Ergebnis der Suche (74)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)
Es wurden 819 Einträge gefunden
- Treffer:
- 731 bis 740
-
Kooperation international: Wegweiser für Internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung
Das im Auftrag das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit u.a. mit DAAD, BIBB, DFG erstellte Informationsangebot versteht sich als Plattform für Personen, die mit dem Ausland in Forschung und Bildung kooperieren möchten, und Personen, die hierfür Beratungs- und Vermittlungsdienste anbieten. Es finden sich Ausschreibungen; Projekte, Programme, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21219" }
-
Beobachten, Dokumentieren und Planen im Elementarbereich
Beobachtung und Interpretation kindlichen Verhaltens und Könnens sind seit jeher bedeutsame Elemente beruflichen Handelns im Elementarbereich und avancierten in den letzten Jahren zu einer der Kernaufgaben der Fachpersonen (Viernickel 2011; Steudel 2008; Ulber/Imhof 2014; Leu 2008). Das Beobachten, Dokumentieren und darauf aufbauende Planen sind Ausdruck eines konsensfähigen ...
Details { "PEP": "DE:PEP:50b13193-9ac6-46df-a995-a1667d940c10" }
-
Themenplattform Arbeitswelt 4.0 - Bayern
Ziel der Themenplattform Arbeitswelt 4.0 ist es, Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen und einen Transfer zwischen Forschung und Praxis sicherzustellen. Sowohl Unternehmen als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen für die Herausforderungen der digitalen Transformation der Arbeitswelt sensibilisiert und dabei unterstützt werden, den Wandel aktiv ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61205" }
-
TALIS-Studie: "Verkannte Helden des Alltags" (GEW-Studie)
TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist die erste internationale Umfrage zu Lehren und Lernen in der Praxis, die Schulleiter/innen und Lehrer/innen die Chance bietet, einen Beitrag zum Verständnis und zur Entwicklung von Schule zu leisten. Da sich Deutschland nicht an der internationalen Studie beteiligte entschloss sich die GEW im Herbst 2008 zu einer eigenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42201" }
-
Begabte fördern: Mathematik
Im Wissenschaftsjahr 2008 stand die Mathematik als faszinierende Wissenschaft, als Begleiterin in Beruf und Alltag und als Basis aller Naturwissenschaften im Mittelpunkt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000047" }
-
Kindernachrichten vom 25. Oktober 2018
In unseren Kindernachrichten geht es diese Woche um die am Sonntag anstehende Wahl in Hessen, Halloween, die Zeitumstellung auf die Winterzeit, Lewis Hamilton in der Formel 1 sowie um einen rechteckigen Eisberg, den die Weltraumbehörde NASA in der Antarktis gefunden hat. Außerdem wird im Zeitungs-ABC erklärt, was es mit den Kürzeln von Journalisten an vielen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001598" }
-
Das Bildungswiki "Klimawandel"
Dieser Fachartikel stellt den Aufbau eines Bildungswiki zum Thema "Klimawandel" vor und präsentiert Beispiele zur Veranschaulichung. Das Thema "Klimawandel" ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz und großer Bedeutung für das künftige Leben von Schülerinnen und Schülern. Der Aufbau eines Wiki zum Thema "Klimawandel" ist seit 2008 ein ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000195" }
-
Schule und Unterricht für Kinder von beruflich Reisenden
Die Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin richtet sich an beruflich reisende Eltern, deren Kinder und Lehrkräfte, die mit Kindern beruflich Reisender betraut sind. Sie erhalten dort u.a. die Möglichkeit Materialien der KMK, wie das ´´Schultagebuch für Kinder beruflich Reisender´´ (Stand 03/2012) und eine entsprechendn Handreichung für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50569" }
-
Umweltschutz: eine globale Herausforderung
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Umweltschutz setzen sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Sozialformen und anhand eines Videos mit unterschiedlichen Schwerpunkten rund um das Thema Umweltschutz auseinander. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006946" }
-
Eine Akademie extra für Mädchen: Die Girls' Day Akademie
Seit 2001 bietet der Girls´ Day jungen Mädchen der Klassenstufen 5 bis 10 am vierten Donnerstag im April die Chance, in typisch männliche´´ Berufe hineinzuschnuppern. Wer sich darüber hinaus informieren und praktische Erfahrungen sammeln möchte, kann jetzt eine Girls´ Day Akademie besuchen. Die Girls´ Day Akademie ist ein Kooperationsprojekt zwischen Schule, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50363" }