Ergebnis der Suche (30)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 381 Einträge gefunden
- Treffer:
- 291 bis 300
-
Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal
Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studentenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können echten Professoren Löcher in den Bauch fragen. Der große ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50396" }
-
MyGeo.Info Geowissenschaftliches Portal
Auf unseren Seiten stehen die Geowissenschaften im Mittelpunkt. Wir wollen die Türen zu diesem Thema weit aufstoßen und den Zugang zu guter Information und Kommunikation so leicht wie möglich machen. Wir bieten Zugriff auf Online Kurse und Tutorien, Kommunikation im Forum, sowie umfangreiche Linksammlungen und Recherchehilfen.
Details { "HE": "DE:HE:112084", "DBS": "DE:DBS:15268" }
-
Entdecke die Bundeswehr - Informationen des Bundesministeriums der Verteidigung
Bundeswehrentdecken.de informiert als Jugendseite der Bundeswehr über deren Aufbau mit den militärischen Bereichen Heer, Marine, Luftwaffe, Sanitätsdienst, Streitkräftebasis und Cyber sowie über die zivilen Bereiche Wehrtechnik, Verwaltung und Personal. In der Rubrik Soldatenberuf gibt es Informationen zum freiwilligen Wehrdienst, zur Grundausbildung, zu Zeitsoldaten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26371" }
-
Flüchtlinge durch Bildung integrieren - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert, auch mit weiterführenden Links, über (Bildungs-)Maßnahmen, Flüchtlinge zu integrieren. Schwerpunkte sind Berufseinstieg und Hochschulzugang für Flüchtlinge. Aspekte sind unter anderem Berufsorientierung, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Kompetenzfeststellungsverfahren, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57027" }
-
Starthilfe ins Berufsleben: Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördert Studierende und Schüler
Mit vielfältigen Programmen wie dem ´Studienförderwerk Klaus Murmann´, dem ´Studienkolleg´, dem ´Studienkompass´, ´Schule Wirtschaft´ und der ´Schülerakademie´ unterstützt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) junge Menschen dabei, ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Alle Aktivitäten der sdw sind darauf ausgerichtet, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44697" }
-
Portal | Gendering MINT digital
Die hier angebotenen Open Educational Resources (OER) geben Einblicke in den Forschungs- und Lehrbereich Gender & MINT. Sie ermöglichen Studierenden der Natur- und Technikwissenschaften einen Zugang zu Genderthemen und verknüpfen die natur- und technikwissenschaftlichen Wissensbestände und Arbeitsweisen mit denen der Sozial- und Kulturwissenschaften. Sozial-, kultur- und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017233" }
-
Infoseite zum Beruf "Technische/r Redakteur/in"
Die Infoseite richtet sich v.a. an Schüler, Abiturienten und Studierende. Es werden Informationen zum Berufsbild, Arbeitsmarkt und Gehalt, sowie zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitgestellt. Technische Redakteure berichten in Interviewbeiträgen von ihren Studien- und Arbeitserfahrungen im vielfältigen Tätigkeitsbereich der Technischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44981" }
-
Ohne den Boys Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben. Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden
Am Girls' Day und Boys Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in typisch männliche oder typisch weibliche Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.
Details { "DBS": "DE:DBS:59490" }
-
Schulsystem in Mecklenburg-Vorpommern
Nach der Grundschule schließt sich die schulartunabhängige Orientierungsstufe in den Klassen 5 und 6 an. In dieser Zeit können sich die Schülerinnen und Schüler an den Regional- und Gesamtschulen sowie an Sport- und Musikgymnasien im Rahmen des längeren gemeinsamen Lernens auf ihren späteren Bildungsgang orientieren. Zum Ende dieser Orientierungsstufe wird auf der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59458" }
-
Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Mecklenburg-Vorpommern
Wer als Lehrer/in in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten möchte, muss in der Regel ein Lehramtsstudium erfolgreich abschließen. Dazu werden eine Schulart und die Unterrichtsfächer gewählt, die später unterrichtet werden sollen. Am Ende des Studiums steht die Prüfung zum Ersten Staatsexamen. Das abgeschlossene Studium ist die Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14575" }