Ergebnis der Suche (27)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 377 Einträge gefunden
- Treffer:
- 261 bis 270
-
Bildungsserver Agrar
Der Bildungsserver Agrar wurde Mitte Januar 2007 im Internet freigegeben. In die konzeptionellen Abstimmungen des Internetportals waren neben dem Deutschen Bauernverband (DBV) der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) eingebunden. Ziel ist es, die bundesweite Transparenz der bislang mehr oder weniger zersplitterten Informationen zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37367" }
-
scinexx - geowissen
scinexx ist ein gut aufbereitetes Informationsportal zu Nachrichten aus der Wissenschaft und bietet viele regelmäßig aktualisierte Neuigkeiten aus dem bereich der Geowissenschaften. Es eignet sich für Lehrkräfte um auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber einzelne Artikel sind auch als Arbeitsmaterial für SchülerInnen geeignet oder das Portal kann als Recherchequelle ...
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:9110" }
-
Erläuterung musiktheoretischer Begriffe mit Abbildungen und Hörbeispielen
Die in diesem Musiklexikon erläuterten Begriffe findet man in einem alphabetischen Index. Es handelt sich dabei nur um solche Begriffe, wie sie zur Erklärung der neuzeitlichen Musik von Bedeutung sind. Es geht dabei also nicht um besondere Komponisten, Epochen oder Stilformen, sondern um die allgemeinen Formbestimmungen der tonalen Musik. Die Abhandlung der musikalischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57632" }
-
Informationskompetenz im Spannungsfeld zwischen Schule und Universität: Beobachtungen zum Informations- und Suchverhalten in der gymnasialen Oberstufe und im Studium
Der Autor untersucht in seiner Studie das Informations- und Suchverhaltens von Schülern der gymnasialen Oberstufe und von Studierenden. Die Analyse zeigt die Reduktion der Informationsrecherche auf das Internet, wobei sich das mittlerweile gängige Schlagwort von der Googlisierung im Untersuchungssample voll und ganz bestätigte. Es werden kaum Kombinationen verschiedener ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42333" }
-
Chemie im Alltag
Artikel und kostenlose Beratung rund um die Chemie in den Rubriken Chemie im Alltag, Umwelt, Arzneistoffe, Drogen, Lebensmittel, Schule, Studium, Quiz, Spiele, Wissenschaftspolitik, Nobelpreise, Software und Chemische Industrie. Weiterhin können Fragen aller Art mit Bezug zur Chemie gestellt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:33386" }
-
BLK: Verbesserung der Chancen von Frauen in Ausbildung und Beruf -Ausbildungs- und Studienwahlverhalten von Frauen (Heft 80)
Der vorliegende Bericht will 1) Handlungsbedarf aufzeigen und Anstrengungen bündeln, um Mädchen und Frauen durch gezielte Informationen und Beratung in ihrem beruflichen Entscheidungsprozess zu unterstützen 2) Motivationen und Interessen von Mädchen und Frauen im Prozess der Ausbildungs- und Studienwahl analysieren und ein umfassendes Verständnis für diese Thematik ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11002" }
-
Schulmanagement und Qualitätsentwicklung (Master Fernstudiengang)
Im Rahmen des Masterstudiengangs Schulmanagement und Qualitätsentwicklung sollen die in einem Lehramtsstudium und der entsprechenden Berufstätigkeit bereits erworbenen Qualifikationen vertieft werden. Das Weiterbildungs- /Fernstudium hat das Ziel, Wissen über Schulmanagement und Qualitätsentwicklung an Schulen zu lehren und die Fähigkeit zu vermitteln, dieses auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38712" }
-
Institut für Jugendmanagement
"Wissen ist Zukunft, die Spaß macht!" Die vom Institut für Jugendmanagement angebotenen Programme sollen bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an den gesellschaftlich sehr wichtigen MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern und schulergänzend weiterbilden. Das fundierte Lehrprogramm wurde stufenweise mit Exkursionen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62218" }
-
Schulsystem in Mecklenburg-Vorpommern
Nach der Grundschule schließt sich die schulartunabhängige Orientierungsstufe in den Klassen 5 und 6 an. In dieser Zeit können sich die Schülerinnen und Schüler an den Regional- und Gesamtschulen sowie an Sport- und Musikgymnasien im Rahmen des längeren gemeinsamen Lernens auf ihren späteren Bildungsgang orientieren. Zum Ende dieser Orientierungsstufe wird auf der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59458" }
-
Lehrer*in werden in Bayern
Die Lehrerbildung gliedert sich in drei Phasen. Nach einer wissenschaftlichen Ausbildung in den Fachwissenschaften und Erziehungswissenschaften an Universitäten oder Kunsthochschulen, erfolgt eine zweijährige, überwiegend schulpraktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst (Referendariat) an Seminar- und Einsatzschulen. Studium und Vorbereitungsdienst schließen mit der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24962" }