Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WAHL)

Es wurden 350 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Dossier zu Europawahlen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

    Zum neunten Mal wird 2019 das Europäische Parlament von den Bürgern der EU direkt gewählt. Wie hat sich die Europawahl entwickelt? Nach welchen Regeln wird gewählt? Und welche Bedeutung hat die Wahl? Zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt das Dossier "Europawahlen" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Auskunft. Der Wahl-O-Mat der bpb zur Europawahl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60381" }

  • Film-Hefte - Geheime Wahl

    In Babak Payamis Filmparabel (Iran/Italien 2001) sollen eine emanzipierte Wahlleiterin und ein mürrischer Wachsoldat auf einer Insel im Persischen Golf gemeinsam demokratische Wahlen durchführen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000176" }

  • Kommunalwahl 2014 in NRW

    Der Beitrag beschreibt und begründet den Ausgang der Kommunalwahl in NRW 2014 - auch im Vergleich zur Vorwahl im Jahr 2009. Weitere Aspekte dabei sind die Wahl der Oberbürgermeister und Landräte, die Wahlbeteiligung sowie die Zusammensetzung des Westfalenparlaments. Es gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013364" }

  • Landtagswahlen - aktuelle Informationen zu allen Landtagswahlen

    Auf dieser Themenseite des “Informations-Portals zur politischen Bildung“ werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter zu den aktuell anstehenden und vergangenen Landtagswahlen präsentiert. Es wird jeweils auf den aktuellen Wahl-O-Mat zu den anstehenden Wahlen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58357" }

  • Digitaler Wahlkampf - eine Podcastreihe in vier Folgen

    Spätestens seit der US-Wahl wurden verschiedene Internetphänomene und Technologien ausgemacht, die alle für den Erfolg von Donald Trump verantwortlich sein sollen. Filterbubble und Echokammern, Social Bots und Trollarmeen und natürlich auch das präzise Ausspiellung von politischen Botschaften durch Microtargeting. Wir werfen angesichts der Wahlen in Frankreich und in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013593" }

  • Studienberatung für das Lehramt für Sonderpädagogik in Bayern im Hinblick auf die Wahl der sonderpädagogischen Fachrichtung(-en)

    Die Studienberatung für das Lehramt für Sonderpädagogik richtet sich an Studieninteressierte, die vor der Wahl der sonderpädagogischen Fachrichtung stehen. Die verschiedenen Förderschwerpunkte (Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, Hören, körperliche und motorische Entwicklung) werden mitsamt möglicher Einsatzgebiete und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57982" }

  • Freiheitsrechte. Das Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne Frank

    Das Materialheft behandelt die Geschichte der „Freiheitsrechte“ am Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne Frank. Abgestimmt auf die lebensweltlichen Themen von Jugendlichen werden in vier Kapiteln folgende Rechte thematisiert: Recht auf Reisefreiheit, Recht auf freie Wahl des Wohnortes, Recht auf freie Wahl des Berufes und Recht auf Menschenrechte. Das Heft ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das US-Wahlsystem im Vergleich zum deutschen

    Kurze, informative Texte erklären die wesentlichen Unterschiede beider Wahlsysteme. Von dieser Seite aus gelangt man zu aktuellen und weiterführenden Seiten mit Informationen rund um die US-Wahl, die Geschichte der USA und das deutsche Parlamentarische System zum Vergleich.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016911" }

  • Quels sont les pouvoirs du président de la République?

    Frankreich hat ein sogenanntes semi-präsidentielles Regierungssystem. Der Nouvel Observateur hat die Kompetenzen des Präsidenten anlässlich der Wahl 2012 zusammengestellt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1446436" }

  • Interaktive Angebote zur Bundestagswahl - bei kuppelkucker.de

    Das Portal bietet interaktive Angebote, um insbesondere jüngeren Kindern einen spielerischen Einstieg in das deutsche Wahlsystem zu ermöglichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62619" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite