Ergebnis der Suche (31)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)

Es wurden 381 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
301 bis 310
  • UNHCR-Bildungsmaterial Flucht und Asyl (ab der 9. Klasse)

    Enthalten sind ausführliche kopierfähige Hintergrundinformationen zum Thema Flucht und Asyl, persönliche Fluchtberichte sowie aktuelle Statistiken und Grafiken. Abgerundet wird das Heft durch eine Lernkontrolle mit einigen Aufgabenvorschlägen und Musterlösung. Die Materialien können in Schule, Studium und Fortbildung eingesetzt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55801" }

  • Lehrer*in werden in Bayern

    Die Lehrerbildung gliedert sich in drei Phasen. Nach einer wissenschaftlichen Ausbildung in den Fachwissenschaften und Erziehungswissenschaften an Universitäten oder Kunsthochschulen, erfolgt eine zweijährige, überwiegend schulpraktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst (Referendariat) an Seminar- und Einsatzschulen. Studium und Vorbereitungsdienst schließen mit der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24962" }

  • Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft (MH-Hannover)

    Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang ein Forschungsprojekt eigener Wahl zu begleiten. Die Fachgebiete reichen von Biomedizin über Chemie und Physik bis hin zu Ingenieurswissenschaften. Zielgruppe sind Abiturientinnen und Abiturienten, welche sich für ein naturwissenschaftliches Studium ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60619" }

  • Kooperation International: Education and Research in Germany (Institutionen)

    Das Portal bietet eine englischsprachige Zusammenstellung relevanter Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland mit kurzen Beschreibungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der internationalen Zusammenarbeit deutscher Institutionen und auf Programmen zur internationalen Forschungs- und Bildungskooperation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58407" }

  • Lehrer*in in Brandenburg

    Wer sich für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers in Brandenburg entscheidet, hat nach dem Abschluss der in der Regel insgesamt sechs Jahre dauernden Ausbildung (Universität und Vorbereitungsdienst) gute Einstellungschancen und Arbeitsbedingungen im Land Brandenburg. Die Lehrkräfteausbildung legt die wissenschaftlichen bzw. wissenschaftlich-künstlerischen sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14591" }

  • Abitur - und was dann?

    Mit dem kostenfreien Unterrichtsmaterial ”Abitur, und was dann?” zur Studien- und Berufsorientierung unterstützen Sie Ihre Schüler in der wichtigen Phase der Studien- und Berufswahl! Auf über 80 Seiten finden Sie aktuelle Arbeitsblätter und Informationen zu den Themen Studien- und Berufswahl, Ausbildung oder Studium und Selbsteinschätzung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1258341" }

  • Ausbildung von Lehrkräften - Niedersächsischer Verbund zur Lehrerbildung

    Der niedersächsische Verbund zur Lehrerbildung koordiniert Prozesse und erarbeitet handlungsleitende Empfehlungen im Kontext der Lehrerbildung, die sich an die Hochschulen und den politischen Raum richten. In Niedersachsen erfolgte im Zuge der Bologna-Reform eine Umstellung auf gestufte Studienstrukturen mit Bachelor- und Masterstudiengängen. Seit dem Wintersemester ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23430" }

  • FAQ zum Lehramtsstudium in Nordrhein-Westfalen

    DIE FAQ skizzieren den Weg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen: "Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiengangs wird der Bachelor of Arts bzw. der Bachelor of Science oder der Bachelor of Education erworben. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14098" }

  • Lehramtsstudium - Lehrerin oder Lehrer werden (Rheinland-Pfalz)

    Die Seite "Lehrerin oder Lehrer werden" soll eine Orientierungshilfe bei der Frage nach der Eignung für den Lehrberuf sowie nach den Einstellungschancen geben. Besprochen werden die Lehrämter für Grundschule, Realschule, Gymnasium, Sonderschule sowie berufsbildende Schule. Informationen zu den Einstellungschancen befinden sich im Bereich "Studium und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38429" }

  • Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein sonderpädagogisches Lehramt (Lehramtstyp 6). Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 06.05.19 94 i. d. F. vom 07.03.2013

    Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für ein sonderpädagogisches Lehramt. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument benennt sonderpädagogische Förderschwerpunkte und gibt einen Überblick über die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43828" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Eine Seite vor Zur letzten Seite