Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHTSGESTALTUNG)

Es wurden 187 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Schleswig-Holstein - Lehrpläne für die Primarstufe: Grundlagen

    Grundlagen: Dies ist der Teil, der für alle Schularten gleichermaßen gilt. In ihm wird das Konzept der gemeinsamen Grundbildung erläutert, das Basis ist für die Unterrichtsgestaltung. Interkulturelles Lernen gilt u.a.als Aufgabenfeld von allgemeiner pädagogischer Bedeutung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28868" }

  • PL-Informationen - Wir in unserer neuen Schule (Heft 1/2013)

    Die PL-Informationen sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955629" }

  • Nokia: ”Eine anständige Firma NOKIA made in China“

    Am Beispiel einer Nokia-Fabrik in China wird aufgezeigt, wie ein Weltunternehmen Gewinnmaximierung mit sozialer Verantwortung zu vereinbaren sucht und welche Auswirkungen ethisch fragwürdige Produktionsbedingungen in Billiglohnländern haben können. Die DVD gliedert sich in einen DVD-Video-Teil mit Sequenzanwahl sowie einen DVD-ROM-Teil mit didaktischem Begleitmaterial im ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:64565" }

  • Chemie im Mund. "Chemie im Kontext" will mit alltagsnahen Unterrichtskonzepten Schwung in den Chemieunterricht bringen.

    Chemie ist eines der uninteressanteren Fächer, finden deutsche Schüler. Langweilig, unverständlich und nutzlos. Um diesem Desinteresse und den negativen Einstellungen, die oft eng mit einer großen fachlichen Unwissenheit verbunden sind, entgegenzutreten, will das Forschungsprojekt Chemie im Kontext, Schülerinnen und Schüler mit neuen Unterrichtskonzepten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25312" }

  • Multimedia Physik

    Multimedia Physik bietet einen Pool an Informationen zum Thema Physik in der Schule. Obwohl etwas veraltet, bietet die Masse an Links zu Fachbereichen der Physikdidaktik, Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung und die verschiedenen Themenschwerpunkte, immer noch einen guten Überblick.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48156" }

  • Sport und Politik

    Arbeitsblätter zum Thema Sport und Politik von Hanisauland - Politik für Dich (Bundeszentrale für politische Bildung) Altersgerecht aufbereitet lernen die Schüler:innen in diesen Arbeitsblättern politische Aspekte des Sports kennen. Sie führen in Gruppenarbeit eine Erörterung zu einem sport- und gesellschaftspolitischen Thema durch. Und auch zur Frage, ob ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • "Auf dem Weg in die Selbstständigkeit". 20 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erproben das eigenverantwortliche Handeln.

    Mit dem Schuljahr 2004/2005 hat Mecklenburg-Vorpommern das Projekt Mehr Selbstständigkeit für Schulen eingerichtet. Es gewährt 20 Schulen und ihren Leitungen größere Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Unterrichtsorganisation und -gestaltung, Personalmanagement, Mittelbeschaffung und Aufbau und Pflege von Partnerschaften. Das eigenverantwortliche Handeln soll zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29580" }

  • PL-Informationen - Handreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neugeordneten Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Heft 9/2003)

    Die PL-Informationen sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955731" }

  • Medienpädagogische Begleitmaterialien zum Film "Lauras Stern"

    Der Film „Lauras Stern“ ist ein märchenhaftes Großstadtabenteuer, das trotz aller fantastischen Elemente ganz reale und alltägliche Probleme und Konflikte von Kindern behandelt. Das vorliegende Material hilft bei der Besprechung im Unterricht und bietet praktische Hilfen wie eine Inhaltsangabe des Films, Projetvorschläge für die Klasse und Ideen zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50836" }

  • PL-Informationen - Rund ums Rind (Heft 4/2007)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954951" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite