Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTSORTE)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 18
-
Produktiver Umgang mit Märchen
Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus ihrem privaten Umfeld in der Regel gut bekannt. Sie können mit den wenigen festen Elementen, aus denen Märchen bestehen, auf einfache Art und Weise kreativ ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000049" }
-
Schreibwerkstatt: kreatives Schreiben einer eigenen Kurzgeschichte
Diese Unterrichtseinheit beinhaltet Anleitungen und Anregungen für eine "Schreibwerkstatt" im Deutschunterricht der mittleren und oberen Jahrgänge der Sekundarstufe I. Im Rahmen dieser projektartig konzipierten Reihe verfassen die Schülerinnen und Schüler in festgelegten Schritten eigene Kurzgeschichten, die am Ende präsentiert und gegebenenfalls in einer Art ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007737" }
-
Journalistische Textsorten: Nachricht, Kommentar, Reportage, Leserbrief
Diese Unterrichtseinheit thematisiert die Charakteristika wesentlicher journalistischer Textsorten. Anhand von Beispieltexten analysieren und vergleichen die Lernenden die unterschiedlichen Schreibintentionen. Eigene Schreibprodukte zu ausgewählten Textsorten können im Rahmen einer eigenen Klassenzeitung umgesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007677" }
-
Sprache und Stil im privaten Geschäftsbrief
In dieser Einheit üben die Schülerinnen und Schüler oder auch Auszubildende das adressatenorientierte Schreiben anhand der Textsorte Geschäftsbrief. Der private Geschäftsbrief, den eine Privatperson an eine Behörde oder ein Unternehmen richtet, um ein persönliches Anliegen zu klären, gehört zur Alltags- und Berufskommunikation. Anhand verschiedener Aufgabenformate ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007637" }
-
Parabeln: Definition und Interpretation der epischen Kleinform
Diese Unterrichtseinheit zu Parabeln zielt auf eine Definition der epischen Kleinform "Parabel" und einen schöpfungsorientierten Umgang mit dieser Textsorte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000695" }
-
Personenbeschreibung: Inhalt und Aufbau wiederholen
Das Beschreiben von äußeren Merkmalen einer Person üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial. Anhand der Personenbeschreibung verfassen die Schülerinnen und Schüler einen sachlichen informativen Text und festigen Inhalt und Aufbau dieser besonderen Textsorte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001678" }
-
Balladen vertonen
Balladen eignen sich in ihrer Textsorte als dramatisches Gedicht im Besonderen, um von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der weiterführenden Schulformen vorgetragen und als einfache Form eines Hörspiels inszeniert zu werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000723" }
-
Vanillekipferl backen zu Weihnachten in Deutschland
Das Unterrichtsmaterial "Vanillekipferl backen zu Weihnachten in Deutschland" für den Unterricht in DaF oder DaZ der Grundschule motiviert die Lernenden durch ein Rezept zum Backen von Weihnachtsplätzchen und vermittelt damit eine Tradition zur Weihnachtszeit. Die Schülerinnen und Schüler lesen eine Vorgangsbeschreibung und erweitern ihren ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001845" }