Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERNEHMEN)
Es wurden 653 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Lernfeld 1
Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten
Details { "LBS-BW": [] }
-
Lobbyismus in der Schule
Lobbyismus in der Schule
Details { "HE": [] }
-
Grenzprodukt der Arbeit
Mathematische Erklärung des Grenzprodukts (Simpleclub 2020)
Details { "HE": [] }
-
Grenzkosten
Am Beispiel eines Pizzaproduzenten wird der Begriff der Grenzkosten erklärt (Simpleclub, 3 Minuten).
Details { "HE": [] }
-
Grenznutzen
Das Erklärvideo erklärt den Begriff auf grenzwertige Weise (3 Minuten, Simpleclub 2020).
Details { "HE": [] }
-
Azubiq - Das Karriere-Magazin
Ein Magazin für Jugendliche, das über freie Ausbildungsplätze, Berufsbilder und Unternehmen informiert, die Auszubildende suchen. Außerdem kann ein eigenes Bewerberprofil angelegt werden.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1198449" }
-
MINTrelation
MINTrelation will Karrierechancen von Frauen verbessern - das Projekt stärkt die Berufsaussichten von jungen Frauen in MINT-Berufen.„Mädchen, Frauen und Unternehmen gestalten Zukunftsberufe“ - unter diesem Motto will MINTrelation Schülerinnen für MINT-Berufe interessieren und junge Frauen im Unternehmen bei ihren Aufstiegs- und Karrierechancen ...
Details { "HE": "DE:HE:2788058" }
-
Ein Streifzug durch die Erdgeschichte
Hier können Schülerinnen und Schüler einen Streifzug durch die Ergeschichte unternehmen. Sie erfahren Wissenswertes über die Erdgeschichte, die Dinosaurier sowie die Säugetiere aus der Urzeit.
Details { "HE": "DE:HE:2798349" }
-
Alt hilft Jung Bayern e.V.
AhJ ist ein Team von Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind und in ehrenamtlicher Tätigkeit mittels ihres Erfahrungswissens junge Unternehmen und Existenzgründer unterstützen.
Details { "DBS": "DE:DBS:17659" }
-
Interaktive Übung zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen - qualitative Faktoren (Bank)
Interaktive Übung, bei der qualitative von quantitativen Faktoren bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen unterschieden werden müssen.
Details { "LBS-BW": [] }