Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: URSACHE)

Es wurden 57 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Webquest: Unglücke in der Stadt Hamburg

    Städte wurden früher nicht so geplant wie heute. Dass heute sorgfältig geplant wird, hat seine Ursache darin, dass ungeplant wachsende Städte eine Reihe von Problemen bekommen können. Im schlimmsten Fall werden diese Probleme zu ausgewachsenen Katastrophen, wenn der Aufbau einer Stadt dazu beiträgt, dass die Probleme nicht schnell behoben werden können. Das Webquest am ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2784738" }

  • Plattentektonik - Kontinente auf Wanderschaft

    Überblicksartikel zu verschiedenen Aspekten der Plattentektonik mit folgenden Unterkapiteln: Kontinente auf Wanderschaft / Verwegene Theorie: Die Erdteile bewegen sich! /Alfred Wegener – ein Luftikus? /Spannung in Kalifornien wächst /Das große Beben von San Francisco /Wo Platten zusammenstoßen / Wo Platten auseinander weichen / Wo Platten aneinander vorbei schrammen / ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Landsteiner-Versuch und Blutgruppenmodelle

    Die SchülerInnen können am Arbeitsmaterial von Nils Raschke zum Landsteiner - Versuch die Beobachtung machen, dass es offensichtlich drei verschiedene Blutgruppen gibt (AB wurde erst später entdeckt). Nach Erarbeitung der 4 Blutgruppen mit dem Landsteiner-Versuch sollte die Ursache für die Verklumpung in den Blick genommen werden. Mit den Modellen lässt sich das hier ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:322072" }

  • Schwerbehinderte in Westfalen

    Ende 2015 wiesen in Westfalen knapp 850.000 Menschen (also etwa jeder zehnte Einwohner) einen Behinderungsgrad von mindestens 50% auf und galten somit als schwerbehindert. Im Vergleich zum Jahr 2005 hat sich der Prozentsatz schwerbehinderter Menschen bis 2015 von etwa 9,0 auf 10,2 erhöht. Eine Ursache hierfür ist die deutliche Zunahme speziell jener Behinderungen, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013453" }

  • Haushaltsführung: Verwaltung des Taschengeldes mit Excel

    Statistiken zeigen, dass heute jeder 5. Jugendliche in Westdeutschland verschuldet ist. Eine Ursache für die Verschuldung Jugendlicher ist nach Meinung von Experten ein Mangel an lebenspraktischem Wissen. So haben viele Schülerinnen und Schüler völlig unrealistische Vorstellungen von den Kosten der Haushaltsführung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001771" }

  • 250 Millionen Kinder weltweit können kaum lesen, schreiben und rechnen: Weltbildungsbericht sieht eine Ursache für mangelnde Bildungsqualität in schlecht ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern

    Weltweit können 250 Millionen Kinder kaum lesen, schreiben und rechnen, obwohl die Hälfte von ihnen mindestens für vier Jahre eine Schule besucht hat. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige Weltbildungsbericht der UNESCO ´Teaching and Learning: Achieving Quality for all´, der am 29. Januar 2014 in Addis Abeba, Äthiopien, vorgestellt wurde. Im vorliegenden Dossier sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51352" }

  • Sichelzellanämie die Ursachen einer Krankheit

    In diesem Arbeitsmaterial erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler in Paararbeit die genetische Ursache der Sichelzellanämie, indem sie die Auswirkungen einer Punktmutation in einem gegebenen DNA-Abschnitt auf die Aminosäuresequenz untersuchen. Diese Aufgabe ist als Übungsaufgabe zum Vertiefen und Anwenden des Wissens über die Proteinbiosynthese gedacht und kann zur ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002261" }

  • Strukturelle Chromosomenaberrationen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler strukturelle Chromosomenaberrationen kennen, die anhand von Abbildungen behandelt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007803" }

  • Evolution: Entstehung der Welt

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Evolution: Entstehung der Welt" lernen die Schülerinnen und Schüler die Evolutionstheorie von Charles Darwin kennen. Das angestrebte Wissen basiert auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und führt Ursache-Wirkungsbeziehungen auf diese zurück. Eine ideologie- und mythenfreie Darstellung erhebt den Anspruch an aufgeklärte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007008" }

  • Arbeitsmarktintegration hochqualifizierter Migrantinnen - Berufsverläufe in Naturwissenschaft und Technik

    In der vorliegenden Studie wurden die Zugänge zum Arbeitsmarkt für hochqualifizierte Migrantinnen mit ausländischen Bildungsabschlüssen untersucht. Sie zeigt, dass der Zugang zum Arbeitsmarkt für diese Migrantinnen schwierig ist: Der Umzug nach Deutschland bedeutete für sie häufig einen Einbruch in der Karriere oder sogar eine Beschäftigung weit unterhalb des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48653" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite