Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTSORTEN)
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 26
-
Parabeln: Definition und Interpretation der epischen Kleinform
Diese Unterrichtseinheit zu Parabeln zielt auf eine Definition der epischen Kleinform "Parabel" und einen schöpfungsorientierten Umgang mit dieser Textsorte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000695" }
-
Rhetorische Figuren: Stilmittel im Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rhetorische Figuren" werden anhand mediengestützter und kreativer Aufgabenstellungen Stilmittel zum einen definiert und interpretiert, zum anderen selbst verfasst und in ihrer Wirkung reflektiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000659" }
-
Deutsch und deutlich - 700 Einheiten für den Deutschunterricht
Der Autor Lorenz Derungs stellt auf seiner Seite über 700 verschiedene Einheiten aus dem Bereich Deutsch allen KollegInnen unentgeltlich zur Verfügung. Die angebotenen Arbeitsmaterialien (vor allem Übungsblätter und Regelerklärungen im .pdf-Format) sind sofort downloadbar, klar und liebevoll gestaltet und unmittelbar einzusetzen. Derungs, der schon durch seine beiden ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4256", "HE": "DE:HE:323642" }
-
Märchen: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Die Unterrichtseinheit "Märchen: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" befasst sich mit dem gleichnamigen typischen Weihnachtsmärchen von Hans-Christian Andersen, das uns Menschen zum "Fest der Liebe" Mitleid, Opferbereitschaft und Anteilnahme lehren soll. Es fordert uns zur aufmerksamen Wahrnehmung unserer Umwelt auf und macht uns für das Leid ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006850" }
-
ProLesen - Auf dem Weg zur Leseschule. Konzepte und Materialien als Aufgabe aller Fächer. Anregungen und Hinweise zur schulischen Leseförderung an Sekundarschulen, Gymnasien und Förderschulen (2010)
Die vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in Halle herausgegebene Handreichung berichtet über die während des KMK-Projekts ProLesen in Sachsen-Anhalt entstandenen Konzepte und Materialien. Die zwölf beteiligten Schulen sechs Sekundarschulen, drei Gymnasien und drei Förderschulen verfolgten das Ziel einer ganzheitlichen Leseförderung als ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46788" }
-
Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in Deutsch, DaF und DaZ
Dieser Fachartikel zum Thema "Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in DaF und DaZ" gibt einen Überblick über Phänomene der deutschen Sprache, die in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zur Förderung der Sprachkompetenz erarbeitet werden sollten. Im Fokus stehen dabei leicht fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001494" }