Ergebnis der Suche (35)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 380 Einträge gefunden
- Treffer:
- 341 bis 350
-
Dealing with Diversity. Kompetenter Umgang mit Heterogenität durch reflektierte Praxiserfahrung
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster zielt im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung darauf ab, die Vorbereitung angehender Lehrkräfte auf einen produktiven Umgang mit Schülerheterogenität von Beginn des Studiums an durch reflektierte Praxiserfahrungen zu verbessern. Hierzu sollen unter Berücksichtigung vor Ort bereits vorhandener einschlägiger ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57354" }
-
VOXEL-MAN 3D-Navigator: Innere Organe
Voxel-Man 3D-Navigator Inner Organs ist ein interaktiver anatomischer Atlas für Windows PCs. Es basiert auf einem hochauflösenden dreidimensionalen Körpermodell und ist ein ideales Werkzeug für den Unterricht und das Studium der menschlichen Anatomie und ihrer radiologischen Erscheinungsformen.
Details { "DBS": "DE:DBS:10527" }
-
Bibliotheken, Informationskompetenz, Lernförderung und Lernarrangements
Seit den 90er-Jahren unternehmen Bibliotheken verstärkt Anstrengungen, um Informationskompetenz zu vermitteln. Wie man Schüler und Studierende dahin bringt - dazu haben Bibliothekare, allen voran in USA, erfolgreiche didaktische Konzepte entwickelt und erprobt. Gute Erfahrungen haben Bibliothekare auch mit Strategien für Lernarrangements gemacht: Medien, die das Wissen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42330" }
-
Chemie für Mediziner - aber nicht nur! (Unterrichtsanregung)
Auch an der Schule sind die am Computer-Chemie-Centrum in Erlangen erstellten Lernmodule zur `Chemie für Mediziner` gut aufgehoben. Zahlreiche Infos und Anregungen des Online-Angebots helfen bei der Unterrichtsvorbereitung, die multimedialen Elemente - dreidimensionale interaktive Moleküldarstellungen, Videos chemischer Experimente, interaktive Reaktionsabläufe - eignen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21082" }
-
Welcome to Brighton
Die beiden Deutschen Hannes und Nino ziehen für einen dreimonatigen Aufenthalt im englischen Brighton in eine WG. Dort treffen sie auf zwei Britinnen, Holly und Elizabeth und kommen bei einem Tee ins Gespräch. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004023" }
-
"Nach der Schule" - ein Angebot der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Viele Jugendliche fragen sich, ob sie nach dem Abitur gleich an die Uni oder in den Beruf streben sollten oder nicht lieber noch einen Auslandsaufenthalt einschieben sollten oder vielleicht eine Zeit des freiwilligen Engagements. Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat deshalb auf ihrer Homepage eine Seite Nach der Schule eingerichtet, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46957" }
-
Der Girls' Day lohnt sich! Ein besonderer Schnuppertag für Mädchen
Jedes Jahr am vierten Donnerstag im April öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Am Girls' Day lernen die Mädchen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Außerdem besteht für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55644" }
-
Beratungsnetzwerk Queraufstieg vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
Das Projekt Beratungsnetzwerk Queraufstieg vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen (2021-2023) knüpft an an das Projekt Queraufstieg Berlin (2016-2020). Unter dem Stichwort Queraufstieg werden die in den vier Bundesländern bestehenden Aktivitäten im Bereich Studienabbruch gebündelt. Ziele sind: -Beratungsangebote, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59208" }
-
Berufe in der IT & Elektrotechnik. Berufsprofile
Bereitgestellt werden Profile von Berufen in der IT & Elektrotechnik. Die Abkürzung IT steht für Informationstechnik und verbindet die klassische Elektrotechnik mit der Informatik. IT Berufe gibt es in verschiedenen Branchen: z.B. Automobilindustrie, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Handwerk, Automobilindustrie, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt. Ein IT-Beruf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27078" }
-
Christiaan Huygens 1629 - 1695
Christiaan Huygens arbeitete auf allen Gebieten der Wissenschaft, die in seiner Zeit Interesse erweckten: Astronomie, Optik und Mechanik. Mittels der von ihm entwickelten Theorie zur Wellennatur des Lichts konnte er die Lichtbrechung in Linsen berechnen und so einen Refraktor mit verringerter chromatischer und sphärischer Aberration konstruieren. Neben der Astronomie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21460", "HE": "DE:HE:114076" }