Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHTSGESTALTUNG)
Es wurden 187 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
"Innovativ muss es sein." Mit neuartigen Unterrichtskonzepten können Lehrerinnen und Lehrer bei "unterricht innovativ" ihr Image aufbessern.
Der von der Stiftung Industrieforschung, dem Deutschen Philologenverband (DPhV) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ausgerufene erste bundesweite Wettbewerb für Lehrer ´´unterricht innovativ´´ fragt nach den innovativsten Unterrichtskonzepten, die nachhaltig und nachweisbar zur Verbesserung der Lernerfolge der Schülerinnen und Schüler beitragen. Alle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25520" }
-
Ziele nachhaltiger Entwicklung/ Nachhaltigkeitsziele - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Wie wollen wir leben? Wie lässt sich Armut auf der Welt beenden? Wie erhalten alle Kinder weltweit Zugang zu Bildung? Schüler*innen lernen die Agenda der Vereinten Nationen zu den globalen Zielen kennen und setzen sich mit diesen Zielen auseinander. Dabei entwickeln sie ihre eigenen Visionen für eine gerechtere Zukunft und Umsetzungsmöglichkeiten auf individueller, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62946" }
-
Möhrchenheft - das nachhaltige Bildungsprojekt für die Grundschule
Das nachhaltige Hausaufgabenheft für die Klasse 1 bis 4 vermittelt in vier Ausgaben kindgerecht die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fairer Handel und Biodiversität. Pro Heft laden zehn liebevoll gestaltete Themenseiten die Kinder zum Entdecken, Stöbern und Nachmachen ein. Regional anpassbar bezieht es lokale Initiativen, Projekte und Veranstaltungen in die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62686" }
-
Routenplaner #Digitale Bildung - Auf dem Weg zu zeitgemäßem Lernen. Eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel
Die Autorengruppe Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlovi, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler, Lisa Rosa und Kathrin Passig hat in diesem Band ihre Erfahrungen, Positionen, Ein- und Ansichten zur Digitalen Bildung, die großteils schon im Netz veröffentlicht waren, zusammengestellt und veröffentlicht. Das 2019 erschienene Buch steht nun als PDF-Dokument zum freien ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62003" }
-
Tierschutzlehrer - bringen Tierschutz in den Unterricht
Einjährige Tierschutzlehrer-Weiterbildung des Deutschen Tierschutzbundes. Im Tierschutz Aktive werden fachlich und didaktisch qualifiziert, um Unterrichtsbesuche von der Grundschule bis zur sechsten Klasse gestalten zu können. Kinder sollen in die Lage versetzt werden, Zusammenhänge zu verstehen und Konsequenzen zu begreifen, um daraus bewusstes Verhalten abzuleiten. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58230" }
-
Arbeitsblätter zum Thema Insekten - von Planet Schule
Insekten sie besiedeln die ganze Welt und sind in nahezu allen Lebensräumen anzutreffen. Trotzdem ist die artenreichste Klasse der Tiere bis heute nicht allumfassend erforscht und birgt so manche Rätsel. Auch unseren Schüler*innen sind diese Lebewesen, die in so unterschiedlicher Erscheinung auftreten, eher fremd. Durch den drastischen Rückgang der Artenzahl von Insekten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63739" }
-
Trauer, Erinnerung, Mahnung: Volkstrauertag
Grundlagen und Materialien für einen zeitgemäßen Volkstrauertag. Pädagogische Handreichung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Jungen Menschen soll die tiefere Bedeutung dieses Tages vermittelt werden. Die Publikation enthält Anregungen und Materialien für die zeitgemäße Gestaltung von Gedenkstunden zum Volkstrauertag und die verantwortliche Einbindung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14585" }
-
OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
OPENION ist eine Projektentwicklerinitiative gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). OPENION bringt Engagierte aus (Ganztags-)Schulen und außerschulischen Trägern, wie Vereine und Initiativen, zu Projektverbünden zusammen. Gemeinsam nutzen sie ihre Kompetenzen, ihr Wissen und ihre Ideen für neue Wege in der Demokratiebildung. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60004" }
-
Handlungsorientiertes Lernen. Aktuelle Entwicklungen aus der Lehr-Lern-Forschung und deren Anwendung im Unterricht. Unterlagen für die Teilnehmer der Fortbildung
Die Teilnehmerunterlage zu einer Lehrerfortbildung über handlungsorientiertes Lernen spricht folgende Themenbereiche an: Anforderungskriterien an einen handlungsorientierten Unterricht in der beruflichen Bildung; Begründungsansätze für handlungsorientiertes Lernen; Leitfaden zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von handlungsorientiertem Unterricht; Kennzeichen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14659" }
-
Ausbildungsprojekt Sinn und Zweck
Sinn und Zweck ist ein pädagogisches Vorhaben, das die Förderung der beruflichen Handlungskompetenz und die berufliche Mündigkeit der Auszubildenden anstrebt durch: Kooperation verschiedener beruflicher Schulen, Öffnung der Schulen nach außen, Produktorientierung, handlungsorientierte Erarbeitung der Unterrichtsinhalte, Förderung beruflicher Bildung benachteiligter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:9474" }