Ergebnis der Suche (89)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 933 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
881 bis 890
  • Grenzen überschreitend lernen - für registrierte User von lehrer-online.de

    Moderne Kommunikations- und Informationstechnologien überwinden Ländergrenzen in Sekundenschnelle. Gleichzeitig entstehen immer dichtere Vernetzungen zwischen Lebens- und Wirtschaftsräumen. Die Bereitschaft zum globalen und interkulturellen Lernen zählt daher zu den Schlüsselkompetenzen, die Kinder und Jugendliche unabhängig von Schulformen oder Jahrgangstufen erwerben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30414", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000025" }

  • Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich - für registrierte User von lehrer-online.de

    In dieser Unterrichtseinheit von "Lehrer Online" zum Thema Europa für registrierte Mitglieder entdecken Grundschulkinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede in europäischen Kulturen. Dazu arbeiten sie fächer- und klassenübergreifend zusammen und erstellen Materialien wie Kochbücher, Wörterbücher oder Sprachspiele.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59322", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000011" }

  • Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima - von lehrer-online.de

    Ob online oder klassisch auf dem Brett: Beim beliebten "Keep Cool"-Spiel setzen Jugendliche unser Klima aufs Spiel. Für die Schülerinnen und Schüler gilt es bei diesem Spiel, in die Rollen der Akteure der Weltwirtschaft zu schlüpfen und wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, etwa die der Entwicklungsländer oder die Interessen der von den USA angeführten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54116" }

  • Ist das Fischstäbchen noch zu retten? Zeitbild Wissen erklärt nachhaltiges Handeln am Beispiel Fisch

    Wird es auch morgen noch genug Fisch geben? Das neue Zeitbild Wissen „Fischkonsum und Nachhaltigkeit“ knüpft an aktuelle politische und ökologische Debatten an und informiert über die Herausforderungen künftiger Entwicklung. Das kostenlose Bildungsmaterial wird vom Fisch-Informationszentrum e. V. gefördert und von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner unterstützt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46374" }

  • Schule und Gentechnik

    Das gentechnikkritische Internetportal ist ein Angebot für Schulklassen zum Thema Gentechnik bzw. Gentechnologie in der Landwirtschaft/Ernährung und dient den Schülern als Diskussionsgrundlage. Hier finden Schülerinnen und Schüler ein Quiz, Videos und weiterführende Links, die zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema einladen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49448", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011814" }

  • Unterrichtsmaterialpaket "Keine Angst vor Komplexität" - von Oro Verde

    Das Unterrichtsmaterial "Keine Angst vor Komplexität" richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe 1 & 2, Schwerpunkt Klasse 7-10. Es beinhaltet das Materialheft "Systeme verstehenSystemkompetenz fördern", das Unterrichtsmaterial "Dilemmata bearbeitenDilemma-Kompetenz vermitteln", die neu überarbeitete Spielanleitung zum beliebten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61707", "RP": "DE:SODIS:RP-07956429" }

  • Kinder-Magazin "forscher ahoi!"

    Hier werden Kinder zum Staunen gebracht: In der neuen Ausgabe des Kinder-Magazins "forscher ahoi!" geht es unter anderem um eine Geheimsprache von Fischen und fliegende Sturmmessgeräte. Das Magazin kann kostenlos auf der Seite bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58013", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015941" }

  • Unterrichtsmaterial "Weihnachten in Europa"

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektwoche viel Wissenswertes rund um das Thema "Weihnachten in Europa" und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Weblogs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000158" }

  • Ein Auto mit Baum kaufen...

    In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schüler, ob Pflanzen den durch  Kraftfahrzeuge erzeugten CO2 Ausstoß absorbieren können.  Während der ganzen Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler einfache Berechnungen (wahlweise mit Excel) durchführen, statistische Maße wie z.B. den Mittelwert bestimmen, den Prozess der Fotosynthese und beeinflussende ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1795031", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015405" }

  • Energieeffiziente Produkte im Handel Praxisnahes Lehrmaterial für berufsbildende Schulen

    Die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) hat Lehr- und Lernmaterialien speziell für berufsbildende Schulen entwickelt, um Verkaufsberaterinnen und -berater mit unterschiedlichen Aspekten des Themas Energieeffizienz vertraut zu machen. So können die Auszubildenden ihre Kunden im Verkaufsgespräch über energiesparende Produktalternativen informieren und auf Fragen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59977", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014961" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 Eine Seite vor Zur letzten Seite