Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WELTWIRTSCHAFT)
Es wurden 137 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Dossier: Kinder auf der Flucht
Warum müssen Menschen fliehen? Inwiefern sind Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten, besonders gefährdet? Wie wirkt sich die Flucht auf ihr seelisches Befinden und ihre Entwicklung aus? Welche Unterstützung brauchen sie, und wie hilft ihnen das Kindermissionswerk Die Sternsinger? Wie ergeht es Flüchtlingskindern bei uns in Deutschland? Antworten auf diese Fragen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014226" }
-
Welternährung - Wissenswerte-Animationsclip zur politischen Bildung
Weltweit leiden heute 850 Millionen Menschen unter Hunger. Gleichzeitig werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel jährlich verschwendet. Wie passt das zusammen? Nach den weltweiten Hungerunruhen 2007 und 2008 ist das globale Welternährungssytem wieder in den Fokus der Internationalen Gemeinschaft gerückt. Obwohl weltweit genug Nahrungsmittel produziert werden um die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005356" }
-
Die Coronakrise das Ende unserer globalisierten Wirtschaft?
Die durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelöste Pandemie hat im Frühjahr 2020 die gesamte Welt erfasst. In diesem Zusammenhang stellt sich immer stärker die Frage, ob unsere globalisierte Wirtschaftsform der letzten Jahrzehnte Bestand haben wird.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016729" }
-
Spekulation mit Getreide (ARD)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1564131" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Fisch)
Ein Blick in die Tiefkühltruhen der Supermärkte oder auf die Speisekarten der Restaurants bestätigt - Fisch ist immer und reichlich da. Doch die neuesten Zahlen sind alarmierend: Laut UN sind bereits 75 Prozent der weltweiten Fischbestände überfischt oder zumindest gefährdet. Dies ist nicht nur aus ökologischen Gründen problematisch, denn auch die negativen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008112" }
-
Plastikatlas - Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff
Plastik ist allgegenwärtig und kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Wir nutzen Plastik für lebensrettende medizinische Geräte, für Kleidung, Spielzeug und Kosmetik genauso wie in industriellen und landwirtschaftlichen Produkten. Wir wissen auch schon seit langem, welch wachsendes Risiko Plastikmüll in der Umwelt, auf Deponien und in den Weltmeeren darstellt. Mehr und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015533" }
-
Magazin 01/2016 - Titelthema: Peru - Zum Kaffee gibt es Umweltschutz
In Peru haben Kaffeebauern lange auf nur eine Sorte gesetzt und waren dem Ruin nahe. Jetzt stellen sie sich breiter auf und produzieren unterschiedliche Sorten nachhaltig angebauten Kaffees. Gegen Risiken wie Schädlingsbefall sind sie gewappnet. Weitere Themen der Ausgabe 1/2016 sind: Madagaskar: Ein Müllprojekt schafft saubere Verhältnisse Ruanda: Respektiert auch ohne ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015937" }
-
Tiere, Fleisch und Hunger - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Extra geschrieben für Schüler befasst sich das Unterrichtsmaterial mit dem globalen Thema Massentierhaltung und beleuchtet dabei verschiedene Facetten. Sie gibt Beispiele, was jede/r Einzelne im Alltag anders und besser machen kann. Bestandteile sind u.a. Fakten zum globalen Fleischkonsum, zeigt, wie andere über ihren Fleischkonsum denken und stellt Schüler vor die Frage, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015745" }
-
Rettet das Saatgut! Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Saatgut ist eine der wertvollsten Ressourcen für die Ernährung der Menschheit. Doch dieses seit Jahrtausenden kultivierte Gut ist bedroht: Innerhalb weniger Jahrzehnte sind weltweit 3/4, in den Industrieländern sogar 90 Prozent der Nutzpflanzensorten verschwunden. Doch gerade in Zeiten des Klimawandels brauchen wir lokal angepasste Sorten, die widerstandsfähig sind gegen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015744" }
-
Digitale Materialien zu Globalem Lernen
Engagement Global möchte Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben sie in ihrer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt. Die Materialien sind in Verbindung mit dem "Schulwettbewerb zur ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018641" }