Ergebnis der Suche (37)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 382 Einträge gefunden
- Treffer:
- 361 bis 370
-
Beschränktes Wachstum berechnen | A.07.03
Begrenztes Wachstum (=beschränktes Wachstum) wächst am Anfang relativ schnell und nähert sich allmählich und immer langsamer einer Grenze (=Schranke), welche mit G oder S bezeichnet wird. Typische Beispiele für begrenztes Wachstum sind Erwärmungs- oder Abkühlungsvorgänge, Mischungsverhältnisse (z.B. irgendein Zeug löst sich in Wasser etc.. auf). Allgemein gilt für ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008612" }
-
Berufsanerkennung: Anerkennungsfinder
Das Portal Anerkennung in Deutschland für berufliche Qualifikationen hat eine Rubrik für Arbeitnehmer und Arbeitssuchende aus dem Ausland eingerichtet, die Ihre berufliche Qualifikation anerkennen lassen möchten. Neben Deutsch gibt es das Portal in Englisch, Spanisch, Italienisch, Rumänisch, Polnisch, Türkisch, Griechisch und Arabisch. Die App von Anerkennung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57548" }
-
Fireworks & Farewells
Die gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende zu und die vier Freunde feiern noch eine gemeinsame Abschiedsparty. Holly und Hannes überlegen, wie sie ihre Beziehung in Zukunft weiterführen. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein begleitendes Lernspiel. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004028" }
-
Logistisches Wachstum berechnen, Beispiel 2 | A.07.04
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Die Berechnung von logistischem Wachstum erfolgt über eine Tabelle und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008619" }
-
Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für übergreifende Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 2)
Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für übergreifende Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43833" }
-
Initiative Berufsvorbereitung | Kostenloses Unterrichtsmaterial für Schulen
Seit dem Schuljahr 2011/12 stellt das Berufsorientierungs- und Ausbildungsportal Azubiyo im Rahmen der Initiative Berufsvorbereitung Schulen kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit Pädagog:innen und Expert:innen entwickelt, um Lehrkräften den Berufswahlunterricht zu erleichtern. Die Arbeitshefte werden jährlich in den drei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47942" }
-
Logistisches Wachstum berechnen | A.07.04
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Die Berechnung von logistischem Wachstum erfolgt über eine Tabelle und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008617" }
-
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 5: Student für das Berufsschullehramt aus Mainz
In der fünften Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Student für das Berufsschullehramt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, wie die Umstellung zu digitalem Lernen im Studium ablief und wie an seiner Praktikumsschule mit dem Lockdown umgegangen wurde.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001836" }
-
Wie alt sind wir? Erhebung und Auswertung von Daten
In dieser Unterrichtseinheit für den Statistik-Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler ausgehend von eigenen Erhebungen zum Thema "Wie alt sind wir eine empirische Betrachtung unseres Alters" wichtige statistische Kenngrößen kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000550" }
-
Ausbildung zum Lehrberuf: Zur Diskussion über bestehende und neue Konzepte der Lehrerausbildung für Gymnasium bzw. Sekundarstufe II.
Bericht des Instituts für Hochschulforschung HoF Wittenberg zur Lehrausbildung im gestuften Studiensystem. Im Mittelpunkt steht die Übersicht über verschiedene Modelle der universitären Lehrerausbildung im gestuften Studiensystem (Bachelor, Master) und deren Beziehung zur neuen Studienstruktur an Universitäten. Inhaltliche Übersicht: 1. Grundstruktur der bestehenden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23857" }