Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNIVERSUM)

Es wurden 582 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Materialien zur Sozialpolitik

    Die Materialien wurden durch den Universum-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelt (2015).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:258006" }

  • Astronomie-Bilder und ihre Hinterfragung

    In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Astronomie- und Kunstunterricht schärfen die Schülerinnen und Schüler ihren bildkritischen Blick im Zeitalter der technischen Bilder.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001570" }

  • Weltraum

    Informationen über Stationen im Weltraum finden Schülerinnen und Schüler auf der Seite der BR Kinderinsel.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1671769" }

  • Denk mit! Sprich mit! Mach mit!

    Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 Nachgefragt! veranstaltet das Goethe-Institut das Projekt "Denk mit! Sprich mit! Mach mit!". Bis zum 15. Juni 2022 haben 5.-10. Schulklassen die Möglichkeit, parallel zum Unterrichtsalltag, Fragen für die Wissenschaft zu stellen und im Rahmen von Mini-Workshops in den direkten Austausch mit der Forschung zu treten. Das Format ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63437" }

  • ESA Kids

    Wie wird man Astronaut? Wie sieht ein Arbeitstag im All aus? Und sind wir alleine im Weltall, oder gibt es Leben außerhalb der Erde? Antworten auf diese Fragen gibt die Kinderseite der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Themen u.a.: Unser Universum, Nützliches aus dem All (Technik und Medizin aus dem Weltraum), Raketen und Raumschiffe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35399" }

  • Unser Universum

    Wie wird man Astronaut? Wie sieht ein Arbeitstag im All aus? Und sind wir alleine im Weltall, oder gibt es Leben außerhalb der Erde? Antworten auf diese Fragen gibt die Kinderseite der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Themen u.a.: Unser Universum, Nützliches aus dem All (Technik und Medizin aus dem Weltraum), Raketen und Raumschiffe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35399", "HE": "DE:HE:319385", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012577" }

  • Multimediagalerie der Europäischen Weltraumraumorganisation (ESA)

    Präsentiert werden Bilder (darunter auch Satellitenbilder), Videos und 3D-Animationen rund um die Themen Weltall, Raumfahrt und Sonnensystem. Den Materialien beigefügt ist eine Beschreibung in englischer Sprache, die Bilder sind verfügbar in unterschiedlicher Größe und Auflösung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42628" }

  • bpb: KOSMOS Weltalamanach

    Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. Der KOSMOS Welt- Almanach liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018675" }

  • Das Rätsel der Aminosäuren

    Lernende erarbeiten nicht nur chemische und physikalische Eigenschaften: Spielten Aminosäuren aus dem Weltall eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Lebens? (Sekundarstufe II); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Grafik (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53786" }

  • Maestro Margarini - Die Kinder-Website der Bayerischen Staatsoper

    Maestro Margarini ist die Kinder-Website der Bayerischen Staatsoper. Zu ihr gehören auch das Bayerische Staatsorchester und das Bayerische Staatsballett. In allen drei Bereichen arbeiten über 850 Menschen in den unterschiedlichsten Berufen hinter den Kulissen und auf der Bühne. Die Identifikationsfigur Maestro Margarini führt die Kinder durch den gesamten Komplex und zeigt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012618" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite