Ergebnis der Suche (32)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 377 Einträge gefunden
- Treffer:
- 311 bis 320
-
Lehramtsstudium in Brandenburg
Die Ausbildung zum Lehramt gliedert sich in mehrere Phasen: Die erste umfasst einen dreijährigen Bachelorstudiengang, der mit dem Bachelor of Education (B.Ed.) als ersten berufsqualifizierenden Abschluss endet sowie den darauf aufbauenden zweijährigen Masterstudiengang, der mit dem Master of Education (M.Ed.) erfolgreich abgeschlossen wird. Der Master eröffnet den Zugang ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25614" }
-
Historische Karten der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen einen Kartenkatalog im Internet an, der über 2.000 digitalisierte, historische Karten enthält. Neben einer Datenbanksuche ist eine Recherche nach alten Karten anhand von Erdteilkarten möglich. Die historischen Karten werden direkt am Bildschirm angezeigt, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17730" }
-
FAQ zum Lehramtsstudium in Nordrhein-Westfalen
DIE FAQ skizzieren den Weg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen: "Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiengangs wird der Bachelor of Arts bzw. der Bachelor of Science oder der Bachelor of Education erworben. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14098" }
-
Schulmanagement und Leadership (Master Weiterbildung)
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Schulmanagement und Leadership ist ein Angebot zur Weiterbildung der Universität Tübingen in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management in Heilbronn (aim), dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). Das Weiterbildungsmaster umfasst ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63874" }
-
Initiative Berufsorientierung | Kostenloses Unterrichtsmaterial für Schulen
Zum aktuellen Schuljahr hat das Berufsorientierungs- und Ausbildungsportal AZUBIYO unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgezeichnet als Ausgewählter Ort 2011 im Land der Ideen die Initiative Berufsorientierung gut informiert ins Berufsleben gestartet. Im Rahmen der Initiative wurden in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Experten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47942" }
-
Infoseite zum Beruf "Technische/r Redakteur/in"
Die Infoseite richtet sich v.a. an Schüler, Abiturienten und Studierende. Es werden Informationen zum Berufsbild, Arbeitsmarkt und Gehalt, sowie zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitgestellt. Technische Redakteure berichten in Interviewbeiträgen von ihren Studien- und Arbeitserfahrungen im vielfältigen Tätigkeitsbereich der Technischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44981" }
-
Wachstum berechnen | A.07
Es gibt in der Mathematik unendlich viele Wachstumssorten. Vier davon sind so wichtig, dass sie einen Namen erhalten haben: 1. Das lineare Wachstum, 2. Das exponentielle Wachstum, 3. Das begrenzte Wachstum (heißt auch beschränktes Wachstum) und 4. Das logistische Wachstum. Es gibt zwei Möglichkeiten, Wachstumsprozesse zu berechnen. Die einfachste (wenn auch umständlichste) ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008603" }
-
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Stärkung des Lehramtsstudiums in Mangelfächern (Beschluss der KMK vom 09.12.2021)
Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer virtuellen 376. Sitzung in Berlin Vorschläge entwickelt, wie das Bild von Mangelfächern, insbesondere Mathematik und Naturwissenschaften, so verändert werden kann, dass mehr Abiturientinnen und Abiturienten ein Lehramtsstudium in einem dieser Fächer aufnehmen und infolgedessen das Angebot erhöht wird. Hierzu wurden Empfehlungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62966" }
-
Schul- und Bildungsmanagement (Uni Potsdam)
Das Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (W.i.B.) bietet das Qualifizierungsangebot zum Schul- und Bildungsmanagement sowohl als Zertifitkatsstudium als auch als Masterstudium an. Beide Studienangebote wenden sich primär an berufserfahrene Lehrkräfte, die sich für die besonderen Anforderungen von Leitungsfunktionen in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61905" }
-
Kooperation International: Education and Research in Germany (Institutionen)
Das Portal bietet eine englischsprachige Zusammenstellung relevanter Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland mit kurzen Beschreibungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der internationalen Zusammenarbeit deutscher Institutionen und auf Programmen zur internationalen Forschungs- und Bildungskooperation.
Details { "DBS": "DE:DBS:58407" }