Ergebnis der Suche (92)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 931 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
911 bis 920
  • Bienen und Biodiversität - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II für registrierte User von lehrer-online.de lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Bienen und Blütenpflanzen (Wild- und Kulturpflanzen) in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen, und erkennen ihre wechselseitige Bedeutung im Rahmen der Biodiversität. Zudem erfahren sie Näheres über einige der heimischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59384", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006918" }

  • Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?

    In der Unterrichtseinheit "Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?" erarbeiten die Lernenden das physikalische Prinzip "dynamischer Auftrieb" als eine zentrale Größe in der Strömungslehre und reflektieren die Folgen durch Plastikmüll für die Umwelt. Sie bauen pünktlich zum Herbst selbst einen Drachen aus einer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007396" }


  • Details  

  • Sicherheit im Straßenverkehr

    Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist nach Maßgabe der Kultusministerkonferenz eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule. Die Materialien in diesem Dossier umfassen Aspekte der Verkehrserziehung sowie der Sozialerziehung. Die vorgestellten Lernmodule sowie Filme helfen Ihnen, wichtige Teilaspekte der Verkehrssicherheit fächer- und schulformübergreifend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016130", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000088" }

  • Die Riesenschildkröte

    Dieses Arbeitsblatt zur Riesenschildkröte motiviert die Lernenden in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache zum Lesen und informiert über Lebensraum, Nahrung und besondere Merkmale der großen Landschildkröten als Beispiel für eine Gattung der Reptilien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001931" }


  • Details  

  • Tanzend die Uhr lernen: Choreografie der Zeitmessung

    In dieser Doppelstunde zum Thema "Uhrzeit" und "Zeitmessung" steht ein körperbetonter und spielerisch-kreativer Umgang innerhalb des Mathematik- und Sachunterrichts im Mittelpunkt. Ansätze aus dem Tanz ermöglichen es den Lernenden, das Unterrichtsthema durch einen körperlichen Zugang zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007475" }

  • Lernspaß für Kinder: Lernen mit Calli Clever

    Hier können Kinder auf spielerische Art und Weise viel Spannendes über ihr Heimatland Deutschland erfahren. Begleitet werden sie dabei von einer Figur namens "Calli Clever".; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54129", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000844" }


  • Details  

  • Bildungsmaterial Wälder: Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7)

    Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Fünf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015208" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 Eine Seite vor Zur letzten Seite