Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WANDERUNG)
Es wurden 574 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Lehrplanstudie Migration und Integration (2021)
Das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) führte eine umfassende Bestandsaufnahme der Lehrpläne durch. Hierfür wurden die Fächer Geographie, Geschichte und Politik/Gemeinschaftskunde der Klassenstufen sieben bis zehn der Länder Bayern, Berlin und Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, sowie die Schulgesetze und einschlägigen Beschlüsse der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63115" }
-
Immigration to the UK: The "Empire Windrush"
In dieser Unterrichtsstunde zum Thema "Immigration to the UK" lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Einwanderer auf dem Schiff "Empire Windrush" kennen, das die erste große Gruppe postkolonialer Einwanderer nach Großbritannien brachte. Mithilfe mehrerer kürzerer Texte werden Gründe, Hoffnungen und Ängste der ersten jamaikanischen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006911" }
-
Projekt Routes: Materialien, Fallstudien und Unterrichtsmaterialien zum Thema Migration in Europa im 20. Jahrhundert
Das Comenius Projekt Routes erstellt Materialien zum Thema Migration in Europa im 20. Jahrhundert für den Schulunterricht in der Sek. II. Zu den Materialien gehören: 1. Fallstudien aus den Ländern, die am Projekt beteiligt sind. 2. Interviews mit Migranten aus den beteiligten Partnerländern. 3. Länderstudien zur Situation von Migranten in Europa im 20. Jahrhundert. 4. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45712" }
-
Migration
Migration and reasons why people move from one place to another: Das bilinguale Modul vergleicht Migrationsgründe im 4./5. Jh. als Auslöser der Völkerwanderung und Gründe für Migration in der Gegenwart. Zielgruppe: Klasse 6 (Landesmedienzentrum Baden Württemberg 2012)
Details { "HE": "DE:HE:1457504" }
-
Migration als globales Phänomen
In diesem Unterrichtsvorschlag für die Sek I wird Migration als globales Phänomen beschrieben und ein wissenschaftsorientierter Zugang vorgeschlagen. Die Autoren liefern hierfür eine soziologische Sachanalyse sowie konkrete Anregungen für den Einstieg in eine Unterrichtsreihe. (Uni Duisburg: Cives, pdf / Praxistest #7 / 2020-23)
Details { "HE": [] }
-
Migration
Was genau ist eigentlich Migration? Wie entsteht sie? Wo liegen Probleme und Chancen? Diesen Fragen geht der 7-minütige Film nach (WissensWerte 2011-18).
Details { "HE": [] }
-
Länderprofile Migration - Frankreich
Die Einwanderung wird als Ursache sozialer Probleme und Auslöser von Konflikten wahrgenommen (2017).
Details { "HE": [] }
-
Immigration: Stories, Struggles and Debates
Companion curriculum for Immigration: The Ultimate Teen Guide by Tatyana Kleyn. This curriculum unit is designed for high school students and offers lesson plans on various topics related to immigration issues, including current policy debates, the role of the media in shaping perceptions on immigration, and diverse immigrant experiences within the United States (USA ...
Details { "HE": [] }
-
Immigration
Students learn how to evaluate economic and non-economic factors of immigration by assuming the roles of people who are affected by the migration of skilled and unskilled workers. They analyze the economic causes and effects of migration in relation to several important public policy issues, including the impact of immigration on wages in the United States and of emigration on ...
Details { "HE": [] }
-
Migration - Ein WissensWerte-Animationsclip zur politischen Bildung
Die Debatte um das Thema Migration kocht in regelmäßigen Abständen hoch. Die Auseinandersetzungen um Themen wie Kopftuch, Integration, Zwangsehen, Ehrenmorde, Ausländerkriminalität oder Überfremdung werden teilweise mit hysterischem Unterton und selten sachlich geführt. Auf politischer Ebene hat dies weitreichende Folgen von Wahlsiegen rechtspopulistischer Parteien ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000586" }