Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNIVERSITÄT)
Es wurden 984 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Reaktionen von Kohlenwasserstoffen
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT
Details { "HE": "DE:HE:323072" }
-
Gentechnologie. Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und der Versuch einer Einordnung von Chancen und Risiken
Abhandlung von Karl-Friedrich Fischbach, Institut für Biologie III der Universität Freiburg über Gentechnologie (Einleitung, Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten, Zusammenfassung)
Details { "DBS": "DE:DBS:372" }
-
Zum Stand der schulpolitischen Diskussion um die flexible, jahrgangsgemischte und integrative Schuleingangsphase in den Bundesländern
Kommunikativ validierte Recherche an der Universität Bremen Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik (Stand 06.07.2005).
Details { "DBS": "DE:DBS:35115" }
-
Leo.org
Leo, das Sprachportal der Münchner Maximilian-Universität ist auch bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Hilfreich können auch die Foren zu schwierigen Übersetzungsfragen sein.
Details { "HE": [] }
-
Frankfurter Kinder - Uni
Jährlich werden Kinder zu spannenden Vorträgen an die Frankfurter Universität geladen. Die meist rund 45 minütigen Vorlesungen sind in diesem Portal als Stream oder zum Download in verschiedenen Formaten zu finden. Die ältesten Vorlesungen sind von der 2. Kinder - Uni aus dem Jahr 2004.
Details { "HE": [] }
-
Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Seit 2015 bietet die Universität Oldenburg Schulabgänger*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) zu absolvieren. Im FWJ arbeiten Teilnehmende begleitet an einem fakultätsübergreifenden Forschungsprojekt oder in einem Arbeitsbereich ihrer Wahl mit. So arbeiten sie sich in wissenschaftliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61508" }
-
S-CLEVER. Schulentwicklung vor neuen Herausforderungen. Eine trinationale Längsschnittstudie in Deutschland, der Schweiz und in Österreich.
Im Frühjahr 2020 hat die durch Covid-19 ausgelöste Pandemie das Bildungs- und Schulsystem vor große Herausforderungen gestellt. Betroffen ist der Kern von Schule und Unterricht, die Vermittlung von Wissen und die Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen aller Schüler*innen, aber auch die Schule als ein Lebensort der Begegnung, der Sozialisation, der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62057" }
-
Sonderpädagogisches Lehramtsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
Informationsseite zum sonderpädagogischen Lehramtsstudium der Humboldt-Universität zu Berlin. Es können Informationen zu Studienaufbau und -inhalten, Zulassungsmodalitäten und Voraussetzungen entnommen werden. Sonderpädagogik kann hier studiert werden im Kombinationsbachelor als Kernfach für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ISS) und Gymnasien oder als ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63030" }
-
Kinder- und Jugenduni an der Universität Ilmenau
Die Kinder- und Jugenduni Ilmenau freut sich jedes Jahr aufs Neue darauf, wissensdurstige und neugierige Schülerinnen und Schüler an der Technischen Universität zu begrüßen. Rund 3600 Kinder und Jugendliche kommen jährlich nach Ilmenau, um sich mit spannenden Fragen aus Forschung und Wissenschaft zu beschäftigen und den Campus der TU Ilmenau zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27012" }
-
"Mamis letzte Hoffnung": Begleitforschung zur Kinder-Uni Münster.
Dem Vorbild der Tübinger Universität folgend, die im Jahre 2002 die erste Kinder-Uni ins Leben rief, luden im Wintersemester 2003/04 die Westfälische Wilhelms-Universität und die Westfälischen Nachrichten erstmals zu einer eigens für Kinder konzipierten Vorlesungsreihe, der ersten Münsteraner Kinder-Uni, ein. In Kooperation mit dem Internationalen Centrum für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24469" }