucherschutz bis hin zu Menschenrechten reichen: Im Sinne der Nachhaltigkeit fördert die so genannte Ganzheitliche Medizin ein verstärktes Bewusstsein für den Zusammenhang von Mensch und Umwelt. Umweltfaktoren wie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004047" }
-
Der Dopplereffekt und die Entdeckung von Exoplaneten
Das physikalische Standardthema Dopplereffekt wird durch den Bezug zu einem spannenden astronomischen Forschungsgebiet gewürzt. Neben Freihandexperimenten kommt auch ein Java-Applet zum Einsatz, mit dem man mit Sternen und Planeten "experimentieren" kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001542" }
-
Ernährung und Gesundheit: Verbot von Softdrinks?
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ernährung und Gesundheit untersuchen die Lernenden Beweise für einen Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum, Fettleibigkeit und Krankheiten und diskutieren das Für und Wider eines Verkaufsverbotes von Softdrinks an Minderjährige.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000269" }
-
Kollektives Gedächtnis
Beiträge für ein ?Kollektives Gedächtnis? im Internet erstellen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52318", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007227" }
-
Active Citizenship. Expertise im Rahmen des Verbundprojekts im Forscher Praktiker Dialog für Internationale Jugendarbeit
Active Citizenship ist in der EU zu einem der wichtigsten Bildungsziele erklärt worden, ohne dass bisher hinreichend deutlich wurde, was damit gemeint ist. Deshalb hat der Forscher-Praktiker-Dialog für Internationale Jugendarbeit mit Unterstützung des Bundesministeriums für Jugend die vorliegende Studie (118 S.) erstellt. Sie besteht aus drei Teilen. Nach einem Vorwort von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46498" }
-
Jobline LMU - Bewerbungstraining auf Englisch
Jobline LMU ist ein englischsprachiges Online-Bewerbungstraining, das speziell auf den Bewerbungsprozess für Stellen im englischsprachigen Ausland bzw. bei internationalen Organisationen mit Englisch als Verkehrssprache zugeschnitten ist. Studierende und Hochschulabsolventen auf der Suche nach Praktikums- oder Arbeitsstellen finden hier Informationen, darunter auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33436" }
-
Digitale Medien in der Mathematikausbildung - Mathe Online
Das Projekt Neue Medien in der Mathematik-Ausbildung wurde im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde der Initiative Neue Medien in der Lehre des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2001/2) eingereicht und im August 2002 angenommen. Es besteht aus einem Konsortium von 9 (ursprünglich 10) Partnerinstitutionen und begann im September 2002 mit einem am ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.294", "HE": "DE:HE:129680" }
-
DeuFraMAT: Deutsch-französische Materialien für den Geschichts- und Geographieunterricht
Zweisprachiges Portal (in Deutsch et en français) mit sehr zahlreichen, fachlich geprüften Artikeln von ausgewiesenen Autoren u.a. zu deutsch-französischen Themen (je Thema mehrere Artikel) im breiten Feld von Geschichte und Geographie (Erdkunde): Frankreich und Deutschland in einem neuen Europa; Grenzen und neue Medien im Unterricht, . Welches Europa soll es dann sein? ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22769" }
-
Öffnung von Schule durch eine Astronomie-AG
"Wie keine andere Naturwissenschaft prägt die Astronomie unser Weltbild, und wie keine andere Naturwissenschaft ist sie mit so einfachen Mitteln wie einem einfachen Teleskop in all ihrer Tiefe erfahr- und erlebbar." (John Dobson)
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000151" }