Ergebnis der Suche (13)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)
Es wurden 936 Einträge gefunden
- Treffer:
- 121 bis 130
-
Erneuerbare Energien und ihre Wirkung
Erneuerbare Energien sind wichtig, um das Klima zu schützen. Doch der Ausbau dieser Energieform hat auch Auswirkungen auf Umwelt und Natur. Die Materialien helfen Schülern/Schülerinnen dabei, erneuerbare Energien und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Natur kennenzulernen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017053" }
-
Fokus Biologische Vielfalt: Begleitheft für Gruppenleiter*innen von Jugendgruppen
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) oder als eine durch die Jugendlichen selbsttätig durchzuführende Ergänzung anderer Programme.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013992" }
-
Brasilien viel mehr als der Amazonas
Bei Brasiliens Natur denken wir zuerst an den Urwald am Amazonas, das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Welt. Doch es gibt noch drei andere Regionen mit einem unglaublichen Artenreichtum: das Pantanal, der Cerrado und die Mata Atlantica. Durch diese natürliche Vielfalt leben in Brasilien so viele Tierarten wie in kaum einem anderen Land der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012524" }
-
Oktober - Flechten mit Naturmaterial
Die Broschüre versteht sich als Ideenwerkstatt und praktische Arbeitsanleitung für eine naturbezogene Bildungsarbeit mit Kindern. Projektideen für drinnen und draußen werden im Rhythmus der Jahreszeiten anschaulich aufgearbeitet. Konkrete Anleitungen ermöglichen eine Umsetzung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011628" }
-
ʺKlasse Klimaʺ - Projekte
Wie bringt man Klimaschutz an Schulen und welche Methoden eignen sich, um das Thema mit Schülerinnen und Schülern ganz praktisch zu erarbeiten? Die Handbücher aus den im Januar 2022 abgelaufenen NKI-Projekten ʺKlasse Klima – heißkalt erwischtʺ und ʺKlasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!ʺ beantworten diese Fragen mit geballten Erfahrungen. In den weiter ...
Details { "HE": [] }
-
Fokus Biologische Vielfalt: Begleitheft für Gruppenleiter*innen von Kindergruppen
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) zum Thema.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013990" }
-
Projekt "Fokus Biologische Vielfalt von der Naturerfahrung zur politischen Bildung
Im Rahmen des Projektes Fokus Biologische Vielfalt von der Naturerfahrung zur politischen Bildung wurde Bildungsmaterial für verschiedene Bereiche erstellt: für die Grundschule, die Sekundarstufe und den außerschulischen Bereich.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013981" }
-
IdeenSet - Abfall und Recycling
Wie kann man den heutigen Berichten zu Foodwaste, Plastikverschleiß und Recyclingproblemen begegnen, ohne der Hoffnungslosigkeit zu verfallen? Das IdeenSet "Abfall und Recycling" zeigt auf, wie man diesen aktuellen Themen im schulischen Umfeld projektartig und auf eine selbstwirksame Weise begegnen kann.
Details { "DBS": "DE:DBS:59699" }
-
Zusatzmaterial zum Aktionsheft Grundschule
In den beiden Begleitheften für Lehrerkräfte der Grundschule und der Sekundarstufe befinden sich bei einigen Aufgaben Hinweise auf zusätzliches Download-Material auf der Projekthomepage. Dieses steht hier zur Verfügung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013982" }
-
Kostenpflichtiges Kartenspiel zum ökologischen Fußabdruck
"One Planet Game" stellt eine interaktive Unterrichtsmethode dar, die das Prinzip des persönlichen Fußabdruckrechners in ein unterhaltsames Kartenspiel mit eigenständiger Reflexion verwandelt. Es eignet sich besonders als spielerischer Einstieg in das Thema und kann auf dem Portal kostenpflichtig bestellt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:64065" }