Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: THEMENBEREICHE)

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Chemie für Mediziner

    Gute Übersicht über grundlegende Themenbereiche des Chemie. Auch an der Schule sind Lernmodule zur ʺChemie für Medizinerʺ gut aufgehoben. Zahlreiche Infos und Anregungen des Online-Angebots helfen bei der Unterrichtsvorbereitung, die multimedialen Elemente - dreidimensionale interaktive Moleküldarstellungen, Videos chemischer Experimente, interaktive Reaktionsabläufe, - ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787815" }

  • Franzoesischboard

    Das Franzoesischboard bietet SchülerInnen, Studierenden und Interessierten Hilfe zur Selbsthilfe bei Fragestellungen rund um das Fach Französisch. Abgedeckt werden alle Themenbereiche von der Grammatik bis hin zu Übersetzungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45394" }

  • Chemikerboard

    Das Chemikerboard liefert SchülerInnen, Studierenden und Interessierten Hilfe zur Selbsthilfe bei Fragestellungen zur Chemie. Die Fragen können kostenlos und ohne jegliche Registrierung im Forum gestellt werden. Die vielfältigen Themenbereiche decken von den Grundlagen der Chemie, über anorganische Chemie bis physikalische Chemie alle Themen der Naturwissenschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45400" }

  • Spiel, Spass und Verstehen - 72 Naturerfahrungsspiele (pdf)

    In der kostenlos herunterladbaren Broschüre des Deutschen Alpenvereins werden Anleitungen für 72 Spiele in der freien Natur gegeben. Jedes Spiel ist beispielhaft beschrieben einschließlich empfohlener Gruppengröße, Alter, Zeit- und Materialbedarf. Sechs übergeordnete Themenbereiche (Ökologie, Pflanzen, Tiere, Wald, Boden, Wasser) erleichtern die Auswahl eines ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Materialdatenbank des Forums Fairer Handel

    In der Materialdatenbank des Forums Fairer Handel (Dachverband der Weltläden in Deutschland) finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche. Bei den Materialien handelt es sich um Publikationen des Forum Fairer Handel sowie um Veröffentlichungen von Organisationen aus dem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Materialien zur Informationstechnischen Grundbildung (ITG)

    Schülerinnen und Schüler nutzen privat und in der Schule vielfältige Informationstechnologien. Um diese gewinnbringend in den Unterricht zu integrieren, bedarf es einer informationstechnischen Grundbildung und geeigneter Unterrichtskonzepte. Die modular aufgebaute Sammlung von Unterrichtsmaterialien zeigt auf, wie digitale Medien ab der 5. Klassenstufe sinnvoll in den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013960" }

  • Westfalen Regional

    Diese geographisch landeskundliche Online-Datenbank liefert Artikel und Informationen rund um die Region Westfalen. Die Beiträge sind in die Themenbereiche Gebiet und Identität, Naturraum, Bevölkerung, Siedlung, Wirtschaft, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport sowie Gesellschaft und Politik untergliedert und lassen sich im Erdkunde- sowie im Politikunterricht der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004093" }

  • Alltag zwischen Schweizerhilfe und Backfischball - Baden-Württemberg im Jahr 1952

    Diese Ausgabe von „Politik und Unterricht“ wurde zur Feier des 60jährigen Jubiläums des Landes Baden-Württemberg herausgegeben. Das Heft widmet sich der Frage, wie das Land zum Zeitpunkt seiner Gründung eigentlich ausgesehen hat. Besonders wird hierbei auf die Themenbereiche Familie, Freizeit und Schule bzw. Ausbildung eingegangen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003296" }

  • Wie mein Vater für die Zukunft fischt

    ʺTaucht ein in die bunte Welt unserer Ozeane und findet heraus, wie wir die Überfischung stoppen können.ʺ Gut gestaltete und interessante Lernseite mit unterschiedlichen Materialien, Texten und eingebundenen Videos, zum Themenbereich Überfischung, die vermittelt, wie das MSC-Siegel funktioniert (aktualisiert 2020). Themenbereiche:   Warum brauchen wir das Meer? Warum ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • sowi-online Reader: Berufsorientierung

    Der Reader ´Berufsorientierung´ bietet neben Grundlagentexten zur Beruforientierung auch Beiträge von Akteuren, die an der konzeptionellen, pädagogisch-praktischen bzw. bildungspolitischen Gestaltung der Berufsorientierung an Schulen mitwirken. Insgesamt werden fünf Themenbereiche beleuchtet: Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Kooperation in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44547" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite