Ergebnis der Suche (68)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 824 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
671 bis 680
  • UNESCO-Report zu OER in Deutschland

    Die Studie German OER Practices and Policy from Bottom-up to Top-down Initiatives (Praxis und Policy zu OER in Deutschland von Basisinitiativen zu Top-down-Initiativen) ist erschienen. Wir stellen sie zum Download bereit. Die Studie wurde im Auftrag des Institute for Information Technology in Education der UNESCO erstellt und ist Teil einer Reihe von Analysen zu OER in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58914" }

  • Kindernachrichten vom 25. Oktober 2018

    In unseren Kindernachrichten geht es diese Woche um die am Sonntag anstehende Wahl in Hessen, Halloween, die Zeitumstellung auf die Winterzeit, Lewis Hamilton in der Formel 1 sowie um einen rechteckigen Eisberg, den die Weltraumbehörde NASA in der Antarktis gefunden hat. Außerdem wird im Zeitungs-ABC erklärt, was es mit den Kürzeln von Journalisten an vielen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001598" }

  • Unterrichtsmaterial: Digitale Spiele (Schülermaterial)

    Videospiele und Gaming bestimmen die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher. Positiv daran ist, dass durch digitale Spiele wünschenswerte Kompetenzen gefördert werden. Spätestens aber, wenn die Leidenschaft zur Sucht wird, wird sie auch zum Problem für die Schule. Die Lernreise schafft die Möglichkeit, das vielfach als heikel empfundene Thema „digitale Spiele“ direkt im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018161" }

  • Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II "Evolution oder Schöpfung - woran können wir glauben?" - für registrierte User von lehrer-online.de

    Fundamentalistischen Glaubensüberzeugungen, die dem "Darwinismus" ein wörtliches Bibelverständnis gegenüberstellen und nur die wörtliche Auslegung von Genesis 1 zulassen, gewinnen insbesondere in den USA an Zulauf. Die Kreationisten glauben an eine Schöpfungswoche und nennen die Evolution eine "unbewiesene Theorie". Der Konflikt zwischen Kreationismus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52876" }

  • No.36 – Autophagie, das große Fressen

    Herzlich willkommen zur 36. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. 2016 haben wir mit einem Blick in den Weltraum ausklingen lassen. 2017 beginnen wir mit dem Blick auf die kleinste lebende Einheit aller Organismen: die Zelle. Die leistet nämlich wirklich Erstaunliches. In jeder einzelnen Zelle deines Körpers herrscht ein komplexes Gleichgewicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013671" }

  • Der Nobelpreis - Seite des Lebendigen virtuellen Museums Online - Nobelpreis

    Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Beschreibung zur Geschichte des Nobelpreises. Außerdem finden Sie bei den Links zu den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur, Nobel-Gedenkpreis für Wirtschaftswissenschaften und dem Friedensnobelpreis alle Preisträger der jeweiligen Kategorie mit einer Beschreibung der Arbeiten, für die sie den Nobelpreis ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1555" }

  • Film mutlimedial: Strahlen schaffen Durchblick

    Wozu brauchen wir Physik?“ – „Was bringt uns das?“ – Diese häufig gestellten Schülerfragen werden im vorgestellten Film am Beispiel der Röntgenstrahlung beantwortet. Der Film multimedial zur Thematik "Strahlen schaffen Durchblick" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und interaktive Lernbausteine miteinander ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004036" }

  • Kindernachrichten vom 1. November 2018

    In unseren Kindernachrichten geht es diese Woche um die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende, um die Midterm Elections in den USA, die quasi ein Zwischenzeugnis für Donald Trump darstellen, um die sinkende Armut in Deutschland, um das Weltraum-Teleskop "Kepler" sowie um einen neuen Märchen-Film im Kino. Außerdem wird im Zeitungs-ABC erklärt, was ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001600" }

  • Klar soweit? No. 23 - In Paris we trust

    Willkommen zur 23. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Klimawandel – ein großes Thema. Wo soll man da anfangen? Was kann man noch beitragen zu der seit Jahrzehnten geführten Diskussion, die uns doch alle irgendwie angeht? Die Experten sind sich mittlerweile einig, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Es liegen große Hoffnungen auf dem aktuell ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012113" }

  • Simulation eines Flaschenzuges mit 2, 4 oder 6 Rollen

    Java-Applet, Ein Flaschenzug ist eine einfache Vorrichtung, mit der man schwere Lasten leichter hochheben kann. Dieses Applet simuliert einen gewöhnlichen Flaschenzug mit zwei, vier oder sechs Rollen. Im Idealfall, wenn nämlich das Gewicht der Rollen und die Reibungskräfte vernachlässigt werden können, reduziert der Flaschenzug die nötige Kraft je nach Zahl der Rollen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016026" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 Eine Seite vor Zur letzten Seite