Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STROM)

Es wurden 295 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Lernpfad: Biogas die Energie aus dem Furz

    Lernpfad: Biogas die Energie aus dem Furz

    Details  
    { "HE": [] }

  • Onlineübung - Weg des Stroms

    Schülerinnen und Schüler finden hier eine Onlineübung zum Thema ʺWeg des Stromsʺ.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Informatik ohne Strom

    Die Pädagogische Hochschule Schwyz hat eine Broschüre mit Spiel-/Projektideen zusammengestellt, die Lernenden informatische Konzepte ohne die Verwendung eines Computers nahe bringen. Zusatzmaterialien zu den Einheiten findet man unter: https://ilearnit.ch/de/stromlos.html  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wissenskarte: Spartipp Kühlschrank

    Schülerinnen und Schüler finden hier auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker den Spartipp: Der Kühlschrank mag es kühl.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2920737" }

  • "Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt" - App für die 3. und 4. Klasse

    Was ist Strom? Wie kommt er in die Steckdose? Und wie können wir im Alltag Strom sparen? "Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt" ist die neueste App vom "Haus der kleinen Forscher" zum Themenfeld Strom und Energie. Sie wurde von Lehrkräften für Lehrkräfte entwickelt, speziell für den NaWi- und Sachunterricht in der Klasse 3 und 4. Sie bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63250" }

  • Gefahr durch Strom und Körperwiderstand

    Experimentieren mit elektrischem Strom Mit Batterien als Quellen kannst du sicher und ohne Gefahr experimentieren. Im Physikunterricht kannst du auch mit sog. Kleinspannungsnetzgeräten experimentieren. Kleinspannungsnetzgeräte liefern maximal eine Wechselspannung von U_ rm max =24 ,

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:10768" }

  • Wasserkraft - Stromerzeugung

    Auf dieser Seite können sich Schülerinnen und Schüler darüber informieren, wie der Strom aus der Steckdose kommt und was das mit Wasser zu tun hat. Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download steht auch zur Verfügung.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1638172" }

  • Lernspiel - „Fridas Fahrradwerkstatt“

    Im Lernspiel „Fridas Fahrradwerkstatt“ versuchen Schülerinnen und Schüler, ein Fahrrad zu beleuchten. Zusammen mit Frida suchen und reparieren sie defekte Stellen an der Lichtanlage. So bekommen Schülerinnen und Schüler beim Ausprobieren ein Gefühl dafür, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise können sie ausprobieren, ob eine LED-Lampe weniger ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Umwelttipp: Keine Batterien


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1350031" }

  • Die strömende Elektrizität

    Ein interaktiver Internet-Lernkurs zum Thema elektrischer Strom, elektrische Stromstärke und elektrische Spannung!

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:948015", "HE": "DE:HE:948015" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite