Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STROM)

Es wurden 295 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Elektrischer Strom - Unterrichtsmaterial für berufsbildende Schulen zur Verhütung von Stromunfällen

    Die Zahl der Stromunfälle ist laut Unfallstatistik der gesetzlichen Unfallversicherung in den vergangenen Jahren gestiegen. Vor allem jüngeren Beschäftigten scheinen die Risiken, die von einem falschen Umgang mit elektrischen Geräten, Maschinen und Werkzeugen ausgehen können, nicht ausreichend bewusst zu sein. Zielgruppe dieser Unterrichtsmaterialien sind Auszubildende in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59209" }

  • Unterrichtsmaterial zum Lernspiel "Katis Strom-O-Mat"

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema erneuerbare Energien und Wetter basiert auf dem digitalen Lernspiel "Katis Strom-O-Mat". Die Unterrichtseinheit kann gut durch reale Experimente ergänzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000181" }

  • Video: Wärmegewinnung aus der Erde


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1638760" }

  • Informationstext- Sonnenenergie

    Einen Informationstext über Sonnenenergie finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von hanisauLand.de.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1631759" }

  • Strom aus der Dose

    Vor- und Nachteile Optimal gestaltete Aluminium-Luft-Batterien können bei gleichem Gewicht etwa 8-mal soviel Energie liefern wie typische Lithium-Ionen-Akkus. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus kann eine solche Aluminium-Luft-Batterie nicht wieder elektrisch aufgeladen werden,

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8261" }

  • Kurzinformationen erneuerbare Energien

    Einen Kurzinformationstext über erneuerbare Energien finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von ZDF tivi.de

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:793984", "HE": "DE:HE:793984" }

  • Wissenskarte: Wie funktioniert die Batterieentsorgung?

    Schülerinnen und Schüler erfahren auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker Informatives über die Batterieentsorgung.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1350044" }

  • Erneuerbare Energien - Informationstext

    Auf den Seiten von hanisauLand finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über erneuerbare Energien.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1631723" }

  • Repowering - mehr Strom aus weniger Anlagen

    Der Begriff "Repowering" steht für den Ersatz alter Anlagen zur Stromerzeugung durch neue, effizientere Anlagen, besondere bei der Nutzung der Windenergie (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Sachinformation; Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53988" }

  • Europa komplett mit Strom aus Erneuerbaren Energien

    Wenn ein leistungsfähiges europäisches Fernübertragungsnetz und ein vereinter Elektrizitäts-Binnenmarkt geschaffen werden und mit ähnlichen Netzen und Märkten in Nordafrika verbunden werden, können bis zur Mitte des Jahrhunderts Erneuerbare Energieträger in großem Maßstab genutzt werden. Das geht aus einem in der vergangenen Woche von der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:953896" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite