Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTARBEIT)
Es wurden 183 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Comment écrire un courriel
Die elektronische Post ist wohl der bekannteste und meist genutzte Dienst im Netz - und auch die bevorzugte Kommunikationsform der Schülerschaft. So werden in dieser Reihe E-Mails geschrieben und verschickt. Und auch mündlich setzten sich die Lernenden mit den Inhalten der E-Mails auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001412" }
-
Harry Potter: a pre-reading activity
Diese Unterrichtseinheit macht sich die nach wie vor währende Harry-Potter-Begeisterung von Schülerinnen und Schülern zunutze und wird vor dem Lesen eines Buches aus der Harry-Potter-Reihe durchgeführt. Sie ermöglicht eine schnelle und umfassende Übersicht über wichtige Personen, Gegenstände und Orte und kann damit als Vorentlastung des Leseverstehens ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001345" }
-
Poetry for you Parallelgedichte im Englischunterricht
In der Unterrichtseinheit "Poetry for you" arbeiten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Partnerklassen: Sie sollen nach einem vorgegebenen Muster eigene Gedichte verfassen und sich über ihre Werke austauschen. Die grammatischen Schwerpunkte "if-clauses" und "main-clauses" (Bedingungssätze) sind zuvor anhand des Lehrwerks eingeführt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001349" }
-
Pas seulement à Pâques - le jeu des ufs
Wie wäre es mit einer französischen Sprachspielerei zwischendurch? Als Motivationsschub, wenn die Lehrbucharbeit an Reiz verloren hat oder Klausur- und Abiturstress den Lernspaß vergessen lassen? Vielleicht kann das märchenhafte Paar, le Prince de Motordu und la Princesse Dézécolle, helfen?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001414" }
-
Büchner: Woyzeck
In dieser Unterrichtseinheit zu Georg Büchners Drama "Woyzeck" erleichtern Methoden der kreativen Textanalyse und die Online-Recherche zu Autor und Werk das Textverständnis.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000692" }
-
Est-ce que nous voulons organiser un Grand Don?
Warum stellen sich Menschen in Paris auf die Straße und verschenken Gegenstände? Wie reagieren Passanten, Beschenkte und Beobachter? Antworten auf diese Fragen erarbeiten fortgeschrittene Französischlernende über eine Podcast-Episode und einschlägige Internetseiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001426" }
-
Die Gleichnisse vom Reich Gottes
Diese Unterrichtseinheit nimmt die "Gleichnisse vom Reich Gottes" in den Fokus, indem an beispielhaften Gleichnissen verschiedene Auslegungsmöglichkeiten und Methoden für den katholischen Religionsunterricht vorgestellt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001231" }
-
Produktiver Umgang mit Märchen
Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus ihrem privaten Umfeld in der Regel gut bekannt. Sie können mit den wenigen festen Elementen, aus denen Märchen bestehen, auf einfache Art und Weise kreativ ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000049" }
-
The Great Gatsby for the Web
Der Roman ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, der in den letzten Jahren leider nicht mehr sehr häufig gelesen wurde. Ein Grund dafür ist wohl der relativ hohe Schwierigkeitsgrad der Sprache F. Scott Fitzgeralds. Nichts desto weniger ist der Roman für einen Leistungskurs oder andere starke Lerngruppen eine lohnende Lektüre.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001340" }
-
Lektürearbeit mit Foren: "Anne ici - Sélima là-bas"
In dieser Unterrichtseinheit für den Französisch-Unterricht wird aufbauend auf das Jugendbuch "Anne ici - Sélima là-bas" die Geschichte von Sélima Jelloud, Tochter algerischer Eltern, betrachtet. Ein Rollenspiel verhilft zum vertieften Verständnis der Lektüre.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001403" }