Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WEBLOG)
Es wurden 62 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Weblog Internet-Tagebuch
In dieser Einheit wird die Einrichtung eines Weblogs vorgestellt. Mit dem Weblog können die Kinder ihre Erlebnisse in der Schule für Eltern und Freunde dokumentieren. Das Internet wird dadurch als direktes Kommunikationsmedium genutzt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000207" }
-
Skifahren lernen: Übungen & Tipps für Anfänger
Zum Skifahren ist es nie zu spät - 5 Tipps und Übungen zum Skifahren lernen
Details { "HE": [] }
-
Die Räuber - Unterrichtshilfen
Umfangreiche Unterrichtshilfen mit multimedialen, handlungsorientierten Stundenverläufen und Materialien zu Lektürebegleitung (Weblog), Textverständnis, Personen-Motive-Handlung, historischem Hintergrund, Recht und Gerechtigkeit, Inszenierungen.Quelle: Fortbildungsreihe ʺNeue Medien im Deutschunterrichtʺ, LFS Baden-Württemberg
Details { "HE": "DE:HE:1203931" }
-
Schulbibliotheken in Deutschland?
Basedow1764’s Weblog Ideen, Nachrichten, Meinungen rund um Schulbibliothek und Schule.?
Details { "HE": "DE:HE:1362543" }
-
Überwachung, Tracking, Datenschutz
Dossier und Weblog der Bundeszentrale für politische Bildung (2014)
Details { "HE": "DE:HE:2828720" }
-
Weihnachten in Europa - Christmas in Europe
Sven Ludwig stellt eine Unterrichtseinheit zum Thema Weihnachten in Europa vor, wie er im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektwoche mit Schülerinnen und Schülern Wissenswertes zum Thema sammelte und in einem Weblog präsentierte. (Quelle: lehrer-online)
Details { "HE": "DE:HE:2793071" }
-
Snowboarden lernen: Übungen & Tipps für Anfänger
Snowboard - eine faszinierende Sportart, die leicht zu erlernen ist 5 Tipps und weitere hilfreiche Links
Details { "HE": [] }
-
Comedison - Am Web 2.0 teilnehmen
Allen Aktivitäten im Bereich Web 2.0 ist gemeinsam, dass nicht nur Informationen abgerufen werden, sondern auch eigene Produkte in der Web-Gemeinde veröffentlicht werden. - Wikis zielen darauf ab, gemeinschaftlich einen Text zu bearbeiten und so gemeinsames Wissen zu verbreiten. - Beim Blog (auch Weblog) handelt es sich um ein öffentliches Tagebuch. - Twittern ist eine ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955076" }
-
Ethik-Blog "Weltgeschehen und Moral
Das Weblog Weltgeschehen und Moral ist ein Social-Media-Tool, das begleitend zum Ethikunterricht in einer 10. Klasse eingesetzt wird. In diesem Blog wird über Themen aus dem Lehrplan abgestimmt, die schwerpunktmäßig behandelt werden sollen. Zu den entsprechenden Themen werden Brainstorming-Ergebnisse (z.B. Mindmaps) gesammelt, anschließend wird unterrichtsbegleitend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47362" }
-
Basedow1764 - Weblog für Schulbibliotheken
Der Name dieses Weblogs bezieht sich auf den Schulreformer Johann Bernhard Basedow (1724 1790), der bereits im Jahr 1764 die Einrichtung von Bibliotheken in den Schulen forderte. 1930 hatten alle Schulen in Preußen eine Bücherei. 80 Jahre später wird deutschen Schülerinnen und Schülern empfohlen, doch einen Ausflug in die Stadtbücherei zu machen. Das Weblog ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41611" }