Ergebnis der Suche (33)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 377 Einträge gefunden
- Treffer:
- 321 bis 330
-
Informationen zu Großbritannien
Eine Auswahl von offiziellen Seiten mit Informationen zu Großbritannien. Hier finden Schülerinnen und Schüler Materialien für Poster und Präsentationen.The British CouncilDie Webseite des British Council eröffnet Möglichkeiten, Großbritannien, seine Menschen, seine Sprache und seine Kultur in all ihren Facetten kennenzulernen - von Informationen zum Studium in St. ...
Details { "HE": [] }
-
Berufliche Weiterbildung
Die berufliche Weiterbildung ist eine Form der Erwachsenenbildung, die sich während des Jobs an frühere Bildungsphasen und zwischenzeitliche Berufstätigkeit anschließt. Auf diese Weise vertieft sie eine berufliche Vorbildung bzw. erweitert diese um neue Kompetenzen und Wissen. Denn immer öfter werden neben der fachlichen Qualifikation aus Ausbildung oder Studium auch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001652" }
-
"Wir gewinnen erfolgreich Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe." Das Niedersachsen-Technikum begeistert junge Frauen für MINT-Berufe
Junge Frauen mit Abitur oder Fachabitur, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik interessieren, sich aber noch nicht sicher sind, ob ein Studium in diesem Bereich das Richtige für sie ist, können sich sechs Monate lang im "Niedersachsen-Technikum" orientieren und ausprobieren, ob ein technischer Beruf ihren Fähigkeiten und Vorlieben ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62055" }
-
Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Seit 2015 bietet die Universität Oldenburg Schulabgänger*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) zu absolvieren. Im FWJ arbeiten Teilnehmende begleitet an einem fakultätsübergreifenden Forschungsprojekt oder in einem Arbeitsbereich ihrer Wahl mit. So arbeiten sie sich in wissenschaftliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61508" }
-
Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen
In der Unterrichtseinheit "Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen" erarbeiten die Lernenden Kriterien für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und wenden diese in Simulationsübungen mit Videoaufzeichnung an. Sie reflektieren dabei Höflichkeitsregeln und verbessern im Rollenspiel ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ihre nonverbale ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007394" }
-
Chemie für Mediziner - aber nicht nur! (Unterrichtsanregung)
Auch an der Schule sind die am Computer-Chemie-Centrum in Erlangen erstellten Lernmodule zur `Chemie für Mediziner` gut aufgehoben. Zahlreiche Infos und Anregungen des Online-Angebots helfen bei der Unterrichtsvorbereitung, die multimedialen Elemente - dreidimensionale interaktive Moleküldarstellungen, Videos chemischer Experimente, interaktive Reaktionsabläufe - eignen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21082" }
-
Fireworks & Farewells
Die gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende zu und die vier Freunde feiern noch eine gemeinsame Abschiedsparty. Holly und Hannes überlegen, wie sie ihre Beziehung in Zukunft weiterführen. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein begleitendes Lernspiel. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004028" }
-
"Nach der Schule" - ein Angebot der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Viele Jugendliche fragen sich, ob sie nach dem Abitur gleich an die Uni oder in den Beruf streben sollten oder nicht lieber noch einen Auslandsaufenthalt einschieben sollten oder vielleicht eine Zeit des freiwilligen Engagements. Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat deshalb auf ihrer Homepage eine Seite Nach der Schule eingerichtet, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46957" }
-
Beschränktes Wachstum berechnen, Beispiel 3 | A.07.03
Begrenztes Wachstum (=beschränktes Wachstum) wächst am Anfang relativ schnell und nähert sich allmählich und immer langsamer einer Grenze (=Schranke), welche mit G oder S bezeichnet wird. Typische Beispiele für begrenztes Wachstum sind Erwärmungs- oder Abkühlungsvorgänge, Mischungsverhältnisse (z.B. irgendein Zeug löst sich in Wasser etc.. auf). Allgemein gilt für ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008615" }
-
Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für übergreifende Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 2)
Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für übergreifende Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43833" }