Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: URHEBERRECHT)
Es wurden 244 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Der Körperbau des Karpfens (Skelett) - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Körperbau eines Fisches am Beispiel des Karpfens ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der ...
Details { "HE": [] }
-
Körperbau der Katze (Skelett) - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau des Skeletts einer Katze ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. ...
Details { "HE": [] }
-
Schema des Blutkreislaufes - interaktives Tafelbild (ppt)
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format werden auf mehreren Folien verschiedene Schemata des Blutkreislaufs ausführlich, aber ohne Erklärungen veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur ...
Details { "HE": [] }
-
Aufbau einer Getreideblüte - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Aufbau einer Getreideblüte ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die obere Beschriftung ist leider aktuell (10/22) falsch: Den Aufbau einer Grasblüte finden sie hier. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen ...
Details { "HE": [] }
-
Der Generationswechsel bei Farnen - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der der Generationswechsel bei Farnen ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven ...
Details { "HE": [] }
-
Der Generationswechsel der Moose - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der der Generationswechsel bei Moosen ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven ...
Details { "HE": [] }
-
Aufbau des Blütenstandes der Sonnenblume - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird auf mehreren Folien der Aufbau des Blütenstandes einer Sonnenblume sowie der einzelnen Blütenbestandteile ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet ...
Details { "HE": [] }
-
Bestäubungsmechanismus einer ʺHummelblüteʺ (des Wiesen-Salbeis) - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird der Bestäubungsmechanismus einer typischen ʺHummelblüteʺ am Beispiel des Wiesensalbeis ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Dies ist auch als typisches Beispiel für die Coevolution benutzbar. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die ...
Details { "HE": [] }
-
Homologien der vorderen Gliedmaßen von Wirbeltieren - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format typische Homologien der vorderen Gliedamaßen von Wirbeltieren ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an ...
Details { "HE": [] }
-
Der Stammbaum des Menschen - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird eine einfache Version des Stammbaums des Menschen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
Details { "HE": [] }