Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VORSTELLUNG)
Es wurden 131 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Interne Evaluation an Bayerns Schulen - Konzeptionelle Grundlagen, Anregungen und Vorstellung eines Instrumentariums
Externe und interne Evaluation gehören zusammen: Neben dem Blick von außen ist in einem so komplexen Arbeitsbereich wie der Schule immer wieder auch der selbstkritische Blick der Beteiligten wichtig, vor allem auf Bereiche, in denen die Schule große Gestaltungsmöglichkeiten hat. Die Broschüre geht auf folgende Fragen ein: Was ist interne Evaluation? Warum interne ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46129" }
-
Kennenlernspiel: Partnerinterview
Mit diesem Partnerinterview lernen sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler untereinander besser kennen, es gibt auch der Lehrkraft die Möglichkeit, sich lustige Details über einzelne Interviewte einzuprägen. Lernen Sie Ihre Klasse neu kennen!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001521" }
-
Das digitale Tool "Canva" im Unterricht nutzen: Vorstellung und mögliche Einsatzoptionen
Dieser Fachartikel stellt das digitale Tool "Canva" für den unterrichtlichen Einsatz vor. Es werden Anwendungsszenarien für den Präsenz- und Distanz-Unterricht gegeben, um Lernmaterialien zu entwickeln, fächer- und jahrgangsübergreifenden Unterricht zu gestalten und selbstgesteuertes Lernen im Unterricht sowie kollegialen Materialaustausch zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002119" }
-
In einer Hausarbeit den Ausbildungsbetrieb schriftlich präsentieren
In der Unterrichtseinheit "In einer Hausarbeit den Ausbildungsbetrieb schriftlich präsentieren" erarbeiten die Lernenden inhaltliche, formale und sprachliche Kriterien zur Vorstellung ihres Betriebs im Rahmen einer schriftlichen Hausarbeit zu Beginn der Ausbildung. Sie reflektieren dabei an Beispielen über die formale Gestaltung sowie die Gliederung, überarbeiten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007438" }
-
Bedeutung der Ernährung
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Bedeutung der Ernährung" zielt darauf ab, das eigene Ernährungsverhalten zu reflektieren und sich mit Nährstoffen in Lebensmitteln zu beschäftigen. Die Lerneinheit ist als eine Einführung in die Ernährungslehre zu verstehen und bildet lediglich die Grundlagen ab.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007920" }
-
Exil-Club: Buntes Amerika - Multikulturalität in den USA (Unterrichtsanregung)
Amerikas Aufstieg zur Großmacht im 19. Jahrhundert hat viel mit dem nie versiegenden Strom von Einwanderern zu tun. Damals waren es hauptsächlich Europäer. Heute kommen die meisten Einwanderer aus asiatischen und hispanischen Ländern und verändern so das Gesicht der USA. Heutzutage ist die Vorstellung von Amerika als Schmelztiegel passé und hat dem Konzept von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22837" }
-
Rätsel: Kennst du Vulkane?
Dieses Rätsel für die Grundschule zum Thema Vulkane vermittelt spielerisch Allgemeinwissen und kann zur Förderung der Lesekompetenz und Motivation beispielsweise im Vertretungsunterricht oder vor den Ferien eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001949" }
-
Tod und Trauer in der Schule
Auch wenn wir es oft nicht wahrhaben wollen und lieber verdrängen, Tod und Trauer gehören zum Leben. Eine schwere Krankheit oder ein plötzlicher Todesfall innerhalb der Schülerschaft oder des Kollegiums sind wichtige Anlässe, sich in der Schule mit Sterben, Tod und Trauer zu beschäftigen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001264" }
-
Smart Home Sweet Home?
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln in mehreren Lernrunden ein Szenario, wie die Digitalisierung unser Leben und vor allem unser Wohnen verändern wird. Hierfür stehen mehrere methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000971" }
-
Wo leben diese Tiere? Lebensräume der Erde
Auf diesem Arbeitsblatt für die Grundschule ordnen die Lernenden Tiere wie Pinguin, Eisbär, Dromedar, Eichhörnchen und Wal ihrem Lebensraum auf der Erde zu, indem sie die Tiere ausschneiden und entsprechend auf eine Weltkarte kleben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001870" }