Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WISSENSCHAFT)

Es wurden 820 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Die Wissenschaft von Zwillingen (pdf)

    Alles über das Leben im Doppelpack - Eineiige Zwillinge sind ein faszinierendes Experiment der Natur. Die Beiträge der interessanten Quarks & Co Sendung sind bei einem Drittanbieter ansehbar und direkt verlinkt. Das ausführliche und gut gestaltete Begleitheft ist hier verlinkt. Eine weitere Sendung aus der Reihe Quarks zum Thema (ʺZwillinge - 7 Dinge, die wir von ihnen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sportpädagogik als Wissenschaft - zwischen Theorie und praktischer Anleitung

    Vorlesung: Sport im Kontext von Bewegungstheorie und Pädagogik;  Prof. Dr. R. Laging/Dr. Jörg Bietz, WS 2005/2006,:   Sportpädagogik als Anleitung von Praxis. Mit Sportpädagogik verbinden wir im Alltag meist die praktische Anleitung von Sport- und Bewegungsaktivitäten. Dabei treten typische didaktisch-methodische Handlungsweisen in den Mittel- punkt, wie etwa das ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Digitalisierung und Demokratie

    Das Dossier der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, behandelt neue Möglichkeiten digitaler Technologien für die Partizipation, aber auch ihre Risiken (2023).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Türken und Kurden

    Die Aufsätze von Günter Seufert erklären die Hintergründe des Konflikts (Stiftung Wissenschaft und Politik 2023).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die deutschen Dialekte

    Es wird erklärt, was ein Dialekt ist und wie Dialekte überhaupt zustande gekommen sind. Des Weiteren wird die Sprachgeschichte und Dialektologie als Wissenschaft beschrieben. Quelle: Uni Marburg

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1680211" }

  • Warum steht der Begriff ʺRasseʺ im Grundgesetz?

    Die Wissenschaft ist sich einig, dass es keine menschlichen Rassen gibt. Trotzdem steht in Artikel 3 des Grundgesetzes, dass niemand ʺwegen […] seiner Rasse […] benachteiligt oder bevorzugt werdenʺ darf (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Diäten im Vergleich

    Diäten im Vergleich - Unterschiedlich nährstoffbetonte Diäten, unterschiedliche Effekte? von M. Miklautsch, D. Fussenegger, K. Widhalm

    Details  
    { "HE": [] }

  • Verdauung und Stoffwechsel

    Präsentation über den Weg der Nahrung bis zu den Stoffwechselprodukten und deren Funktionen von Dr. Kurt Moosburger

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kurzinformationen: Luft

    Schülerinnen und Schüler finden auf den Seiten von kidsnet.at Kurzinformationen über Luft.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1664964" }

  • Scienox - Wissenschaft im Dialog


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1004868" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite