Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 932 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Kostenpflichtiges Kartenspiel zum ökologischen Fußabdruck

    "One Planet Game" stellt eine interaktive Unterrichtsmethode dar, die das Prinzip des persönlichen Fußabdruckrechners in ein unterhaltsames Kartenspiel mit eigenständiger Reflexion verwandelt. Es eignet sich besonders als spielerischer Einstieg in das Thema und kann auf dem Portal kostenpflichtig bestellt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64065" }

  • ʺGrüne Appsʺ: mobiles Lernen mit digitalen Werkzeugen

    Welche Apps gibt es zu Umwelt und Nachhaltigkeitsthemen- das ist Teil eines Unterrichtsvorschlags von ʺUmwelt im Unterrichtʺ für die SEK I. Grundsätzlich geht es aber auch darum, welche Vorteile Smartphones und Co im Unterricht bieten können. Die für unterschiedliche Schulstufen konzipierten Unterrichtsvorschläge samt Materialien können unter Beachtung der genannten ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klasse Klima - heißkalt erwischt

    Wie bringt man Klimaschutz an Schulen und welche Methoden eignen sich, um das Thema mit Schülerinnen und Schülern ganz praktisch zu erarbeiten? Die Handbücher aus dem 01.2022 abgelaufenen NKI-Projekt ʺKlasse Klima – heißkalt erwischtʺ beantworten diese Fragen mit geballten Erfahrungen. In den weiter verfügbaren Handbüchern finden sich praxiserprobte Methoden zu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globale Erwärmung

    Die Oberflächentemperatur der Erde erwärmt sich, Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Wir erleben eine Klimaerwärmung, die in dieser Geschwindigkeit noch nie stattgefunden hat. Das Video (9:15 min) aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgerkonferenzen von 2016 erklärt anschaulich die Zusammenhänge und bezieht kurze Statements verschiedener ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schule•Klima•Wandel

    Den Lernort Schule nachhaltig zu verändern und Jugendliche zu ermutigen, Gestalter*innen einer klimafreundlichen Schule und Gesellschaft zu sein – das ist die Idee hinter und das Ziel des vom SV - Bildungswerk e.V. betriebenen Projekts ʺSchule·Klima·Wandelʺ. Als Peereducation - Projekt wählen die SchülerInnen selbst die Ziele aus, erarbeiten unterstützt von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Plastikmüll und die Folgen für die Umwelt - Unterrichtsmaterialien von dw.de

    Der weltweite Einsatz von Plastik führt zu immer größeren Umweltproblemen. Das Lernpaket der Deutschen Welle ermöglicht es Lehrern sich mit ihren Schülern zwischen 12 und 16 Jahren umfassend mit dem Thema auseinanderzusetzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60086" }

  • Greenpeace International

    Greenpeace exists because this fragile Earth deserves a voice. It needs solutions. It needs change. It needs action. Die englischsprachige Webseite enthält u.a. ʺStories from around the worldʺ. Im unteren Bereich wird auf die rund 50 Portale der Landesverbände verwiesen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Entdecke den Wald - Poster "Die Stockwerke" des Waldes

    Poster zur Waldfibel

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011327" }

  • Weil wir es wert sind: Umweltbildung an Hauptschulen

    Die Idee des Projekts "Weil wir es wert sind!" von OroVerde: Jugendliche über ihre Interessen zu erreichen und ihnen so den Zugang zum Thema Umwelt zu erleichtern. Schülerinnen und Schüler an Haupt- und Förderschulen können aus bis zu sieben Praxisprojekten auswählen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000319" }

  • "Reduce Reuse Recycle": Gemeinsam gegen die Plastikkrise - Materialien von greenpeace.de

    Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler*nnen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63773" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite