Ergebnis der Suche (75)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 819 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
741 bis 750
  • Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg

    Seit 2015 bietet die Universität Oldenburg Schulabgänger*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) zu absolvieren. Im FWJ arbeiten Teilnehmende begleitet an einem fakultätsübergreifenden Forschungsprojekt oder in einem Arbeitsbereich ihrer Wahl mit. So arbeiten sie sich in wissenschaftliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61508" }

  • Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

    Das Onlinemodul gliedert sich in vier Bausteine: Jüdische Displaced Persons; Jüdisches Leben in der DDR; Jüdische Einwanderung nach 1989; Jüdische Identitäten. In jedem Baustein finden Schüler Einführungs- und Hintergrundtexte, Audiointerviews, Aufgaben, Link- und Buchtipps. Für Lehrkräfte gibt es zusätzliches Material und Anleitungen, damit die Einbindung in den ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955953" }

  • Klar soweit? No. 22 - Lost in Correlation

    Willkommen zur 22. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Comic geht es um Wurst, Krebs, Panikmache in den Medien und die WHO. Letztere gibt ziemlich genaue Zahlen heraus. Pro 50 Gramm täglich verzehrter Fleischmenge steigt das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken laut WHO-Studie um 18%. Das klingt beeindruckend. Was aber bedeuten diese Zahlen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012112" }

  • Broschüre "Warum Menschen fliehen"

    Mit dieser Broschüre möchte die Organisation medico international dazu anregen, bei der Rede über Fluchtursachen und ihre Bekämpfung genau hinzuhören. Sie soll Stoff liefern für informierte, reflektierte und engagierte Beiträge zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Flucht und Migration, die hierzulande zunehmend von Angst und Ausgrenzung bestimmt ist. Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57759" }

  • Wirtschaft-Lexikon der Argumente

    Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in den Wirtschaftswissenschaften. Es bietet Synopsen in Tabellenform, Begriffserklärungen und eine Suchefunktion, die Gegenargumente systematisch auffindbar macht. Der Schwierigkeitsgrad geht von verständniserleichternden Definitionen bis hin zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62254" }

  • No.36 – Autophagie, das große Fressen

    Herzlich willkommen zur 36. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. 2016 haben wir mit einem Blick in den Weltraum ausklingen lassen. 2017 beginnen wir mit dem Blick auf die kleinste lebende Einheit aller Organismen: die Zelle. Die leistet nämlich wirklich Erstaunliches. In jeder einzelnen Zelle deines Körpers herrscht ein komplexes Gleichgewicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013671" }

  • Klar soweit? No.14 - Das große Comeback

    Willkommen zur 14. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Heute wagen wir uns an ein schwieriges Thema heran – die Impfdebatte. Wenn so viele Meinungen, Ängste und Unsicherheiten im Spiel sind, begibt man sich zwangsläufig auf dünnes Eis. Wer sich umfassend informieren will, sieht sich einer Unmenge an wissenschaftlich fundierten Daten, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012104" }

  • Filme und pädagogisches Begleitmaterial zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit

    Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt -VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit. Das Sonderprogramm will mit ausgewählten Filmen Schülerinnen und Schüler motivieren, sich aktiv mit der Gesundheitsforschung auseinanderzusetzen, ihre Ziele und Möglichkeiten zu verstehen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60935" }

  • Klar soweit? No.3 – Ursache und Wirkung

    Willkommen zur dritten Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Mit dem aktuellen Comicstrip richten wir unser Augenmerk in den Weltraum. Genauer gesagt auf den Low Earth Orbit (LEO), der sich in einer Höhe zwischen 200 und 2000 km über der Erdoberfläche erstreckt. Noch genauer gesagt auf die mehr als 600.000 Trümmerstücke, die in Höhe von bis zu 800 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012092" }

  • WSI-Mindestlohnbericht 2021

    Angemessene Mindestlöhne für alle Beschäftigten in Europa sind das Ziel, das die Europäische Kommission mit einem Ende 2020 vorgestellten Richtlinienentwurf verfolgt. Um ein menschenwürdiges Einkommen zu ermöglichen, müssen die Mindestlöhne in nahezu allen EU-Mitgliedsländern erheblich steigen - ein mittelfristiges Vorhaben, welches nach Berechnungen der Kommission ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017580" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Eine Seite vor Zur letzten Seite