Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHTSVERFAHREN)

Es wurden 86 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Soja)

    Wenn es um Massentierhaltung geht, werden Debatten schnell hitzig – häufig unterstützt durch stark emotionalisierende Bilder. Die globalen Auswirkungen dieser Tierhaltung sind dagegen weit weniger medienwirksam und präsent. Wie viel Futter brauchen diese vielen Tiere – und woher kommt es? Mit dem VieW!-Material zu Soja können Schülerinnen und Schüler diskutieren, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008109" }

  • How to make them talk: Sprechen erfolgreich anbahnen

    Wie kann man Kinder im Englischunterricht zum Sprechen bringen? Wichtig ist hierbei vor allem, bei den Kindern ein gewisses Mitteilungsbedürfnis entstehen zu lassen. In dieser Unterrichtsanregung stellt Inge Kronisch eine Auswahl von Situationen vor, in denen das Sprechen erfolgreich angebahnt wurde.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000082" }

  • PRIMAS - Promoting Inquiry in Mathematics and Science Education across Europe

    Das von der Europäischen Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderte Projekt PRIMAS (Promoting Inquiry in Mathematics and Science Education across Europe) hat zum Ziel, den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht im Schulalltag um forschendes und schülerzentriertes Lernen zu erweitern. Neue innovative Unterrichtsformen sollen Schüler/innen helfen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47282" }

  • E-Learning Objekt zu Power Point

    Flussdiagramme dienen zur Darstellung von Prozessen, und ihre Stärke liegt darin, dass sie Prozesse sichtbar machen. Zusammengesetzt aus Formen, Text und Pfeilen kann ein Flussdiagramm alles von einer schrittweisen Anweisung bis hin zur Entwicklung einer Idee enthalten. Wenn der darzustellende Prozess relativ kurz und einfach ist oder logisch aufgeteilt werden kann, ist ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2836" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Fisch)

    Ein Blick in die Tiefkühltruhen der Supermärkte oder auf die Speisekarten der Restaurants bestätigt - Fisch ist immer und reichlich da. Doch die neuesten Zahlen sind alarmierend: Laut UN sind bereits 75 Prozent der weltweiten Fischbestände überfischt oder zumindest gefährdet. Dies ist nicht nur aus ökologischen Gründen problematisch, denn auch die negativen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008112" }

  • Vom Entwicklungsland zum Entwicklerland – eine virtuelle Exkursion nach Ruanda

    Virtuelles Lernen gilt aufgrund der gegenwärtigen hohen Relevanz digitaler Mediennutzung als modern und zukunftsweisend – sei es in Form von digitalen Fernerkundungen wie Google Maps oder Google Earth, anhand von geographisch angewandten Apps oder webbasierten Quiz für Smartphones und Tablets. Gerade die Anforderungen an Hybrid- und Fernunterricht infolge der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018456" }

  • Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen

    Der von Verena Cornely Harboe, Mirka Mainzer-Murrenhoff und Lena Heine herausgegebene Sammelband versucht durch einen interdisziplinären Zugang, Lehrenden im Bereich der Lehreraus- und -weiterbildung sowie Lehrkräften aus der schulischen Praxis Impulse für die Arbeit mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Fluchterfahrungen, zu geben. Er trägt dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57952" }

  • Medienscouts NRW: Das Projekt im Film erklärt

    Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in den Jahren 2011-2012 das Pilotprojekt „Medienscouts NRW“ durchgeführt, im Rahmen dessen junge Mediennutzer im Schulkontext zu sog. „Medienscouts“ ausgebildet worden sind. Durch die Qualifizierung einer vergleichsweise kleinen Schülergruppe konnten weitreichende Effekte erzielt werden, da die ausgebildeten Scouts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007418" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Kakao)

    Die Kakaopflanze ist wählerisch. Sie wächst nur unter speziellen Bedingungen und bei sehr guter Pflege. Je besser das Schokoladenprodukt am Ende sein soll, desto wichtiger ist die Qualität der Pflanze. Doch die Umstände, unter denen Kakaobauern heute arbeiten und leben, werden zunehmend durch den Klimawandel, gestiegene Rohstoffpreise und viele andere Faktoren beeinflusst. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008111" }

  • Comics: Geographieunterricht kreativ

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse im Fach Erdkunde zu einem selbst gewählten geographischen Thema in Kleingruppen einen Comic.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000441" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite