Ergebnis der Suche (31)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)

Es wurden 377 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
301 bis 310
  • Zukunftsberuf Grundschullehrer

    In der Grundschule wird den Kindern Grundlagenwissen vermittelt und ihr Interesse an den verschiedenen Fächern geweckt. Es ist sehr anspruchsvoll, sein Fach so gut zu kennen, dass man dieses Wissen Kindern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus vermitteln kann. Das kann man im Studium in Fachdidaktikveranstaltungen lernen. Und natürlich sollte man Kinder mögen und Spaß ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63160" }

  • Klischeefrei-Quiz: Ratespiel für Erwachsene

    Das Klischeefrei-Quiz ist ein etwas anderes Ratespiel für Erwachsene zum Thema klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Im Stil von Jeopardy! testen zwei Gruppen, angeleitet durch eine Moderation, ihr Wissen, diskutieren und lösen spannende Aufgaben rund um Beruf und Arbeitsmarkt. Das Quiz kann aber genauso gut bei Veranstaltungen gespielt werden, bei denen es um „Beruf“ und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017416" }

  • Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht? Studie der Bertelsmann-Stiftung

    Damit digitale Medien im Unterricht Wirkung entfalten können, bedarf es einer offenen und gegenüber technischen wie didaktischen Entwicklungen aufgeschlossenen Grundhaltung sowie entsprechender medienpädagogischer Kompetenzen bei Bildungsverantwortlichen. Es geht nicht um die Umsetzung einer punktuellen medieninduzierten Revolution, sondern um die Fähigkeit und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61305" }

  • Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein Lehramt der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 3). Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.02.1997 i.d.F. vom 07.03.2013.

    Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für ein Lehramt der Sekundarstufe I. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen Überblick über die Bezeichnungen der Lehrämter nach jeweiligem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43830" }

  • erlebe it - Hightech macht Schule - Dossier bei Lehrer-online

    Die Initiative "erlebe it" bringt Jugendliche, Schulen und Unternehmen der ITK-Branche zusammen: Die Nachwuchsinitiative der IT-Wirtschaft begleitet die Suche nach Nachwuchskräften, organisiert effektives Matching von Schulen und Unternehmen und zeigt, welche Perspektiven junge Menschen im ITK-Business heute und morgen haben. Das Dossier entstand in Zusammenarbeit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11999" }

  • Lehramtsstudium - Lehrerin oder Lehrer werden (Rheinland-Pfalz)

    Die Seite "Lehrerin oder Lehrer werden" soll eine Orientierungshilfe bei der Frage nach der Eignung für den Lehrberuf sowie nach den Einstellungschancen geben. Besprochen werden die Lehrämter für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Sonderschule sowie berufsbildende Schule. Informationen zu den Einstellungschancen befinden sich im Bereich "Studium und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38429" }

  • Ohne den Boys Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben. Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden

    Am Girls' Day und Boys Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in typisch männliche oder typisch weibliche Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59490" }

  • Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein Lehramt der Grundschule bzw. Primarstufe (Lehramtstyp 1)

    Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für ein Lehramt der Grundschule bzw. Primarstufe. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen Überblick über die Bezeichnungen der Lehrämter nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43834" }

  • Förderung der Kommunikationskompetenz. Ein Sockeltraining für die 9. und 10. Schulstufe

    Die in dieser Publikation bereitgestellten Übungen sollen ein Impuls für die rhetorische Schulung in der 9. bzw. 10. Schulstufe sein, können aber auch in jeder anderen Klasse in altersgemäßer Form im Unterricht oder in Schwerpunkttrainings eingesetzt werden. So wie die Übungen hier zusammengestellt sind, bilden sie ein Sockeltraining, in dem losgelöst vom Fachunterricht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41479" }

  • Ausbildung von Lehrkräften - Niedersächsischer Verbund zur Lehrerbildung

    Der niedersächsische Verbund zur Lehrerbildung koordiniert Prozesse und erarbeitet handlungsleitende Empfehlungen im Kontext der Lehrerbildung, die sich an die Hochschulen und den politischen Raum richten. In Niedersachsen erfolgte im Zuge der Bologna-Reform eine Umstellung auf gestufte Studienstrukturen mit Bachelor- und Masterstudiengängen. Seit dem Wintersemester ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23430" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Eine Seite vor Zur letzten Seite