Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERBRAUCHERERZIEHUNG)
Es wurden 133 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Studie: Kindermarketing für Lebensmittel
Die freiwillige Selbstbeschränkung der Lebensmittelindustrie beim Kindermarketing ist wirkungslos: Die Hersteller bewerben weiterhin fast ausschließlich ungesunde Produkte an Kinder. Das belegt eine Studie, die foodwatch gemeinsam mit der Deutschen Adipositas Gesellschaft, der Deutschen Diabetes Gesellschaft und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe vorgestellt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012518" }
-
Schulaktion "Die Rohstoff-Expedition" - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!
Die Rohstoff-Expedition - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt Worum geht es genau? Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler im Unterricht auf Entdeckungstour zu schicken und sie am Beispiel des Handys für einen nachhaltigen Umgangmit Rohstoffen und Ressourcen zu sensibilisieren. Lehrkräfte können dafür ab sofort kostenlos Lern- und Arbeitsmaterial sowie Handy-Sammelboxen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49323" }
-
Handysektor-Erklärvideo: Cybermobbing
Tom fühlt sich gerade ziemlich mies, denn er wird seit ein paar Tagen gemobbt. Angefangen hat alles mit fiesen Nachrichten auf dem Smartphone. Auch in WhatsApp und auf Facebook wird er fertig gemacht. Das Erklärvideo zeigt, wie Tom es schafft, aus der Mobbingfalle zu entkommen! Das Video ist online und zum Download verfügbar.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014003" }
-
Handysektor-Erklärvideo: Appgesichert Worauf muss ich beim App-Kauf achten?
Tina hat sich gerade ein neues Smartphone gekauft. Für das perfekte Smartphone-Vergnügen fehlen eigentlich nur noch die passenden Apps! Doch Tina ist unsicher: Woran erkennt sie eigentlich gute, sichere und seriöse Apps? Zum Glück haben ihre Freunde Elias, Paul und Lisa einige hilfreiche Tipps für sie! Das Video ist online und zum Download verfügbar.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014001" }
-
"Verkaufstricks im Supermarkt - mit mir nicht" - Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 bis 9
Supermärkte nutzen viele Tricks, um Menschen zu großen Einkäufen zu bewegen, von denen später zu viel weggeworfen wird. In dieser Unterrichtseinheit mit Fachinformationen, Arbeitsblättern und Folien lernen Schüler*innen der Klassen 7 bis 9, Verkaufsstrategien zu erkennen. Alle Arbeitsmaterialien stehen online zum Ausfüllen und zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:63361" }
-
"Wo kommt unsere Kleidung her? Ein Fall für den grünen Knopf"
Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann auf den Grünen Knopf achten.
Details { "DBS": "DE:DBS:62764" }
-
Klasse Wasser - Geschichten und Informationen rund um das Thema Wasser
Das Portal bietet Geschichten und Informationen rund um die Themen Trinkwasser, Abwasser und den Wasserkreislauf, die von den Berliner Wasserbetrieben zusammengestellt wurden. Zudem finden Sie Unterrichts- und Infomaterial zum kostenlosen Download.
Details { "DBS": "DE:DBS:26434" }
-
Pocket: Recht - Juristische Grundbegriffe
AGBs, Altersbegrenzungen für Filme oder Datenschutz täglich stolpern wir über rechtliche Normen, ohne deren genaue gesetzliche Grundlage zu kennen. "Pocket Recht" erklärt anschaulich über 200 juristische Grundbegriffe und die Grundsätze unserer Rechtsordnung. Dazu gibt es Auszüge aus den deutschen Gesetzestexten sowie Informationen über Berufe im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017753" }
-
Geoblocking: Was man wissen sollte
Was ist Geoblocking? Und was müssen Verbraucher und Unternehmer darüber wissen? All das erfahren Sie in der kostenlosen Broschüre "Geoblocking: Rechtstipps für Unternehmer und Verbraucher".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018588" }
-
"Ein T-Shirt auf Reisen: Wo kommt unsere Kleidung her" - bei bmz.de
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat für die Grundschule kindgerechtes Unterrichts- und Informationsmaterial entwickelt, in dem es um "faire Kleidung" geht, die helfen soll, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Details { "DBS": "DE:DBS:62765" }