Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTARBEIT)

Es wurden 184 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Online-Kurs zur Gedichtanalyse mit lo-net²: "Gedichte verstehen"

    Über einen Online-Kurs erarbeiten sich die Lernenden die für das Text-Verständnis sehr nützliche Kompetenz, ein Gedicht als kommunikatives Geschehen zu betrachten.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Kurs; Selbstlerneinheit; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53094" }

  • E-Mail-Kontakte - noch up to date im FSU?

    Lange ist es her, dass E-Mail Schreiben als etwas Besonderes in der Fremdsprachendidaktik gesehen wurde. Didaktisch immer noch faszinierende Projekte wie die von Reinhard Donath und Dagmar Odenthal aus den Jahren 1995/96 zeigen, wie belebend und sprachlich ergiebig Fremdsprachenunterricht mit dieser Textarbeit sein kann.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:705915" }

  • Das Wirken des Heiligen Geistes ist "up-to-date"

    In einem als Rollenspiel durchgeführten Chat befassen sich die Lernenden mit der Bedeutung des Heiligen Geistes in der heutigen Zeit.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53277" }

  • Christmas - Weihnachten im englischsprachigen Raum

    Ideen für den Einsatz von weihnachtlichen Websites im Englisch-Unterricht: Mit den hier vorgestellten Links ist die Weihnachtszeit schnell und fachlich sinnvoll gestaltet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52477" }

  • Le port du foulard: Un débat en classe

    Seit dem Schuljahr 2004/05 gilt an französischen Schulen ein Kopftuchverbot. Hier ein Vorschlag, wie Sie mit Ihrer Klasse in eine Diskussion einsteigen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52750" }

  • "The Red Notebook" zum interaktiven Mitlesen

    "The Red Notebook" von Paul Auster zum Hören und interaktiven Mitlesen ist mehr als nur ein aufregendes "Notizbuch": Es eröffnet neue unterrichtliche Möglichkeiten.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52954" }

  • Est-ce que nous voulons organiser un Grand Don?

    Informationen zur Spendenaktion "Grand Don" erarbeiten Französischlernende über eine Podcast-Episode und einschlägige Internetseiten.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53081" }

  • Text digital

    Nützliches und medienkritisches Material für den Umgang mit Handy & Co. im Unterricht bietet die Broschüre des Informationszentrums Mobilfunk e. V.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52682" }

  • Im Geschichtennetz lesen, schreiben und mehr

    Magst du spannende Geschichten? Bei Netzgeschichten kannst du mit den Kolleginnen und Kollegen aus deiner Klasse (oder aus deiner Schule oder...) Geschichten weben. Du kannst abstimmen darüber, was in anderen Geschichten weiter passieren soll und du kannst dir deinen eigenen Weg durch das Geschichtennetz lesen und schreiben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37186" }

  • Web-Reportagen

    In diesem Unterrichtsprojekt erstellen Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen gemeinsam so genannte Web-Reportagen auf Basis eines Wikis.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53165" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite