Ergebnis der Suche (91)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)
Es wurden 932 Einträge gefunden
- Treffer:
- 901 bis 910
-
Halloween: die Geschichte hinter dem Gruselfest
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Halloween" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Ursprung dieser alten Volkssitte. Sie lernen die Bedeutung der Symbole kennen und ordnen fehlende Textzeilen einem Geistergedicht zu.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007590" }
-
Ist das Fischstäbchen noch zu retten? Zeitbild Wissen erklärt nachhaltiges Handeln am Beispiel Fisch
Wird es auch morgen noch genug Fisch geben? Das neue Zeitbild Wissen Fischkonsum und Nachhaltigkeit knüpft an aktuelle politische und ökologische Debatten an und informiert über die Herausforderungen künftiger Entwicklung. Das kostenlose Bildungsmaterial wird vom Fisch-Informationszentrum e. V. gefördert und von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner unterstützt. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46374" }
-
Unterrichtsmaterial: Wie frühstückt die Welt?
In diesem Unterrichtsprojekt "Wie frühstückt die Welt?" zum Thema Ernährung hinterfragen die Lernenden mithilfe einer Umfrage ihre eigenen Frühstücksgewohnheiten und lernen, was ein gesundes Frühstück ausmacht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000008" }
-
Im Watt gibt´s keine dummen Fragen
Das Wattenmeer ist eine besondere Naturlandschaft mit vielen Eigentümlichkeiten. Über Ebbe und Flut und Quallen und Würmer gibt es viel Spannendes zu berichten. Oder wissen Sie schon, wie der Einsiedlerkrebs zum Klo geht, wozu Quallen nützlich sind und was der Wattwurm im Winter macht? Also, schauen Sie mal auf dem Wissensspeicher der Schutzstation Wattenmeer ...
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:4294" }
-
Materialsammlung: Unterrichtsideen zum Herbst
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Herbst" enthalten Hilfen zur Unterrichtsvorbereitung für die bunte Jahreszeit. Zu ausgewählten Herbstthemen wie "Bäume", "Wetter", "Kartoffel" und "Halloween" erhalten Sie Unterrichtsideen, Tipps und Links zur Unterrichtsvorbereitung sowie Arbeitsblätter zum Thema ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000151" }
-
Arbeitsblätter für die Sekundarstufe zum nachhaltigen Leben mit Denkmalen
Die Arbeitsblätter Denkmale und Nachhaltigkeit zeigen, welche Rolle historische Kulturlandschaften, Grün- und Baudenkmale spielen, wenn wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Die Aufgaben eignen sich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Sie formulieren Fragestellungen, die das große Thema Nachhaltigkeit an Beispielen unserer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62653", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018646" }
-
Karneval in Deutschland
Diese Unterrichtsmaterialien thematisieren die Karnevalszeit in Deutschland. Anhand von Bildern, Worträtseln und Bastelanleitungen setzen sich die Lernenden mit Sitten und Bräuchen rund um Karneval, Fasching und Fastnacht auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001657" }
-
UN-Kinderrechtskonvention: "Wir Kinder haben Rechte!"
Diese Unterrichtsstunde zum Thema Kinderrechte nimmt die Schülerinnen und Schüler mit auf eine inszenierte Weltreise, um die Lebenssituationen von Kindern in verschiedenen Ländern der Welt sowie in Deutschland vorzustellen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000014" }
-
Ideen für Projekttage und Projektwochen
Informationen und Ideen für die Planung und Durchführung erfolgreicher Projektwochen oder Projekttagen in der Grundschule und den Sekundarstufen
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000125" }
-
Trau-Dich-Geschichten
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Trau-dich-Geschichten" soll Kindern helfen, ihre Ängste und Bedürfnisse zu artikulieren, damit sie für zukünftige Herausforderungen gewappnet sind. Es kann der Sprung vom Dreimeterbrett sein oder ein Vortrag vor der gesamten Klasse: Jedes Kind steht gelegentlich vor der Situation, sich etwas Bestimmtes trauen zu wollen oder zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000016" }