Ergebnis der Suche (77)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 820 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
761 bis 770
  • Maßstab Menschenrechte - Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung

    Das Handbuch "Maßstab Menschenrechte Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung" ist die Essenz des gleichnamigen Projekts, das im Oktober 2019 zu Ende gegangen ist. Die 108-seitige Publikation richtet sich an alle Personen, Gruppen und Institutionen, die pädagogisch zu Menschenrechten, Flucht, Asyl und/oder rassistischer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62068" }

  • MINT Zirkel

    Der MINTZirkel ist die Plattform zum fächerverbindendem Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt. Die Lehrerzeitung zeigt Lehrkräften Unterrichtsbeispiele mit Praxisbezug und öffnet den Blick für neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Daneben gibt der MINT-Markt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Lehrmitteln, Publikationen und Projekten.Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60370", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015294" }

  • Planet Schule: Darwin

    Charles Darwins Erkenntnisse zu evolutionstheoretischen Überlegungen erschüttern das menschliche Selbstverständnis nachhaltig: Wenn sich Tier- und Pflanzenarten tatsächlich im Laufe der Zeit entwickelt haben, dann verliert auch der Mensch seinen Status als "Krone der Schöpfung". Die beiden Filme "Darwins Reise zur Evolution" und "Darwins ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003919" }

  • Chemisches Labor von Thomas Seilnacht - Chemisches Labor

    Diese Homepage führt zu verschiedensten Bereichen eines virtuellen Labors. Einerseits ist es möglich, virtuelle Analysen unbekannter Stoffe oder eine virtuelle Titration durchzuführen, andererseits findet man Informationen über die wichtigsten Laborgase, alles rund um Gefahrenstoffe und auch Ratschläge zur Entsorgung von Chemikalien, verschiedene Chemikaliensteckbriefe, ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1541" }

  • Ganztagsangebote in der Schule. Internationale Erfahrungen und empirische Forschungen

    Dieser Band dokumentiert die durch das Projekt „Bildung PLUS“ im Dezember 2003 in Frankfurt am Main organisierte und durchgeführte Fachtagung zum Thema Ganztagsschule. Um bereits bestehende Erfahrungen im In- und Ausland für die Wissenschaft und Praxis darzustellen und für die Diskussion und Entwicklung in Deutschland nutzbar zu machen, konnten neben Forschern aus dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29922" }

  • Klar Soweit? No.42 – Ich mach‘ mir die Welt

    Herzlich willkommen zur 42. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest haben Menschen zu allen Zeiten Antworten gesucht. Warum bewegen sich die Sterne am Himmel? Wie lassen sich beobachtete Phänomene auf der Erde erklären? Schon früh erkannte man Regelmäßigkeiten und versuchte sie zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014232" }

  • Begabte fördern: Mathematik

    Im Wissenschaftsjahr 2008 stand die Mathematik als faszinierende Wissenschaft, als Begleiterin in Beruf und Alltag und als Basis aller Naturwissenschaften im Mittelpunkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000047" }

  • Kompetenzen für Industrie 4.0 Qualifizierungsbedarfe und Lösungsansätze

    Die Studie basiert auf einer 2015/2016 durchgeführten Unternehmensbefragung zur Kompetenzentwicklung für die Industrie 4.0. Es wird festgestellt, dass eine veränderte Arbeits- und Prozessorganisation notwendig ist. Erforderliche Qualifizierung muss kleine und größere Unternehmen wie auch in unterschiedlichem Maße qualifizierte Mitarbeiter einbeziehen, um die Entstehung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59967" }

  • Rechtssichere Nutzung von Medien im Unterricht - Lehrerfortbildung im Rahmen des eEducation Masterplan Berlin

    Bei der Nutzung von Medien mit Computern und im Internet in der Schule sind einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Jede Lehrerin bzw. jeder Lehrer muss die rechtlich korrekte Nutzung im Rahmen des eigenverantwortlichen Unterrichts sicherstellen. Durch die Änderung des Urheberrechts und die damit notwendige Neufassung eines Gesamtvertrages zwischen den Ländern und den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44024" }

  • Bildungsprojekt: Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (BKM). Unterrichtsmaterialien des Museums für Islamische Kunst für Schulen und die außerschulische Bildungsarbeit

    Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63907" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 Eine Seite vor Zur letzten Seite