Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VISUALISIEREN)

Es wurden 109 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Songbranch: Songtexte visualisieren

    Während manche Sängerinnen und Sänger viele Wörter brauchen, um die Aussage eines Songs auszudrücken, kommen andere mit wenigen aus. Diese teils erstaunlichen Unterschiede macht unser Fundstück der Woche sichtbar. Mit Songbranch können Sie den Songtext Ihres Lieblingsliedes unter die Lupe nehmen!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001418" }

  • Gapminder: Unveiling the beauty of statistics for a fact based word view.

    Gapminder is an independent Swedish foundation with no political, religious or economic affiliations. Gapminder is a fact tank, not a think tank. Gapminder fights devastating misconceptions about global development. Gapminder produces free teaching resources making the world understandable based on reliable statistics. Gapminder promotes a fact-based worldview everyone can ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014997" }

  • Ableitungsrechner mit Rechenweg und Erklärung

    Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Dieser Online-Rechner für Ableitungen zeigtLehrern und Schülern auch den Rechenweg an.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49772", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004411" }

  • KMap - Wissen mit Zusammenhang

    In KMap sind Wissenskarten auf Wissenslandkarten angeordnet. Klickt man auf eine Karte, wird angezeigt, welche anderen Karten diese voraussetzt. So sieht man, wie alles zusammenhängt. Zu den Wissenskarten gibt es Erklärungen, Beispiele, (interaktive) Aufgaben und Links auf externe Ressourcen. Die Idee von KMap ist es, dem Schüler die Verantwortung für seinen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62008" }

  • MatxMate - interaktive App fürs Mathe Abi

    MatxMate ist eine Lernapp für die Vorbereitung auf das Mathe-Abitur mit interaktiven Einführungen, visualisierten Zusammenhängen und praxisnahen Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. Mit MatxMate können die User ihren Lernfortschritt in Echtzeit verfolgen und auch ihre Zeit unterwegs produktiv nutzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64243" }

  • Gapminder: Dollar Street

    Imagine the world as a street. All the houses are lined up by income, the poor living to the left and the rich to the right. Everybody else is somewhere in between. What do their beds look like? How about their toilet or toothbrush? This is Dollar Street, a tool that uses photos as data to show how everybody lives.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017698" }

  • WebGIS Westfalen

    WebGIS Westfalen ist ein neues internetbasiertes Geo-Informationssystem, mit dem Schülerinnen und Schüler in nur wenigen Schritten thematische Karten über den Raum Westfalen erstellen können. Aktuell lässt sich eine Vielzahl an soziodemographischen Daten visualisieren und einander gegenüberstellen, weitere Themen folgen. Räumliche Bezugsebene sind die Kreise und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013368" }

  • Emil und die Detektive

    Die Webausstellung folgt der Jagd des Titelhelden aus Erich Kästners bekanntem Kinderbuch „Emil und die Detektive“ durch Berlin. Um die Stationen dieser turbulenten Stadtrundfahrt zu visualisieren, wurde Text- und Bildmaterial aus den Beständen des Zentrums für Berlin-Studien der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zusammengestellt. Reichsbanknoten sind zu sehen, die so ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35362" }

  • Mindmapping als Lernstrategie

    Mindmaps helfen bei der Prüfungsvorbereitung, mit dieser Methode können Textinhalte oder Inhalte von Unterrichtssequenzen übersichtlich und strukturiert aufgearbeitet werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001596" }

  • POV-Ray als relativistischer Raytracer - CD-ROM-REZENSION

    Wie sähe die Welt aus, wenn wir uns mit Fast-Lichtgeschwindigkeit darin bewegen würden? Mit einer `relativistischen` Variante der kostenlosen POV-Ray-Software können Sie kurze Videosequenzen erzeugen, die Auswirkungen der Speziellen Relativitätstheorie visualisieren. Dieser Artikel stellt eindrucksvolle Animationen vor, mit denen Sie den experimentarmen Unterrichtsstoff ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite