Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VISUALISIEREN)

Es wurden 107 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Die Nibelungen

    In der Unterrichtseinheit "Die Nibelungen" visualisieren die Lernenden mit PowerPoint einzelne Kapitel sowie die Personenkonstellation des Nibelungenliedes und stellen ihre Ergebnisse auf einer CD-ROM zusammen. Denn was Daily Soaps bei Jugendlichen so beliebt macht, bietet auch das bekannteste und größte deutsche Helden-Epos des Mittelalters: Liebe, Neid, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000699" }

  • Wenn du dich immer noch fragst, was Dein SUV mit sozialem Unrecht zu tun hat ... (aus der Posterserie "Connecting dots")

    Der Grafiker Malte Hein hat es mit seiner Posterserie geschafft, die komplexen Verbindungen - vom alltäglichen Verbraucherverhalten über den CO2-Ausstoß bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels - eindrucksvoll zu visualisieren. Das hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Preis beim Germanwatch-Posterwettbewerb 2012 Klimagerechtigkeit eingebracht. Der Postertext: WENN ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005407" }

  • Wenn du Dich immer noch fragst, was Dein Flug nach Dubai mit Naturkatastrophen zu tun hat... (aus der Posterserie "Connecting the dots")

    Der Grafiker Malte Hein hat es mit seiner Posterserie geschafft, die komplexen Verbindungen - vom alltäglichen Verbraucherverhalten über den CO2-Ausstoß bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels - eindrucksvoll zu visualisieren. Das hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Preis beim Germanwatch-Posterwettbewerb 2012 Klimagerechtigkeit eingebracht. Der Postertext: WENN ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005409" }

  • Sars-CoV-2 (Coronavirus): Aufbau, Funktion und Immunabwehr

    Der Artikel auf dem werbefinanzierten Portal beschreibt das Coronavirus Sars-Cov-2, erläutert die Gefährlichkeit und begründet die aktuellen Maßnahmen. Zudem wird der Aufbau einer Virenzelle sowie die Vorgänge der Viren-Replikation erläutert. Im dritten Teil wird erklärt, wie das Immunsystem des Menschen darauf reagiert. Mehrere Grafiken visualisieren die Prozesse. Eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61454" }

  • Im Deutschunterricht zum Thema Fabeln codieren - Scratch und CoSpaces

    Dieser Kurs bietet einen spielerischen, unterrichtsbezogenen Zugang zur Programmierung über das Fach Deutsch und das Thema Fabeln. Die SuS setzen sich aktiv mit den Eigenschaften von Fabeln auseinander und inszenieren ausgewählte Geschichten via Scratch und CoSpaces. Beide Anwendungen bieten die Möglichkeit Bühnenbilder, Figuren, deren Bewegungen und Aussagen nach belieben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015052" }

  • Was Einstein noch nicht sehen konnte - Visualisierung relativistischer Effekte - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.

    Da wir nicht täglich mit 90% der Lichtgeschwindigkeit durch ein Wurmloch zu unserem Arbeitsplatz in der Nähe eines Schwarzen Lochs fliegen, sondern in einem durch die Newtonschen Gesetze sehr gut beschriebenen Zwickel des Universums leben, konnten wir leider keinen intuitiven Zugang für die spezielle und allgemeinrelativistische Raumzeit entwickeln. Dank schneller Rechner ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4051" }

  • Animationen visualisieren Berliner Terroranschlag in 360 Grad - Website "Berlin Paris Terror"

    Ein greller Scheinwerfer blitzt auf, schwillt an, wird zur Straßenlaterne. Die Virtual-Reality-Dokumentation des WDR "Berlin Terror" visualisiert mit Animationen den Anschlag auf den Breitscheidplatz. Hier erfahren Sie, wie Sie die besondere Art der Darstellung im Kunstunterricht thematisieren können. Die WDR-VR-Dokumentation "Berlin Paris Terror" ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015982" }

  • Politik in Europa für Kinder: Europäische Union, Brexit und Europawahl

    +++Aktualisiert+++ In der aktualisierten Unterrichtseinheit "Politik in Europa für Kinder: Europäische Union, Brexit und Europawahl" setzen sich die Lernenden mit der politischen Entwicklung in Europa auseinander und lernen anhand der Simulation einer Talkshow sowie einer Parlamentswahl, wie sie durch persönliches Engagement Demokratie aktiv mitgestalten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007294" }

  • Janice.tv: Kreatives Zeichnen und Gestalten für Kinder

    Die Webseite Janice.tv möchte die Kreativität von Kindern zeichnerisch fördern. Die Comicfigur "Janice" präsentiert Kindern und Erwachsenen zahlreiche Kreativkurse zu Themen wie Illustration, Gestaltung, Farbe und Kreativität, die auf Fachwissen aus dem Bereich Design basieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001134" }

  • Digitale Textanalyse mittels ChatGPT und Voyant Erkundung

    Ich fürchte nichts nichts als die Grenzen deiner Liebe. (Schiller, Kabale und Liebe, 1. Akt, 4. Szene) Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt. Gerettet alle. Nur einer fehlt! (Fontane, John Maynard) Was ich tat, das tat ich! (Lessing, Nathan der Weise, 5. Akt, 5. Szene). In diesem Material erfahren Sie, wie Sie die zitatzugehörigen und verwandte Werke digital basiert via ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002384" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite