Ergebnis der Suche (77)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)
Es wurden 823 Einträge gefunden
- Treffer:
- 761 bis 770
-
Muslime in Europa
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis zwischen dem Islam und Europa und dem Leben von Muslimen in Europa.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000317" }
-
UNESCO-Report zu OER in Deutschland
Die Studie German OER Practices and Policy from Bottom-up to Top-down Initiatives (Praxis und Policy zu OER in Deutschland von Basisinitiativen zu Top-down-Initiativen) ist erschienen. Wir stellen sie zum Download bereit. Die Studie wurde im Auftrag des Institute for Information Technology in Education der UNESCO erstellt und ist Teil einer Reihe von Analysen zu OER in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58914" }
-
Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Schülermaterial)
Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, das vielfach als heikel empfundene Thema digitale Spiele direkt im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018161" }
-
Jugend präsentiert - Multiplikatorentrainings für Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer
Mit dem Projekt Jugend präsentiert sollen die Präsentationsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern vor allem in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern gefördert werden. Parallel zum Wettbewerb werden Multiplikatorentrainings für Lehrkräfte angeboten. Die Trainings richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer, die das Thema Präsentation gerne ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60039" }
-
Bildungsstandardsfür die fortgeführte Fremdsprache (Englisch/ Französisch) für die Allgemeine Hochschulreife (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 18.10.2012)
Im Oktober 2007 hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, die Einheitlichen Prüfungsanforderungen zunächst in einigen ausgewählten Fächern zu Bildungstandards für die allgemeine Hochschulreife weiterzuentwickeln. Mit Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 18. Oktober 2012 wurden die vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) mit Fachexpertinnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22361" }
-
Klar soweit? No.14 - Das große Comeback
Willkommen zur 14. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Heute wagen wir uns an ein schwieriges Thema heran die Impfdebatte. Wenn so viele Meinungen, Ängste und Unsicherheiten im Spiel sind, begibt man sich zwangsläufig auf dünnes Eis. Wer sich umfassend informieren will, sieht sich einer Unmenge an wissenschaftlich fundierten Daten, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012104" }
-
Maßstab Menschenrechte - Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Das Handbuch "Maßstab Menschenrechte Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung" ist die Essenz des gleichnamigen Projekts, das im Oktober 2019 zu Ende gegangen ist. Die 108-seitige Publikation richtet sich an alle Personen, Gruppen und Institutionen, die pädagogisch zu Menschenrechten, Flucht, Asyl und/oder rassistischer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62068" }
-
Ganztagsangebote in der Schule. Internationale Erfahrungen und empirische Forschungen
Dieser Band dokumentiert die durch das Projekt Bildung PLUS im Dezember 2003 in Frankfurt am Main organisierte und durchgeführte Fachtagung zum Thema Ganztagsschule. Um bereits bestehende Erfahrungen im In- und Ausland für die Wissenschaft und Praxis darzustellen und für die Diskussion und Entwicklung in Deutschland nutzbar zu machen, konnten neben Forschern aus dem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29922" }
-
Licht auf Umwegen
Ein Lichtstrahl soll durch ein Naturkundemuseum gelenkt werden, 350 Meter weit! Zwei Gebäude soll er durchqueren, Treppen überwinden, eine Kurve kriegen und zu einer Kiste gelangen. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001677" }
-
Chemisches Labor von Thomas Seilnacht - Chemisches Labor
Diese Homepage führt zu verschiedensten Bereichen eines virtuellen Labors. Einerseits ist es möglich, virtuelle Analysen unbekannter Stoffe oder eine virtuelle Titration durchzuführen, andererseits findet man Informationen über die wichtigsten Laborgase, alles rund um Gefahrenstoffe und auch Ratschläge zur Entsorgung von Chemikalien, verschiedene Chemikaliensteckbriefe, ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1541" }