Ergebnis der Suche (75)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 823 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
741 bis 750
  • Kindernachrichten vom 13. Dezember 2018

    Kunterbunte Themen in den Kindernachrichten vom 13. Dezember: In dieser Ausgabe gibt es Artikel zum Terroranschlag in Straßburg, zum Kinostart des neuen Spider-Man Films, zur Dart-WM in London und zu Alexander Gersts Rückflug zur Erde. Das Zeitungs-ABC erklärt dieses Mal, was ein Volontär ist und was ein angehender Journalist oder eine Journalistin lernen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001640" }

  • Lesezeit in Bremen

    Gefördert aus Mitteln des Bundesfamilienministeriums, hat die Freiwilligen-Agentur Bremen das generationsübergreifende Projekt Lesezeit entwickelt. Seit August 2005 wurden über 40 Frauen und Männer darauf vorbereitet, Kindern in der Schule als Lesehelfer zur Seite zu stehen. Sie sind in der Regel an jetzt 22 Schulen einmal in der Woche für zwei bis drei Schulstunden in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37954" }

  • Der Genozid an den Armeniern - ein Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung

    Wie viele Menschen dem Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs zum Opfer fielen, ist bis heute nicht eindeutig geklärt - ebenso wenig ist der Genozid in der Türkei aufgearbeitet worden. Gegenstand kritischer Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher Aufarbeitung wurden die Ereignisse der Jahre 1915 und 1916 in der Türkei erst in jüngster ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55609" }

  • To Be or Not to Be: Happy Birthday, Shakespeare!

    Am 23. April 2014 würde William Shakespeare (1564-1616) seinen 450. Geburtstag feiern. Wir gratulieren mit diesem Fundstück.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000610" }

  • Klar soweit? No. 22 - Lost in Correlation

    Willkommen zur 22. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Comic geht es um Wurst, Krebs, Panikmache in den Medien und die WHO. Letztere gibt ziemlich genaue Zahlen heraus. Pro 50 Gramm täglich verzehrter Fleischmenge steigt das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken laut WHO-Studie um 18%. Das klingt beeindruckend. Was aber bedeuten diese Zahlen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012112" }

  • Bildungsprojekt: Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (BKM). Unterrichtsmaterialien des Museums für Islamische Kunst für Schulen und die außerschulische Bildungsarbeit

    Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt Gemeinsame Vergangenheit Gemeinsame Zukunft II (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63907" }

  • Der schwebende Wal

    Das Geheimnis des Ballonflugs ist heiße Luft. Die Fahrer erhitzen die Luft mit einem Brenner, bis die Füllung ausreichend heiß ist. Funktioniert dieser Trick auch mit der Kraft der Sonne? Getestet wird dies mit einem 50 Meter langen Ballon in der Form eines Wals. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001700" }

  • Schatten auf Wanderschaft

    Wie verhält es sich mit Licht und Schatten? Dem Schatten eines 106 Meter hohen Turms wird ein Tag lang mit einem acht Meter langen Fußabdruck aus Stoff nachgegangen. So wird der Wanderweg des Schattens, Schritt für Schritt dokumentiert. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001679" }

  • Klar Soweit? No.42 – Ich mach‘ mir die Welt

    Herzlich willkommen zur 42. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest haben Menschen zu allen Zeiten Antworten gesucht. Warum bewegen sich die Sterne am Himmel? Wie lassen sich beobachtete Phänomene auf der Erde erklären? Schon früh erkannte man Regelmäßigkeiten und versuchte sie zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014232" }

  • Open Educational Resources (OER) in der beruflichen Bildung

    Der Beitrag in der Ausgabe 6/2017 der Zeitschrift BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis des Bundesinstituts für Berufsbildung befasst sich mit Entwicklungen hinsichtlich OER in der beruflichen Bildung. Das Thema OER ist im Kontext der UNESCO oder der Europäischen Kommission schon seit mehreren Jahren auf der Agenda. Im September 2017 fand der zweite ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59104" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Eine Seite vor Zur letzten Seite